bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die 332 195-7, ex DB Köf 11 195, als Denkmal-Lok beim Bahnhof Wilsenroth am 02.12.2016.

(ID 981670)




Die 332 195-7, ex DB Köf 11 195, als Denkmal-Lok beim Bahnhof Wilsenroth am 02.12.2016. 

Die Köf III wurde 1964 von Gmeinder in Mosbach unter der Fabriknummer 5335 gebaut und an die DB geliefert, die Ausmusterung erfolgte 2001. Danach war sie bei der DB Regio als Gerät im internen Verschub in Darmstadt und Limburg/Lahn im Einsatz, bis sie 2010 als Denkmal zum Bahnhof Wilsenroth kam.


Die 332 195-7, ex DB Köf 11 195, als Denkmal-Lok beim Bahnhof Wilsenroth am 02.12.2016.

Die Köf III wurde 1964 von Gmeinder in Mosbach unter der Fabriknummer 5335 gebaut und an die DB geliefert, die Ausmusterung erfolgte 2001. Danach war sie bei der DB Regio als Gerät im internen Verschub in Darmstadt und Limburg/Lahn im Einsatz, bis sie 2010 als Denkmal zum Bahnhof Wilsenroth kam.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 04.12.2016, 388 Aufrufe, 8 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2016:12:03 13:16:44, Belichtungsdauer: 0.033 s (1/30) (1/30), Blende: f/10.0, ISO125, Brennweite: 35.00 (35/1)

8 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 04.12.2016 10:35

Feines Bild Armin, gefällt mir ein wirkliches Denkmal das Du der Lok gesetzt hast.
Liebe Grüße ins Hellertal, Andreas.

Date Jan de Vries 04.12.2016 12:10

Sehr nette Aufnahme von die Köf, Armin!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 04.12.2016 17:49

Hallo Armin,
Tolle Aufnahme dieses schönen Oldtimers.
LG aus Membach, Dieter

Heinz Hülsmann 04.12.2016 18:50

Ein feines Foto von der Köf.

Viele Grüße, Heinz

Armin Schwarz 04.12.2016 19:16

Hallo Andreas, Date Jan, Dieter und Heinz,
danke für Eure netten und positiven Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Heinz Lahs 05.12.2016 19:32

Hallo Armin,
ganz tolle Aufnahme von der Köf, macht richtig was her in der Farbgebung.
Liebe Grüße nach Herdorf, Heinz.

Erhard Pitzius 08.12.2016 15:11

Die macht sich gut in der Herbst/Wintersonne!

Gruß Erhard

Armin Schwarz 12.12.2016 17:12

Hallo Heinz und Erhard,
danke, es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Gleich zweimal die 332 901-8 der RE (Rheinische Eisenbahn GmbH) eine Tochtergesellschaft der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (EVG), ex RAR V 240.01 „Kamila“, ex DB 332 901-8, ex DB Köf 11 063, ist am 26 Dezember 2024 in Scheuerfeld/Sieg abgestellt.

Die Köf 11 063 wurde 1964 von Lokomotiv- und Maschinenfabrik Gmeinder & Co. in Mosbach unter der Fabriknummer 5304 gebaut und als Köf 11 063 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 332 901-8. Die Ausmusterung bei der DB erfolgte 1999, im Jahre 2003 ging sie dann an die RAR (Rent-a-Rail Eisenbahn-Service AG) in Ellwangen dort wurde sie als V 240.01 „Kamila“ bezeichnet. 2005 kam sie dann zur RE (Rheinische Eisenbahn GmbH) in Linz, diese ist eine Tochtergesellschaft der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (EVG), dort wird sie nun wieder als 332 901-8 bezeichnet. Die Lok hat seit 2007 die NVR-Nummer 98 80 3332 901-8 D-EVG.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsfolge: B
Länge über Puffer: 7.830 mm
Achsabstand: 2.800 mm
Dienstmasse (2/3 Vorräte): 22 t 
Dieselkraftstoff: 300 l
Motor: 8-Zylinder-MWM-Dieselmotor RHS 518 A
Leistung:  177 kW (240 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h 
Anfahrzugkraft: 83,4 kN
Gleich zweimal die 332 901-8 der RE (Rheinische Eisenbahn GmbH) eine Tochtergesellschaft der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (EVG), ex RAR V 240.01 „Kamila“, ex DB 332 901-8, ex DB Köf 11 063, ist am 26 Dezember 2024 in Scheuerfeld/Sieg abgestellt. Die Köf 11 063 wurde 1964 von Lokomotiv- und Maschinenfabrik Gmeinder & Co. in Mosbach unter der Fabriknummer 5304 gebaut und als Köf 11 063 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 332 901-8. Die Ausmusterung bei der DB erfolgte 1999, im Jahre 2003 ging sie dann an die RAR (Rent-a-Rail Eisenbahn-Service AG) in Ellwangen dort wurde sie als V 240.01 „Kamila“ bezeichnet. 2005 kam sie dann zur RE (Rheinische Eisenbahn GmbH) in Linz, diese ist eine Tochtergesellschaft der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (EVG), dort wird sie nun wieder als 332 901-8 bezeichnet. Die Lok hat seit 2007 die NVR-Nummer 98 80 3332 901-8 D-EVG. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsfolge: B Länge über Puffer: 7.830 mm Achsabstand: 2.800 mm Dienstmasse (2/3 Vorräte): 22 t Dieselkraftstoff: 300 l Motor: 8-Zylinder-MWM-Dieselmotor RHS 518 A Leistung: 177 kW (240 PS) Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h Anfahrzugkraft: 83,4 kN
Armin Schwarz

Nachdem der Nikolaus den Zug betreten hat, geht es weiter. In wenigen Minuten wird der Zug Fürth im Ostertal erreichen. Nachschuss auf Köf 11 312. Das Bild entstand auf einem Bahnübergang. (1. Dezember 2024)
Nachdem der Nikolaus den Zug betreten hat, geht es weiter. In wenigen Minuten wird der Zug Fürth im Ostertal erreichen. Nachschuss auf Köf 11 312. Das Bild entstand auf einem Bahnübergang. (1. Dezember 2024)
Leonhard Groß

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / 3 332 BR 332 ·Köf III·, Deutschland / Museumsbahnen / Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V., Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / Museum 12 683 Ottweiler – Schwarzerden ex KBS 644 ·Ostertalbahn·, Museen/Museumseiesenbahnen Deutschland, Kleinloks Leistungsgruppe III, Saarland, Chromdioxidgrün, Stahlblau & Purpurrot, Diesellokomotiven

60 1200x800 Px, 01.12.2024

Der Nikolaus ist da! Der Nikolaus erwartet Köf 11 032 und Köf 11 312 (Zugschluss) kurz vor Fürth im Ostertal. Im Zug sitzen zahlreiche Kinder, die der Nikolaus gleich beschenken wird (1. Dezember 2024)
Der Nikolaus ist da! Der Nikolaus erwartet Köf 11 032 und Köf 11 312 (Zugschluss) kurz vor Fürth im Ostertal. Im Zug sitzen zahlreiche Kinder, die der Nikolaus gleich beschenken wird (1. Dezember 2024)
Leonhard Groß

Deutschland / Dieselloks | Kleinloks / 3 332 BR 332 ·Köf III·, Deutschland / Museumsbahnen / Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V., Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / Museum 12 683 Ottweiler – Schwarzerden ex KBS 644 ·Ostertalbahn·, Museen/Museumseiesenbahnen Deutschland, Kleinloks Leistungsgruppe III, Saarland, Chromdioxidgrün, Stahlblau & Purpurrot, Diesellokomotiven

73 1200x800 Px, 01.12.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.