bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am 29.9.10 hatten die Signalmasten in Illesheim keine Flügel mehr und auf dem Bahnsteig für Gleis 2 standen schon mannshohe Sträucher.

(ID 501317)



Am 29.9.10 hatten die Signalmasten in Illesheim keine Flügel mehr und auf dem Bahnsteig für Gleis 2 standen schon mannshohe Sträucher. 648 818 steht abfahrbereit neben dem großen Empfangsgebäude, das schon lange nicht mehr für Bahnzwecke benutzt wird.

Am 29.9.10 hatten die Signalmasten in Illesheim keine Flügel mehr und auf dem Bahnsteig für Gleis 2 standen schon mannshohe Sträucher. 648 818 steht abfahrbereit neben dem großen Empfangsgebäude, das schon lange nicht mehr für Bahnzwecke benutzt wird.

Jörg Schäfer www.vd-t.de 23.04.2011, 1079 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
D-DB 648 347-2/847-1 und 648 851-3/351-4 fuhren am 15.04.25 als RB85 nach Neustadt (Holst) (ANT). Hier am Haltepunkt Bad Schwartau (ASCH). 648 347 fuhr am 15.04.25 als erster  Modernisierter  648.3 mit  NAH.SH-Design  im Planeinsatz.
D-DB 648 347-2/847-1 und 648 851-3/351-4 fuhren am 15.04.25 als RB85 nach Neustadt (Holst) (ANT). Hier am Haltepunkt Bad Schwartau (ASCH). 648 347 fuhr am 15.04.25 als erster "Modernisierter" 648.3 mit "NAH.SH-Design" im Planeinsatz.
Jan Ringer

D-DB 648 849-7/ 648 349-8 (Schwarzenbek) fuhren am 13.03.25 als RB85 von Neustadt (Holst) (ANT) nach Lübeck Hbf (AL). Hier bei der Einfahrt in Bad Schwartau (ASCH). Besonders hierbei  ist das in nächster Zeit die letzten verbliebenden 648.3 das  NAH.SH-Design  erhalten werden, womit das Verkehrsrot bei der DB-Regio-SH verschwinden wird.
D-DB 648 849-7/ 648 349-8 (Schwarzenbek) fuhren am 13.03.25 als RB85 von Neustadt (Holst) (ANT) nach Lübeck Hbf (AL). Hier bei der Einfahrt in Bad Schwartau (ASCH). Besonders hierbei ist das in nächster Zeit die letzten verbliebenden 648.3 das "NAH.SH-Design" erhalten werden, womit das Verkehrsrot bei der DB-Regio-SH verschwinden wird.
Jan Ringer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.