Zwei gekoppelte Stadtbahn-Triebwagen vom Typ Bombardier Flexity Swift K 4000 (6xNfGlTwZR) der KVB (Kölner Verkehrs-Betriebe AG) haben am 08.03.2015 als Linie 9 gerade die Station Heumarkt verlassen.
Rechts der Turm von Klein St. Martin, nach Kriegszerstörung wurde nur wieder der Turm aufgebaut.
Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 14.03.2015, 542 Aufrufe, 9 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2015:03:08 14:18:19, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/800) (1/800), Blende: f/14.0, ISO400, Brennweite: 40.00 (40/1)
Hallo Armin,
ein wunderschönes Bild aus der Rhein-Metropole! Wie oft bin ich da schon vorbeigefahren, ohne einen Blick für diese tolle Perspektive zu entwickeln! Ist Dir wirklich gut gelungen!
Liebe Grüße!
Micha
Hallo Micha,
danke für Deine netten Worte, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Da wir mit der U-Bahn zum Heumarkt fuhren, führte unser Weg (zu Fuß) zum Rhein zwangsläufig hier vorbei. So kam ich eigentlich automatisch zu diesem Blick, welcher mir in einer Vorbeifahrt wohl auch nicht auffiel.
Liebe Grüße
Armin
Hallo Armin,
eine wunderschöne Aufnahme von der Kölner Stadtbahn die mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias
Die Straßenbahn sehr gekonnt in Szene gesetzt, Armin.
Du entwickelst Dich so langsam doch zum Straßenbahn Fotografen. ;-)
Mir gefällt es immer gut, wenn auch das Umfeld gezeigt wird und das hast hier perfekt gemeistert.
Wirklich eine großartige Aufnahme.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny
Hallo Matthias, hallo Jeanny,
auch besten Dank für Eure netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass Euch das Bild von den beiden K 4000 der Kölner Stadtbahn gefällt.
@Jeanny: Ja ich finde auch langsam daran meine Spaß, zudem gibt es noch einige Ecke u.a. in Köln die ich noch gerne ausprobieren möchte.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin
Hallo Armin,
eine wunderschöne Straßenbahnaufnahme aus Köln, gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße nach Herdorf, Heinz.
Hallo Armin,
ohne Zweifel wunderbar die Bahn mit ihrem Ort verbunden. Gefällt mir.
Dennoch muss ich hier ein wenig Wasser in den Wein gießen. Was ist mit dem Turm passiert? Der hat ja schiefe Schultern bekommen. Kann sein, dass ich da schief liege, aber ich würde mal vermuten, dass dies ein Entzerrungsartefakt ist. Müsste man da nicht konsequent sein, wenn die Perspektive durch komplettes Entzerren schon einen "Teleeindruck" bekommt, dann auch die dadurch entstehenden Schiefstände geraderücken (i.e. den Turm in einer Maske sonderbehandeln, der Himmel läßt es zu; das sogar komplett gegen meine Überzeugung).
Gruß, Olli
Hallo Heinz, hallo Olli,
auch besten Dank für Eure netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass Euch das Bild gefällt.
@Olli: Ja die Kritik ist etwas berechtigt, gerade weil der Turm hier etwas am Bildrand befindet hätte ich etwas konsequenter entzerren müssen (ca. noch 0,4 Grad). Oder einfach nochmal mit ShiftN (was nicht immer optimal ist) entzerren sollen.
Es ist auch machbar, wenn man ganz konsequent ist, den Turm separat zu entzerren. Soweit möchte ich hier aber nicht gehen wollen.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin
Hier gibt es die mit ShiftN überarbeitete Version: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~strassen-stadt-und-u-bahnen~koeln-kvb/413815/mit-shiftn-252berarbeitete-version-von-dem.html
Ist auch eine vertrackte Situation. Fast unauflösbar, wenn man keine Bildmanipulation macht. Ich hätte wohl im Gegensatz zur 100%-igen Entzerrung, die Du vorschlägst, sogar den Turm mit 1-1,5° nach innen kippen lassen. Dann bliebe der Eindruck, nach oben zu schauen ein wenig erhalten und das Gefühl, dass die oberste Ebene des Turms schief sei, käme kaum mehr auf...
Gruß, Olli
PS. Dein neues Spielzeug macht sich ganz gut...
20 1104x726 Px, 11.02.2025