bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Zwei V 218 mit der Spitzenlok 218 343-2 erreichen mit ihrem IC Innsbruck - Münster in Kürze Stuttgart Hbf und überqueren zwischen Bad Cannstadt und Stuttgart auf der

(ID 1045831)



Zwei V 218 mit der Spitzenlok 218 343-2 erreichen mit ihrem IC Innsbruck - Münster in Kürze Stuttgart Hbf und überqueren zwischen Bad Cannstadt und Stuttgart auf der Rosensteinbrücke den Neckar.
4. Okt. 2017

Zwei V 218 mit der Spitzenlok 218 343-2 erreichen mit ihrem IC Innsbruck - Münster in Kürze Stuttgart Hbf und überqueren zwischen Bad Cannstadt und Stuttgart auf der Rosensteinbrücke den Neckar.
4. Okt. 2017

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 14.10.2017, 326 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2017:10:04 15:01:10, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 71/10, ISO160, Brennweite: 500/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
218 406 und 218 411 mit dem IC 2013  Allgäu  (Dortmund Hbf - Oberstdorf) im Bahnhof Gerlenhofen 18.8.25
218 406 und 218 411 mit dem IC 2013 "Allgäu" (Dortmund Hbf - Oberstdorf) im Bahnhof Gerlenhofen 18.8.25
Andreas Hackenjos

Ab Immenstadt hatten am Vormittag des 19. April 2025 die beiden Zugloks ihre Position vor dem IC 2012 getauscht. Nun war die ozeanblau-beige 218 446 vor ihrer verkehrsroten Schwester 218 415 gereiht. Bei Flecken durcheilte der klassische InterCity nach Dortmund HBF die blühenden Löwenzahnwiesen. Im Hintergrund erhebt sich die Nagelfuhkette der Allgäuer Alpen, auf der sogar noch Reste von Schnee vom vergangenen Winter künden.
Ab Immenstadt hatten am Vormittag des 19. April 2025 die beiden Zugloks ihre Position vor dem IC 2012 getauscht. Nun war die ozeanblau-beige 218 446 vor ihrer verkehrsroten Schwester 218 415 gereiht. Bei Flecken durcheilte der klassische InterCity nach Dortmund HBF die blühenden Löwenzahnwiesen. Im Hintergrund erhebt sich die Nagelfuhkette der Allgäuer Alpen, auf der sogar noch Reste von Schnee vom vergangenen Winter künden.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.