bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die 212 034-3 (92 80 1 212 034-3 D-DB) der DB Fahrwegdienste GmbH (gehört zur DB Netz AG), ex DB V 100 2034, ist am 24.03.2015 im Bahnhof Gießen abgestellt.

(ID 860115)




Die 212 034-3 (92 80 1 212 034-3 D-DB) der  DB Fahrwegdienste GmbH (gehört zur DB Netz AG), ex DB V 100 2034, ist am 24.03.2015 im Bahnhof Gießen abgestellt. 

Die V 100.20 wurde 1963 von MaK unter der Fabriknummer 1000170 gebaut, 2004 erfolgte die z-Stellung, im Mai 2008 erfolgte die Wiederinbetriebnahme nach einer Modernisierung.


Die 212 034-3 (92 80 1 212 034-3 D-DB) der DB Fahrwegdienste GmbH (gehört zur DB Netz AG), ex DB V 100 2034, ist am 24.03.2015 im Bahnhof Gießen abgestellt.

Die V 100.20 wurde 1963 von MaK unter der Fabriknummer 1000170 gebaut, 2004 erfolgte die z-Stellung, im Mai 2008 erfolgte die Wiederinbetriebnahme nach einer Modernisierung.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 11.04.2015, 616 Aufrufe, 9 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2015:03:24 10:51:41, Belichtungsdauer: 0.013 s (1/80) (1/80), Blende: f/13.0, ISO160, Brennweite: 105.00 (105/1)

9 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Jürgen Vos 11.04.2015 17:24

Wunderbares Lokportrait der V 100, Armin.
Bild und Deine sehr informative Beschreibung gefällt mir sehr gut.
Grüße, Jürgen

Date Jan de Vries 11.04.2015 17:27

Ein herrliches V100-Portrait, Armin!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 11.04.2015 17:54

Ein schönes Bild, Armin, auch wenn das Lichtgrau der 212 034-2 etwas geizig ausgefallen ist...

Matthias Hartmann 11.04.2015 18:10

Hallo Armin,
eine sehr schöne Aufnahme von der 212 034 die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 11.04.2015 18:33

Hallo Armin, ein echter "Schwarz".
Tolles Portrait der V 100, das mir sehr gut gefällt.
Gruß aus Rheydt Andreas.

Armin Schwarz 11.04.2015 21:21

Hallo miteinander,
danke für Eure netten und so positiven Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich sehr dass es bei Euch Gefallen findet.
Zum Glück konnte ich hier in Gießen kurz aussteigen (hier werden die HLB-Züge nach Frankfurt aus Siegen und Marburg zusammen gekoppelt), um die Aufnahme zumachen.

@Stefan: Da das Lichtgrau der 212 034-2 etwas geizig ausgefallen ist, hatte mich der Betonklotz unten nicht gestört.

Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

De Rond Hans und Jeanny 12.04.2015 12:27

Ein exzellentes Portrait der tollen V 100.20, Armin.
Beste Grüße
Hans

Ivonne Pitzius 13.04.2015 16:07

Und wenn sich jetzt das Umfeld genau so gut erhalten hätte wie die Lok, dann wäre der Augenschmaus noch größer!

Gruß Ivie

Heinz Hülsmann 13.04.2015 17:38

Hallo Armin,
ein klasse Portrait einer tollen Lokomotive.

Viele Grüße, Heinz

Die Nürnberger 212 064 fährt an einem wolkigen Sommertag 1986 mit zwei Silberlingen als Personenzug von Niederkaltenkirchen nach Wolpertshofen hier kurz hinter dem Bahnhof Niederkaltenkirchen.
Die Strecke macht nach dem Bahnhof einen engen 90 Grad Bogen und folgt ab hier für einige Kilometer dem Tal der Lahrn.
Die Nürnberger 212 064 fährt an einem wolkigen Sommertag 1986 mit zwei Silberlingen als Personenzug von Niederkaltenkirchen nach Wolpertshofen hier kurz hinter dem Bahnhof Niederkaltenkirchen. Die Strecke macht nach dem Bahnhof einen engen 90 Grad Bogen und folgt ab hier für einige Kilometer dem Tal der Lahrn.
Max Kiegerl

Im Sommer 1986 rollt die 212 064 mit einem kurzen Personenzug in den Bahnhof Wolpertshofen um hier kopf zu machen und wieder nach Niederkaltenkirchen zurück zu fahren.
Die Strecke steht hier bereits unter keinem guten Stern und so wurde die 36km lange Niederbayerische Nebenbahn 1988 eingestellt und abgebaut.
Im Sommer 1986 rollt die 212 064 mit einem kurzen Personenzug in den Bahnhof Wolpertshofen um hier kopf zu machen und wieder nach Niederkaltenkirchen zurück zu fahren. Die Strecke steht hier bereits unter keinem guten Stern und so wurde die 36km lange Niederbayerische Nebenbahn 1988 eingestellt und abgebaut.
Max Kiegerl

Die Brauerei in Wolpertshofen erhielt in den 80er Jahren hin und wieder noch einen Güterwagen aus der DDR.
Im Sommer 1986 holt die 212 064 einen Güterwagen aus dem Anschlussgleis und wird diesen mit dem abendlichen Personenzug nach Niederkaltenkirchen mitnehmen.
Die Brauerei in Wolpertshofen erhielt in den 80er Jahren hin und wieder noch einen Güterwagen aus der DDR. Im Sommer 1986 holt die 212 064 einen Güterwagen aus dem Anschlussgleis und wird diesen mit dem abendlichen Personenzug nach Niederkaltenkirchen mitnehmen.
Max Kiegerl

Die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommertages im Jahr 1986 leuchten auf das Schloss Wolpertshofen sowie die 212 064 die mit dem letzten Personenzug des Tages von Wolpertshofen nach Niederkaltenkirchen im Haltepunkt Schloss Wolpertshofen auf die Abfahrt wartet.
Die letzten Sonnenstrahlen dieses Sommertages im Jahr 1986 leuchten auf das Schloss Wolpertshofen sowie die 212 064 die mit dem letzten Personenzug des Tages von Wolpertshofen nach Niederkaltenkirchen im Haltepunkt Schloss Wolpertshofen auf die Abfahrt wartet.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.