bahnbilder.de
Bonjour invité, vous n'êtes pas connecté. Se connecter | Compte s'inscrire 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
anglais allemand français italien espagnol polonais néerlandais 

Manchmal findet man sie doch, die ansehnlichen Grafiti.

(ID 668430)



Manchmal findet man sie doch, die ansehnlichen Grafiti. Ausschnitt aus dem Teil Vergangenheit (oder sagen wir Technikgeschichte - von der  Erfindung des Feuers  bis zur Industrialisierung) einer Zeitentrilogie. Hier wurde die Schmuddelunterführung im Westen des Singener Bahnhofs zum Hingucker verwandelt. Veränderung statt Protest, in Kretschman's Landen wohlbekannt, nun auch hier vom jungen Schweizer Künstler gelebt. Vom mittelalterlichen Hohentwiel über die Eisenbahn zur Fabrik, ist wohl dieser Ausschnitt am stärksten mit Singen verbunden. Im März 2013 - mehr zum Bild gibt es bei Facebook unter 300wall - die Veröffentlichung geschieht mit dem Einverständnis des Künstlers.

Manchmal findet man sie doch, die ansehnlichen Grafiti. Ausschnitt aus dem Teil Vergangenheit (oder sagen wir Technikgeschichte - von der "Erfindung des Feuers" bis zur Industrialisierung) einer Zeitentrilogie. Hier wurde die Schmuddelunterführung im Westen des Singener Bahnhofs zum Hingucker verwandelt. Veränderung statt Protest, in Kretschman's Landen wohlbekannt, nun auch hier vom jungen Schweizer Künstler gelebt. Vom mittelalterlichen Hohentwiel über die Eisenbahn zur Fabrik, ist wohl dieser Ausschnitt am stärksten mit Singen verbunden. Im März 2013 - mehr zum Bild gibt es bei Facebook unter 300wall - die Veröffentlichung geschieht mit dem Einverständnis des Künstlers.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 08.03.2013, 452 Vues, 2 Commentaires

2 Commentaires, Tous les commentaires
Écris un commentaire !
Armin Schwarz 11.03.2013 20:15

Das nenne ich gelungenen Grafiti, den man wirklich genr anschaut...
Gruß Armin

Olli 11.03.2013 21:57

Das zeigt einfach, dass es eine gute Idee ist, auch diese Art von Kunst aus der Schmuddelecke zu holen und eine Plattform zu geben. Weg vom Ego der vermeintlichen Künstler zur künstlerischen Präsentation mit Stil. Dass gar nicht so einfach ist liegt auf der Hand. Das verschwundene Grafito von London oder die gelbe Banane an den Museen Europas beschreibt neue Wege.
Gruß, Olli

Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Christian Bremer





Autres sujets d'images :



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.