bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Während die Bagger den Mittelpfeiler des Kreuzungsbauwerk in Falkenberg/Elster abtragen, geht der Verkehr darauf ungehindert weiter (143 831 mit RE10 nach Leipzig).

(ID 96923)



Während die Bagger den Mittelpfeiler des Kreuzungsbauwerk in Falkenberg/Elster abtragen, geht der Verkehr darauf ungehindert weiter (143 831 mit RE10 nach Leipzig). Darunter sieht es anders aus: in dieser Woche sind fast alle Gleise gesperrt (3 u. 4) oder eingeschränkt befahrbar (2), was für viele Züge Schienenersatzverkehr nach Falkenberg bedeutet. Nur Gleis 1 nach Riesa ist noch durchfahrbar. Falkenberg/E., 11.04.07

Während die Bagger den Mittelpfeiler des Kreuzungsbauwerk in Falkenberg/Elster abtragen, geht der Verkehr darauf ungehindert weiter (143 831 mit RE10 nach Leipzig). Darunter sieht es anders aus: in dieser Woche sind fast alle Gleise gesperrt (3 u. 4) oder eingeschränkt befahrbar (2), was für viele Züge Schienenersatzverkehr nach Falkenberg bedeutet. Nur Gleis 1 nach Riesa ist noch durchfahrbar. Falkenberg/E., 11.04.07

Harald Neumann http://www.ostlok-foto.de 11.04.2007, 2029 Weergaven, 4 Opmerkingen

4 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Herbert Graf 11.04.2007 19:03

Interressantes Bild aus Falkenberg.
Gruss
Herbert

Thomas Wendt 11.04.2007 19:27

Stimmt, das hat was!

Herbert Graf 11.04.2007 19:44

Um nochmals auf dieses Bild zurückzukommen,ich finde es ist sehr wertvoll, denn es wird kein zweites Foto davon geben, weil durch einen Abriss sich Veränderungen rasend schnell ergeben. Und naturgemäss vergisst der Mensch schnell, wie es mal war. Ich dokumentiere seit ca 15 Jahren den Umbau des Bahnhofs Chur und schon nach kurzer Zeit weiss niemand mehr wie die alte Unterführung ausgesehen hat, wieviele Stellwerke es gab und wo sie gestanden haben, oder wo war früher der Fahrkartenschalter usw. Diese Aufnahmen sind Zeitzeugen und Harald wenn du die Möglichkeit hast, dann halte diese Bauphasen fest.
Viel Spass
Herbert

Harald Neumann 12.04.2007 00:49

Hallo,
ja ich und meine Kollegen haben schon hunderte von Fotos von den alten Zuständen und der Umbauphase gemacht. Wir machen uns damit eine schöne Dokumentation. Es stimmt, seit der Wende verändert sich hier vieles so schnell was jahrelang Alltag war. Mehr Bilder vom Umbau gibts schon unter:
http://am-bahnsteig.foren-city.de/topic,83,-falkenberg-elster-neubau-des-kreuzungsbauwerkes.html

METRANS 386 040-0 mit einem Containerwagenzug Richtung Dresden, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster). Standort ist auf der Erhöhung hinter dem Prellbock am Bahnsteig 2.
METRANS 386 040-0 mit einem Containerwagenzug Richtung Dresden, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster). Standort ist auf der Erhöhung hinter dem Prellbock am Bahnsteig 2.
Frank Thomas

Bahnsteig 1 und 2 am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Bahnsteig 1 und 2 am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

DB Regio AG - Region Südost, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Mitteldeutschland, Leipzig mit ihrer  1 442 308  (NVR:  94 80 1442 308-1 D-DB..... ) und der RB51 abfahrbereit am 08.01.25 im Bahnhof Falkenberg (Elster).
DB Regio AG - Region Südost, Fahrzeugnutzer: S-Bahn Mitteldeutschland, Leipzig mit ihrer "1 442 308" (NVR: "94 80 1442 308-1 D-DB.....") und der RB51 abfahrbereit am 08.01.25 im Bahnhof Falkenberg (Elster).
Lothar Stöckmann





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.