bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen - Entweder zu früh oder etwas zu spät ausgelöst.

(ID 706957)



Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen - 

Entweder zu früh oder etwas zu spät ausgelöst. Wahrscheinlich wäre etwas früher hier besser, so dass der Pantograf besser in die Lücke zwischen dem Grün und das hintere Führerstandsfenster noch ganz verdeckt wäre. Ganz schwierig die Lok exakt zu erwischen. Weiter vorgefahren und die Puffer hingen dort im Gebüsch und hinten würde es auch nicht ganz reichen. Die Gegenrichtung möchte ich hier auch noch versuchen, aus einer etwas anderen Perspektive. Das andere Gleis liegt dabei etwa höher. 103 235-8 an den Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark. 

13.07.2013 (M)

Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen -

Entweder zu früh oder etwas zu spät ausgelöst. Wahrscheinlich wäre etwas früher hier besser, so dass der Pantograf besser in die Lücke zwischen dem Grün und das hintere Führerstandsfenster noch ganz verdeckt wäre. Ganz schwierig die Lok exakt zu erwischen. Weiter vorgefahren und die Puffer hingen dort im Gebüsch und hinten würde es auch nicht ganz reichen. Die Gegenrichtung möchte ich hier auch noch versuchen, aus einer etwas anderen Perspektive. Das andere Gleis liegt dabei etwa höher. 103 235-8 an den Bahnbrücken beim Stuttgarter Rosensteinpark.

13.07.2013 (M)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 23.07.2013, 739 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 23.07.2013 16:15

Wow, einfach wieder ein Hammerbild.
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 24.07.2013 12:11

Hallo Matthias,
hier übst Du aber Selbstkritik auf sehr hohem Niveau.
Um die Lok so zu erwischen, ist schon eine Meisterleistung, da stört der zu nahe am Baum plazierte Pantograf überhaupt nicht.
Deshalb kann ich mich Armin nur voll und ganz anschließen: Ein Hammerbild!
Einen lieben Gruß
Jeanny

Olli 24.07.2013 19:45

Sieht ein wenig nach den 80ern aus... Klasse gesehen und super umgesetzt. Die Position ist IMHO ideal. Oben hätte ich noch näher am Bogen geschnitten (allerdings gehörte dieser Zusatz wohl eher in unsere ehemalige Bilderdiskussion...).

Gruß, Olli

Die hydraulische Diesellokomotive V 140 001 und die Elektrolokomotive 103 167-3 in der Lokwelt Freilassing am 2.2.25.
Die hydraulische Diesellokomotive V 140 001 und die Elektrolokomotive 103 167-3 in der Lokwelt Freilassing am 2.2.25.
Flo Weiss

Die Elektrolokomotive 103 167-3 stammt aus dem Jahr 1970 und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. Erstmals besucht am 2 Februar 2025. Meine neu Kamera kann auch kunstvolle Bilder kreieren. Wie gefällt euch dieses Gemälde?
Die Elektrolokomotive 103 167-3 stammt aus dem Jahr 1970 und ist in der Lokwelt Freilassing ausgestellt. Erstmals besucht am 2 Februar 2025. Meine neu Kamera kann auch kunstvolle Bilder kreieren. Wie gefällt euch dieses Gemälde?
Flo Weiss

Am 26.5.2012 gab es im Zuge der Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem  Rheingold  in der Zugförderung in Selzthal ein besonderes Stelldichein.
Die 103 235 posiert auf der Drehscheibe den etlichen Fotografen, während die 1142 682, 1144.40 und 1144 092 einen repräsentativen Hintergrund bieten.
Am 26.5.2012 gab es im Zuge der Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem "Rheingold" in der Zugförderung in Selzthal ein besonderes Stelldichein. Die 103 235 posiert auf der Drehscheibe den etlichen Fotografen, während die 1142 682, 1144.40 und 1144 092 einen repräsentativen Hintergrund bieten.
Max Kiegerl

Im Heizhaus in Selzthal organisierten am 26.5.2012 die Selzthaler Eisenbahner die Parade mit der 1116 126, 103 235, 1144 059, 1063 018, 2043 555 sowie 1145 054.
Grund für diese tolle Zusammenstellung war die Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem TEE  Rheingold .
Im Heizhaus in Selzthal organisierten am 26.5.2012 die Selzthaler Eisenbahner die Parade mit der 1116 126, 103 235, 1144 059, 1063 018, 2043 555 sowie 1145 054. Grund für diese tolle Zusammenstellung war die Österreichrundfahrt von AKE-Bahntouristik mit dem TEE "Rheingold".
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.