bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nicht so luftig - wie die anderen neuen Stationen in Leipzig zeigt sich die Station unter dem Hauptbahnhof.

(ID 758939)



Nicht so luftig - 

wie die anderen neuen Stationen in Leipzig zeigt sich die Station unter dem Hauptbahnhof. Im Gegensatz zu den Bahnhöfen unter dem Markt und dem Wilhelm-Leuschner-Platz muss die Bahnsteighalle hier auch einiges tragen, da sich darüber Teile des Einkaufszentrums und des historischen Bahnhofsgebäude befinden. Massive Mittelstützen tragen die Last. Der Bahnsteig ist 215 Meter lang und könnte bei Bedarf in Richtung Norden auf 400 Meter Länge verlängert werden. Allerdings ist ein reguläre Fernverkehr durch den Tunnel momentan nicht vorgesehen. Die einzelnen ICE-Züge fahren hier lediglich baustellenbedingt vorübergehend. Auch ist die niedrige Bahnsteighöhe nicht ideal für Fernverkehrszüge.

Für die Architektur ist das Düsseldorfer Büro HPP Hentrich-Pentschnigg und Partner verantwortlich. Die Wände und Stützen wurden mit Naturstein verkleidet.

02.02.2014 (Matthias)

Nicht so luftig -

wie die anderen neuen Stationen in Leipzig zeigt sich die Station unter dem Hauptbahnhof. Im Gegensatz zu den Bahnhöfen unter dem Markt und dem Wilhelm-Leuschner-Platz muss die Bahnsteighalle hier auch einiges tragen, da sich darüber Teile des Einkaufszentrums und des historischen Bahnhofsgebäude befinden. Massive Mittelstützen tragen die Last. Der Bahnsteig ist 215 Meter lang und könnte bei Bedarf in Richtung Norden auf 400 Meter Länge verlängert werden. Allerdings ist ein reguläre Fernverkehr durch den Tunnel momentan nicht vorgesehen. Die einzelnen ICE-Züge fahren hier lediglich baustellenbedingt vorübergehend. Auch ist die niedrige Bahnsteighöhe nicht ideal für Fernverkehrszüge.

Für die Architektur ist das Düsseldorfer Büro HPP Hentrich-Pentschnigg und Partner verantwortlich. Die Wände und Stützen wurden mit Naturstein verkleidet.

02.02.2014 (Matthias)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 05.02.2014, 699 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Am 17.und 18.März 2025 stand die TRAX MS3 - 188 006 auf Gleis 12 in Leipzig Hbf. Laut UIC-Raster ist sie noch nirgendwo zugelassen. Zumindest eine Wäsche würde ihr mal gut tun.
Am 17.und 18.März 2025 stand die TRAX MS3 - 188 006 auf Gleis 12 in Leipzig Hbf. Laut UIC-Raster ist sie noch nirgendwo zugelassen. Zumindest eine Wäsche würde ihr mal gut tun.
Heinz Bergner

Blick vom Bahnsteig 19 auf das Gleisvorfeld in Leipzig Hbf, am 13.02.2023.
Blick vom Bahnsteig 19 auf das Gleisvorfeld in Leipzig Hbf, am 13.02.2023.
Frank Thomas

Der Nachbau der Saxonia am 20.05.1989 bei der Präsentation auf der großen Fahrzeugausstellung auf dem ehemaligen Dresdner Güterbahnhof am Leipziger Hbf.
Der Nachbau der Saxonia am 20.05.1989 bei der Präsentation auf der großen Fahrzeugausstellung auf dem ehemaligen Dresdner Güterbahnhof am Leipziger Hbf.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.