bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die RHC DE 501 alias 4185 017-5 (92 80 4185 017-5 D-RHC) eine Vossloh DE 18 der RheinCargo fährt am Sonntag den 07.07.2019 mit einem Kalkzug (4-achsige Trichtermittenentladewagen der Gattung

(ID 1156607)




Die RHC DE 501 alias 4185 017-5 (92 80 4185 017-5 D-RHC) eine Vossloh DE 18  der RheinCargo fährt am Sonntag den 07.07.2019 mit einem Kalkzug (4-achsige Trichtermittenentladewagen der Gattung Tadns) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Die dieselelektrische DE 18 wurde 2017 von Vossloh unter der Fabriknummer 5502235 gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite:  1.435 mm 
Achsfolge:  B‘B‘
Länge über Puffer : 17.000 mm  
Drehzapfenabstand: 7.940 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.400 mm
Raddurchmesser:  1.000 mm (neu) / 920 mm (abgenutzt)
Größte Höhe:  4.310 mm  
Größte Breite:  3.080 mm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Dieselmotor:  MTU 12V 4000 R43(L) 
Dieselmotorleistung:  1.800 kW
Dieselmotordrehzahl  1.800 min-1
Abgasvorschriften:  EU/2004/26 Stufe IIIA/prepared for stage IIIB  
Anfahrzugkraft:  291 kN
Dienstgewicht:  90 t
Kraftstoffvorrat:  4.000 l
Stromrichter : IGBT
Elektrodynamische Bremsleistung: max. 1.440 kW 	
Kleinster befahrbarer Bogenradius:  55 m


Die RHC DE 501 alias 4185 017-5 (92 80 4185 017-5 D-RHC) eine Vossloh DE 18 der RheinCargo fährt am Sonntag den 07.07.2019 mit einem Kalkzug (4-achsige Trichtermittenentladewagen der Gattung Tadns) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Die dieselelektrische DE 18 wurde 2017 von Vossloh unter der Fabriknummer 5502235 gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: B‘B‘
Länge über Puffer : 17.000 mm
Drehzapfenabstand: 7.940 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.400 mm
Raddurchmesser: 1.000 mm (neu) / 920 mm (abgenutzt)
Größte Höhe: 4.310 mm
Größte Breite: 3.080 mm
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Dieselmotor: MTU 12V 4000 R43(L)
Dieselmotorleistung: 1.800 kW
Dieselmotordrehzahl 1.800 min-1
Abgasvorschriften: EU/2004/26 Stufe IIIA/prepared for stage IIIB
Anfahrzugkraft: 291 kN
Dienstgewicht: 90 t
Kraftstoffvorrat: 4.000 l
Stromrichter : IGBT
Elektrodynamische Bremsleistung: max. 1.440 kW
Kleinster befahrbarer Bogenradius: 55 m

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 10.07.2019, 281 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2019:07:07 15:14:32, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 47/1

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Heinz Hülsmann 14.07.2019 18:45

Hallo Armin, die Vossloh-Lok in den Farben von RheinCargo sieht gut aus, ein klasse Foto.

VG Heinz

Armin Schwarz 20.07.2019 10:59

Danke Heinz,
es fruet mich sehr dass es Dir gefällt.
LG Armin

1293 073 ÖBB mit einem Kalkzug bei Oberdachstetten Richtung Würzburg, 31.05.2021
1293 073 ÖBB mit einem Kalkzug bei Oberdachstetten Richtung Würzburg, 31.05.2021
Korbinian Eckert

Kalkkübelwagen der Fels-Werke GmbH (Rübelandbahn) mit der Nr. 84 80 D-FWGs 473 3 233-5 (P) am 15.10.24 Höhe Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Kalkkübelwagen der Fels-Werke GmbH (Rübelandbahn) mit der Nr. 84 80 D-FWGs 473 3 233-5 (P) am 15.10.24 Höhe Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

An der Dreigleisigen Ausbau der Hollandstrecke Emmerich - Oberhausen wird gearbeitet. Sü Antonieweg bei Mehrhoog ist nahezu fertig. DB 193 348 mit Kalkzug von Duisburg Wedau nach Beverwijk H. kommt am 07.04.2024 vorbei. Bild 23134.
An der Dreigleisigen Ausbau der Hollandstrecke Emmerich - Oberhausen wird gearbeitet. Sü Antonieweg bei Mehrhoog ist nahezu fertig. DB 193 348 mit Kalkzug von Duisburg Wedau nach Beverwijk H. kommt am 07.04.2024 vorbei. Bild 23134.
Rob Freriks





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.