bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Alles historisch hier in Konstanz.

(ID 264456)



Alles historisch hier in Konstanz. Mindestens 25 Jahre her, etwa 1980-1984 (vielleicht finde ich es noch genauer raus). Zu der Zeit war Dampfverbot bei der Bundesbahn. Deshalb war die Fahrt mit der 52 7596 auf der Mittelthurgaubahn angesagt. Die damals historische 52 ohne Dreilichtspitzensignal mit illustrem Fahrzeugpark bei der Einfahrt in den Bahnhof Konstanz. Heute auch historisch: die Formsignale, alle Gleise rechts des Zuges, der Lokschuppen, das Stellwerk und die altrote 260 im Hintergrund, die wahrscheinlich einen Schnellzug aus Offenburg (vlt. Stuttgart) in die Abstellgleise rangiert.

Alles historisch hier in Konstanz. Mindestens 25 Jahre her, etwa 1980-1984 (vielleicht finde ich es noch genauer raus). Zu der Zeit war Dampfverbot bei der Bundesbahn. Deshalb war die Fahrt mit der 52 7596 auf der Mittelthurgaubahn angesagt. Die damals historische 52 ohne Dreilichtspitzensignal mit illustrem Fahrzeugpark bei der Einfahrt in den Bahnhof Konstanz. Heute auch historisch: die Formsignale, alle Gleise rechts des Zuges, der Lokschuppen, das Stellwerk und die altrote 260 im Hintergrund, die wahrscheinlich einen Schnellzug aus Offenburg (vlt. Stuttgart) in die Abstellgleise rangiert.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 22.02.2009, 2443 Aufrufe, 3 Kommentare

Marcus Haffner mag das.
3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Marvin 23.02.2009 13:17

Im Vergleich zu heute nicht wiederzuerkennen.
Danke für das schöne Bild.

MfG
Marvin

Olli 25.02.2009 11:30

Danke. Da sieht der Bahnhof noch ziemlich größstädtisch aus. Jetzt ist Provinz angesagt, außer dem nun verkehrsgünstig gelegenen Einkaufszentrum auf dem ehemaligen BBW. Ist schon erstaunlich was man inzwischen aus alten unterbelichteten Fotos rausholen kann. Leider habe ich nur ein paar vereinzelte. Gruß, Olli

Andreas Hackenjos 25.02.2009 14:27

Ich kann mich Marvin nur anschließen!

Gruß Andreas

52 4867 hat soeben den Haltepunkt Eiserner Steg verlassen und fährt nun Richtung Osthafen (Frankfurt/Main, 16.03.2025)
52 4867 hat soeben den Haltepunkt Eiserner Steg verlassen und fährt nun Richtung Osthafen (Frankfurt/Main, 16.03.2025)
Leonhard Groß

EFZ 52 7596 steht mit der Tunnelzug aus St.-Georgen und Triberg am 29 Dezember 2024 in Hausach. Weil in Triberg und St.-Georgen nicht genugend Platz ist um ein Dampfzug zu stationieren, wird den Pendelfahrt zwischen Triberg und St.-Georgen verlängert nach Hausach, wo das Bahnhofsaräal ausreichend ist.
EFZ 52 7596 steht mit der Tunnelzug aus St.-Georgen und Triberg am 29 Dezember 2024 in Hausach. Weil in Triberg und St.-Georgen nicht genugend Platz ist um ein Dampfzug zu stationieren, wird den Pendelfahrt zwischen Triberg und St.-Georgen verlängert nach Hausach, wo das Bahnhofsaräal ausreichend ist.
Leonardus Schrijvers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.