bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Tunneleinfahrt und Zweiwegebagger - Man sieht das die Gleise auseinanderlaufen, da diese dann in zwei Einzelröhren zum Stuttgarter Hauptbahnhof führen.

(ID 1375368)



Tunneleinfahrt und Zweiwegebagger - 

Man sieht das die Gleise auseinanderlaufen, da diese dann in zwei Einzelröhren zum Stuttgarter Hauptbahnhof führen. Unter dem Neckar vereinigen sich kreuzungsfrei die beiden von der Tunnelrampe bei Obertürkheim her führenden Röhren mit den Tunnels dieses Abschnittes.

Die Ausfahrt hier dient in der Hauptsache der Verbindung vom Hauptbahnhof zum Abstellbahnhof und für wenige Züge die von der Remsbahn den Hauptbahnhof aus der Südrichtung anfahren, wie zum Beispiel der IC von Nürnberg nach Karlsruhe. Von den Regionalzügen wird meines Wissens kein Zug von hier zum Hauptbahnhof geleitet, da die eingleisige Verbindungsstrecke (Stichwort Interregiokurve) niveaugleich an die Remsbahn bei der S-Bahnstation Nürnberger Straße anschließt.

Ursprünglich waren auch Überwerfungsbauwerke von Bad Cannstatt her für eine zweigleisige kreuzungsfreie Anbindung des Abstellbahnhofes aus der anderen Richtung her vorgesehen, diese wird aber wohl nicht mehr verfolgt. Die meisten Züge, die am Stuttgarter Hauptbahnhof enden kommen eher von Norden her und können dann den Weg über diesen Tunnel nehmen. 

10.07.2024 (M)

Tunneleinfahrt und Zweiwegebagger -

Man sieht das die Gleise auseinanderlaufen, da diese dann in zwei Einzelröhren zum Stuttgarter Hauptbahnhof führen. Unter dem Neckar vereinigen sich kreuzungsfrei die beiden von der Tunnelrampe bei Obertürkheim her führenden Röhren mit den Tunnels dieses Abschnittes.

Die Ausfahrt hier dient in der Hauptsache der Verbindung vom Hauptbahnhof zum Abstellbahnhof und für wenige Züge die von der Remsbahn den Hauptbahnhof aus der Südrichtung anfahren, wie zum Beispiel der IC von Nürnberg nach Karlsruhe. Von den Regionalzügen wird meines Wissens kein Zug von hier zum Hauptbahnhof geleitet, da die eingleisige Verbindungsstrecke (Stichwort Interregiokurve) niveaugleich an die Remsbahn bei der S-Bahnstation Nürnberger Straße anschließt.

Ursprünglich waren auch Überwerfungsbauwerke von Bad Cannstatt her für eine zweigleisige kreuzungsfreie Anbindung des Abstellbahnhofes aus der anderen Richtung her vorgesehen, diese wird aber wohl nicht mehr verfolgt. Die meisten Züge, die am Stuttgarter Hauptbahnhof enden kommen eher von Norden her und können dann den Weg über diesen Tunnel nehmen.

10.07.2024 (M)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 11.07.2024, 124 Weergaven, 0 Opmerkingen

0 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Schwieriger Anschluss - 

... der wohl nur mit Betriebsunterbrechungen möglich zwischen den bestehenden Gleisen am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt und der neuen Neckarbrücke. Ab dem Ende der Bahnsteige auf dieser müssen die Gleise in neue Lage verschoben werden.

18.01.2025 (M)
Schwieriger Anschluss - ... der wohl nur mit Betriebsunterbrechungen möglich zwischen den bestehenden Gleisen am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt und der neuen Neckarbrücke. Ab dem Ende der Bahnsteige auf dieser müssen die Gleise in neue Lage verschoben werden. 18.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahnbaustellen

117 1436x904 Px, 20.01.2025

Wo neu auf alt trifft - 

Die neue Neckarbrücke links neben der alten Brücke rechts nahe am Bahnhof Bad Cannstatt. Mal sehen, wie hier der Anschluss umgesetzt wird, ob alte und neue Brücke übergangsweise gleichzeitig befahren werden können, was zahlreiche Weichen und Gleiskreuzungen erforderlich machen würde. Oder ob erst die S-Bahn auf die neue Strecke verlegt wird um dann dann die Fern- und Regionalbahngleise verbunden werden, da vielleicht noch mit Verbindung zu alten Brücke um zunächst Testfahrten machen zu können. 

18.01.2025 (M)
Wo neu auf alt trifft - Die neue Neckarbrücke links neben der alten Brücke rechts nahe am Bahnhof Bad Cannstatt. Mal sehen, wie hier der Anschluss umgesetzt wird, ob alte und neue Brücke übergangsweise gleichzeitig befahren werden können, was zahlreiche Weichen und Gleiskreuzungen erforderlich machen würde. Oder ob erst die S-Bahn auf die neue Strecke verlegt wird um dann dann die Fern- und Regionalbahngleise verbunden werden, da vielleicht noch mit Verbindung zu alten Brücke um zunächst Testfahrten machen zu können. 18.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahnbaustellen

112 1495x904 Px, 20.01.2025

Ein neuer Bahnhof entsteht - 

Der Rohbau des Zugangsgebäudes des neuen Fernbahnhofes am Stuttgarter Flughafen und der Landemesse ist fertig.

Im Innern des kreisrunden Gebäudes im Bereich der Messeplazza kann man dann mit mehreren Aufzügen hinunter zu den in 25 Meter tiefe liegenden Bahnsteigen fahren. Mit über 400 Meter langen Bahnsteigtunnelröhren dürfte es zu den weltweit längsten bergmännisch gebauten unterirdischen Stationen gehören.

Von der Endstation der Stadtbahnlinie U6 sind es ebenerdig nur wenige Meter bis zu diesem Eingangsgebäude. Von der S-Bahn kommend ist der Umstieg ungünstig, da ein Ausgang vom S-Bahn-Zwischengeschoss in Richtung Fernbahnhof bzw. Messe gibt. Man muss immer den Umweg über das Flughafengebäude nehmen.

31.12.2024 (M)
Ein neuer Bahnhof entsteht - Der Rohbau des Zugangsgebäudes des neuen Fernbahnhofes am Stuttgarter Flughafen und der Landemesse ist fertig. Im Innern des kreisrunden Gebäudes im Bereich der Messeplazza kann man dann mit mehreren Aufzügen hinunter zu den in 25 Meter tiefe liegenden Bahnsteigen fahren. Mit über 400 Meter langen Bahnsteigtunnelröhren dürfte es zu den weltweit längsten bergmännisch gebauten unterirdischen Stationen gehören. Von der Endstation der Stadtbahnlinie U6 sind es ebenerdig nur wenige Meter bis zu diesem Eingangsgebäude. Von der S-Bahn kommend ist der Umstieg ungünstig, da ein Ausgang vom S-Bahn-Zwischengeschoss in Richtung Fernbahnhof bzw. Messe gibt. Man muss immer den Umweg über das Flughafengebäude nehmen. 31.12.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahnbaustellen

48 1584x904 Px, 01.01.2025

Gitterschale und Entrauchungsbauwerk - 

... am Südkopf des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Links ist ein Teil der Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie erkennbar. Blick vom Infozentrum des Projektes.

18.10.2024 (M)
Gitterschale und Entrauchungsbauwerk - ... am Südkopf des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Links ist ein Teil der Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie erkennbar. Blick vom Infozentrum des Projektes. 18.10.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.