bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ab hier war dann der Weg zu Ende und damit auch meine Anstrengende Zugverfolgung.

(ID 430895)



Ab hier war dann der Weg zu Ende und damit auch meine Anstrengende Zugverfolgung. Die G2000BB von Vossloh mit RTS und MRCE Logo macht sich hier auf dem Weg, natürlich schiebend, nach Plattling(10.08.2010) Bild 4/5

Ab hier war dann der Weg zu Ende und damit auch meine Anstrengende Zugverfolgung. Die G2000BB von Vossloh mit RTS und MRCE Logo macht sich hier auf dem Weg, natürlich schiebend, nach Plattling(10.08.2010) Bild 4/5

Daniel Rohregger http://danielrohregger.jimdo.com 11.08.2010, 525 Aufrufe, 7 Kommentare

EXIF: Belichtungsdauer: 0.002 s (10/4500) (1/450), Blende: f/5.0, ISO100, Brennweite: 5.90 (590/100)

7 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Kay Baldauf 11.08.2010 21:40

Die Televersion dieses Motives weiß mehr zu überzeugen als diese verzerrte Weitwinkelvariante.

MfG

Daniel Rohregger 12.08.2010 05:38

Dann Kommentiere doch diese und nicht diese hier.

Stefan Wohlfahrt 12.08.2010 05:54

"Schönes Foto, Daniel" - das hilft dir nicht weiter, konstruktive Kritik wie bei diesem Bild aber schon.
Und ganz allgemein: Feinde schmeicheln, Freunde reden Klartext...
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 12.08.2010 09:11

Es ist immer Ansichtsache wie man es mag!
Die einen mögen Tele die einen Weitwinkel.
Mir persönlich ist es wichtig, in erster Linie mich zufrieden zu stellen. Wenn ich glücklich bin mit einem Bild, dann kann kommen was will.
Wenn aber mir das Bild grade so reicht dann denkt man schon mal über die Kommentare/Geschmack von anderen.

LG Dani

Stefan Wohlfahrt 12.08.2010 09:42

Gute Einstellung, Daniel.
Gruss Stefan

Kay Baldauf 12.08.2010 11:34

Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Weitwinkelaufnahmen machst und das dir so gefällt. Ich schrieb lediglich, daß die Teleaufnahme mich mehr überzeugt, als diese hier.

MfG

Daniel Rohregger 12.08.2010 16:55

Dagegen ist nichts einzuwenden

Lok 1273 004 (Bauart G 2000 BB von MaK) am 14.10.2024 beim Werk Werra von k+S in Heringen.
Lok 1273 004 (Bauart G 2000 BB von MaK) am 14.10.2024 beim Werk Werra von k+S in Heringen.
Ernst Lauer

Drei Baureihen, drei Lackierungen am 14.10.2024 bei K+S in Heringen: MaK G2000 BB mit Tfz. Nr. 1273 004. DB 265 019 und Werklok 2 von K+S Werk Werra (MaK G 763 C).
Drei Baureihen, drei Lackierungen am 14.10.2024 bei K+S in Heringen: MaK G2000 BB mit Tfz. Nr. 1273 004. DB 265 019 und Werklok 2 von K+S Werk Werra (MaK G 763 C).
Ernst Lauer

273 001 (G2000) war zu der Zeit ein Dauergast in Torgelow und bot weniger Abwechslung zum fotografieren. Jedoch sieht man aktuell die BR273 gar nicht mehr auf Deutschlands Gleisen und somit eine schöne Erinnerung. Im Vordergrund das Gleis, war anscheinend das Gleis, zum kleinen Lokschuppen in Torgelow. 17.04.2016
273 001 (G2000) war zu der Zeit ein Dauergast in Torgelow und bot weniger Abwechslung zum fotografieren. Jedoch sieht man aktuell die BR273 gar nicht mehr auf Deutschlands Gleisen und somit eine schöne Erinnerung. Im Vordergrund das Gleis, war anscheinend das Gleis, zum kleinen Lokschuppen in Torgelow. 17.04.2016
Jens Kublank

Als Lz ist eine Vossloh-G 2000 BB von Independent Rail am 12.10.2024 auf der Vorlandbrücke der Duisburg-Hochfelder Rheinbrücke unterwegs
Als Lz ist eine Vossloh-G 2000 BB von Independent Rail am 12.10.2024 auf der Vorlandbrücke der Duisburg-Hochfelder Rheinbrücke unterwegs
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.