bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

S1 grade angekommen im Dresdner HBF.

(ID 471185)



S1 grade angekommen im Dresdner HBF.
Dresden 28.12.10
Jetzt neu mit 145ern als Zug und Schublok .

S1 grade angekommen im Dresdner HBF.
Dresden 28.12.10
Jetzt neu mit 145ern als Zug und Schublok .

Daniel Severin http://www.facebook.com/ZugfotografieDresdenUmland 29.12.2010, 984 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-TZ10, Datum 2010:12:28 14:57:37, Belichtungsdauer: 0.077 s (10/130) (1/13), Blende: f/4.9, ISO400, Brennweite: 49.20 (492/10)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Marco Severin 29.12.2010 22:31

Das Bild zeigt wie viele Menschen immer noch auf Die Bahn umsteigen & auch die S1 nutzen. Klasse!

Daniel Severin 29.12.2010 22:45

Ja da hast du Recht,Im Grunde sind sie ja auch zuverlässig bis auf den Winter :)

Marco Severin 29.12.2010 23:11

Das stimmt.

156 003 der Fahrzeugwerke Karsdorf abgestellt im Februar 2025 im Bahnhof Dresden Hauptbahnhof. Die Nachfolgerin der BR 155 war schon ewig nicht mehr im Raum Dresden zu sehen.
156 003 der Fahrzeugwerke Karsdorf abgestellt im Februar 2025 im Bahnhof Dresden Hauptbahnhof. Die Nachfolgerin der BR 155 war schon ewig nicht mehr im Raum Dresden zu sehen.
Rainer Haufe

Mal ein besonderer Vectron vor dem EC nach Prag in Dresden HbF im Januar 2025; die Goldmedaillen-Lok 193 031, die im Moment eine Werbung über die gewonnene Eishockey-WM in Tschechien trägt.
Mal ein besonderer Vectron vor dem EC nach Prag in Dresden HbF im Januar 2025; die Goldmedaillen-Lok 193 031, die im Moment eine Werbung über die gewonnene Eishockey-WM in Tschechien trägt.
Rainer Haufe

Die Aufnahme vom 11.04.2014 im Hbf. Dresden zeigt den hinteren Triebwagenteil VT 137 856b, 1938 geliefert als 137 856c, Bauart  Köln . 1947 wurde der Triebwagen in SVT 06 109 umgezeichnet. 1958 erhielt dieser Teil dann die heutige Nummer.
Die Aufnahme vom 11.04.2014 im Hbf. Dresden zeigt den hinteren Triebwagenteil VT 137 856b, 1938 geliefert als 137 856c, Bauart "Köln". 1947 wurde der Triebwagen in SVT 06 109 umgezeichnet. 1958 erhielt dieser Teil dann die heutige Nummer.
Ernst Lauer

146 010 mit Doppelstockwagen am 08.08.2014 aus Meißen auf Anfahrt zum Hbf. Dresden.
146 010 mit Doppelstockwagen am 08.08.2014 aus Meißen auf Anfahrt zum Hbf. Dresden.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.