bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die 212 376-8 der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl), ex DB V 100 2376, ex DB 212 376-8, fährt am 16.08.2014 einen Schotterzug von Kreuztal in Richtung Ferndorf los.

(ID 808261)




Die 212 376-8 der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl), ex DB V 100 2376, ex DB 212 376-8, fährt am 16.08.2014 einen Schotterzug von Kreuztal in Richtung Ferndorf los.


Die 212 376-8 der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl), ex DB V 100 2376, ex DB 212 376-8, fährt am 16.08.2014 einen Schotterzug von Kreuztal in Richtung Ferndorf los.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 16.08.2014, 607 Aufrufe, 7 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2014:08:16 15:27:41, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/800) (1/800), Blende: f/9.0, ISO400, Brennweite: 40.00 (40/1)

7 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 16.08.2014 19:28

Die Fotostelle in Kreuztal ist immer wieder für herrliche Aufnahme bestens geeignet, Armin.
Die tollen Farben der Lok passen prima zum schönen alten Stellwerk.
Gefällt mir sehr gut.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 16.08.2014 21:06

Danke Jeanny,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja, die Fotostelle in Kreuztal nehme ich immer wieder gerne, und wenn dann noch wie hier zu meiner Überraschung eine V 100 kommt, umso mehr.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

Horst Lüdicke 16.08.2014 21:11

Hallo Armin,
eine tolle Fotostelle und dann noch eine V 100 - klasse!
Gruß Horst

Heinz Lahs 18.08.2014 19:02

Hallo Armin,
eine wunderschöne Aufnahme von der bekannten Fotostelle in Kreuztal, da wirkt einfach alles, was vorbei kommt.
Schöne Aufnahme der Mak V 100.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Armin Schwarz 22.08.2014 07:20

Hallo Horst und Heinz,
danke für Eure netten und positiven Kommentare, über die mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass Euch das Bild von der V 100 auch gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Date Jan de Vries 24.08.2014 17:26

Herrliche V100-Aufnahme, Armin! Wie in de Bundesbahnzeit!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 24.08.2014 18:55

Hallo Michael, hallo Date Jan,
danke, es freut mich sehr dass es Euch so gut gefällt.

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, wo die V 100ter in dieser Farbgebung mit Silberlingen in der Region fuhren, leider hatte ich keine Fotos davon gemacht. So freue ich mich heute wenn ich sie so nochmal sehe.

Liebe Grüße
Armin

Die Nürnberger 212 064 fährt an einem wolkigen Sommertag 1986 mit zwei Silberlingen als Personenzug von Niederkaltenkirchen nach Wolpertshofen hier kurz hinter dem Bahnhof Niederkaltenkirchen.
Die Strecke macht nach dem Bahnhof einen engen 90 Grad Bogen und folgt ab hier für einige Kilometer dem Tal der Lahrn.
Die Nürnberger 212 064 fährt an einem wolkigen Sommertag 1986 mit zwei Silberlingen als Personenzug von Niederkaltenkirchen nach Wolpertshofen hier kurz hinter dem Bahnhof Niederkaltenkirchen. Die Strecke macht nach dem Bahnhof einen engen 90 Grad Bogen und folgt ab hier für einige Kilometer dem Tal der Lahrn.
Max Kiegerl

Im Sommer 1986 rollt die 212 064 mit einem kurzen Personenzug in den Bahnhof Wolpertshofen um hier kopf zu machen und wieder nach Niederkaltenkirchen zurück zu fahren.
Die Strecke steht hier bereits unter keinem guten Stern und so wurde die 36km lange Niederbayerische Nebenbahn 1988 eingestellt und abgebaut.
Im Sommer 1986 rollt die 212 064 mit einem kurzen Personenzug in den Bahnhof Wolpertshofen um hier kopf zu machen und wieder nach Niederkaltenkirchen zurück zu fahren. Die Strecke steht hier bereits unter keinem guten Stern und so wurde die 36km lange Niederbayerische Nebenbahn 1988 eingestellt und abgebaut.
Max Kiegerl

Die Brauerei in Wolpertshofen erhielt in den 80er Jahren hin und wieder noch einen Güterwagen aus der DDR.
Im Sommer 1986 holt die 212 064 einen Güterwagen aus dem Anschlussgleis und wird diesen mit dem abendlichen Personenzug nach Niederkaltenkirchen mitnehmen.
Die Brauerei in Wolpertshofen erhielt in den 80er Jahren hin und wieder noch einen Güterwagen aus der DDR. Im Sommer 1986 holt die 212 064 einen Güterwagen aus dem Anschlussgleis und wird diesen mit dem abendlichen Personenzug nach Niederkaltenkirchen mitnehmen.
Max Kiegerl

Die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommertages im Jahr 1986 leuchten auf das Schloss Wolpertshofen sowie die 212 064 die mit dem letzten Personenzug des Tages von Wolpertshofen nach Niederkaltenkirchen im Haltepunkt Schloss Wolpertshofen auf die Abfahrt wartet.
Die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommertages im Jahr 1986 leuchten auf das Schloss Wolpertshofen sowie die 212 064 die mit dem letzten Personenzug des Tages von Wolpertshofen nach Niederkaltenkirchen im Haltepunkt Schloss Wolpertshofen auf die Abfahrt wartet.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.