bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die 111 151-7 der DB Regio NRW fährt am 01.05.2014 mit dem RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) in Richtung Siegen, hier beim Bahnübergang in Mudersbach (Bü km 114,7).

(ID 781336)




Die 111 151-7 der DB Regio NRW fährt am 01.05.2014 mit dem RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) in Richtung Siegen, hier beim Bahnübergang in Mudersbach (Bü km 114,7).  

Einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer retour. 

Der Bahnübergang ist eigentlich für LKW über 7,5 t zul. Gesamtgewicht tabu, doch haben immer einige Lkw-Fahrer ihn verbotswidrig überquert, obwohl er zu eng für die langen 40-Tonner ist.  
So hatte sich zuletzt am 26. November 2013, ein Sattelzug sich am Bahnübergang festgefahren und der Regionalexpress RE 9 war in ihn gefahren, zum Glück ohne größere Katastrophe. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, neben dem Zugführer und einem Fahrgast auch ein Passant, der sich in der Nähe aufhielt. 

Nun werden auf der Straße vor und hinter den Bahnübergang eine Konstruktion zur Höhenbegrenzung (2,80 m) aufgestellt, die Fundamente sind schon letzte Woche gemacht worden, und am 19. Mai soll die Montage der eigentlichen Begrenzung erfolgen.


Die 111 151-7 der DB Regio NRW fährt am 01.05.2014 mit dem RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) in Richtung Siegen, hier beim Bahnübergang in Mudersbach (Bü km 114,7).

Einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer retour.

Der Bahnübergang ist eigentlich für LKW über 7,5 t zul. Gesamtgewicht tabu, doch haben immer einige Lkw-Fahrer ihn verbotswidrig überquert, obwohl er zu eng für die langen 40-Tonner ist.
So hatte sich zuletzt am 26. November 2013, ein Sattelzug sich am Bahnübergang festgefahren und der Regionalexpress RE 9 war in ihn gefahren, zum Glück ohne größere Katastrophe. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, neben dem Zugführer und einem Fahrgast auch ein Passant, der sich in der Nähe aufhielt.

Nun werden auf der Straße vor und hinter den Bahnübergang eine Konstruktion zur Höhenbegrenzung (2,80 m) aufgestellt, die Fundamente sind schon letzte Woche gemacht worden, und am 19. Mai soll die Montage der eigentlichen Begrenzung erfolgen.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 01.05.2014, 716 Aufrufe, 6 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2014:05:01 15:47:25, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 29.00 (29/1)

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 02.05.2014 17:46

Hallo Armin,
ein wunderschönes Bild vom Bahnübergang in Mudersbach.
Auch die Beschreibung ist äußerst interessant. Welch ein Glück, dass dort nun endlich etwas unternommen wird, um die Unfälle zu vermeiden.
Gruß Hans

Armin Schwarz 02.05.2014 21:05

Danke Hans,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.

Ja endlich wird hier was unternommen, wobei seit dem Unfall, wie Du weißt, hier bereits die Züge nur noch 40km/h fahren dürfen und eine Sicherungsposten wache hält. Nach der Montage kehrt hier wohl wieder Normalbetrieb ein.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 03.05.2014 05:37

Hallo Armin,
ein tolles Bild der 111 mit ihren Doppelstockwagen.
Zumindest für den Fotografen hat der langsam fahrende Zug seine Vorteile.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 03.05.2014 08:11

Hallo Stefan,
es freut mich sehr dass es gefällt.
Ja, des einen leid ist oft des Fotografen Vorteil. Hier gab es noch einen Vorteil, die Sonne war hinter den Wolken, den sonst hätte sie die Linse geblendet.
Liebe Grüße
Armin

Simon Bütikofer 03.05.2014 12:48

Hallo Armin
Schönes Bild.
Gruess, Simon

Armin Schwarz 04.05.2014 17:39

Danke Simon,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Einen lieben Gruß
Armin

Dunkle Wolken über dem Münchner 111er Bestand. Das Einsatzgebiet wird unweigerlich kleiner. Am 11. November 2024 fotografierte ich die 111 091 vor der RB 59451 auf der Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Ohlstadt bei einer interessanten Wetterstimmung. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob nach Fahrplanwechsel auch noch weiterhin lokbespannte Regionalzüge ins Werdenfels verkehren. Daran hat sich glücklicherweise dann doch nichts geändert und die bekannten Umläufe blieben bestehen. Weggefallen sind aber unweigerlich die Leistungen von und nach Passau. Gelegentlich kommt eine Lok der Baureihe 111 noch vor dem RE 2 nach Regensburg zum Einsatz, auch auf der RB 16 von und nach Treuchtlingen sind regelmäßig Fahrten zu beobachten. Die Zeit der Bundesbahn-Klassiker läuft langsam aber sicher ab.
Dunkle Wolken über dem Münchner 111er Bestand. Das Einsatzgebiet wird unweigerlich kleiner. Am 11. November 2024 fotografierte ich die 111 091 vor der RB 59451 auf der Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen in Ohlstadt bei einer interessanten Wetterstimmung. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob nach Fahrplanwechsel auch noch weiterhin lokbespannte Regionalzüge ins Werdenfels verkehren. Daran hat sich glücklicherweise dann doch nichts geändert und die bekannten Umläufe blieben bestehen. Weggefallen sind aber unweigerlich die Leistungen von und nach Passau. Gelegentlich kommt eine Lok der Baureihe 111 noch vor dem RE 2 nach Regensburg zum Einsatz, auch auf der RB 16 von und nach Treuchtlingen sind regelmäßig Fahrten zu beobachten. Die Zeit der Bundesbahn-Klassiker läuft langsam aber sicher ab.
Christoph Schneider

111 073 mit einem RE2 in Neufahrn Niederbayern im Februar 2025
111 073 mit einem RE2 in Neufahrn Niederbayern im Februar 2025
Tim Rauscher

111 110 mit ihrer RB 16 nach Nürnberg in München am 4.2.2025
111 110 mit ihrer RB 16 nach Nürnberg in München am 4.2.2025
Tim Rauscher

111 087 und 111 058 mit ihrer RB nach München in Feldafing am 4.2.2025
111 087 und 111 058 mit ihrer RB nach München in Feldafing am 4.2.2025
Tim Rauscher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.