bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Geheimnisse der Berliner U-Bahn - Blick auf den zweiten Bahnsteig der viergleisigen Umsteigestation Mehringdamm, wo am gleichen Bahnsteig von der U6 in die U7 gewechselt werden kann.

(ID 1342191)



Die Geheimnisse der Berliner U-Bahn - 

Blick auf den zweiten Bahnsteig der viergleisigen Umsteigestation Mehringdamm, wo am gleichen Bahnsteig von der U6 in die U7 gewechselt werden kann. 
Die Bahnsteige der Nord-Süd-Strecke waren ursprünglich kürzer und mussten nachträglich verlängert werden. Am Mehringdamm wurde dies wenn man sich den Wechsel der Konstruktion (auf dem andern Bild gut erkennbar) wohl auf der Südseite gemacht. Vermutlich deshalb fallen an diesem Ende auch die Bahnsteige etwas zum Tunnel hin ab. Das jedenfalls mein Eindruck vor Ort, weshalb ich dann auch diese Aufnahme machte, da hier die waagrechten Linien wohl nicht ganz parallel verlaufen...

15.07.2023 (M)

Die Geheimnisse der Berliner U-Bahn -

Blick auf den zweiten Bahnsteig der viergleisigen Umsteigestation Mehringdamm, wo am gleichen Bahnsteig von der U6 in die U7 gewechselt werden kann.
Die Bahnsteige der Nord-Süd-Strecke waren ursprünglich kürzer und mussten nachträglich verlängert werden. Am Mehringdamm wurde dies wenn man sich den Wechsel der Konstruktion (auf dem andern Bild gut erkennbar) wohl auf der Südseite gemacht. Vermutlich deshalb fallen an diesem Ende auch die Bahnsteige etwas zum Tunnel hin ab. Das jedenfalls mein Eindruck vor Ort, weshalb ich dann auch diese Aufnahme machte, da hier die waagrechten Linien wohl nicht ganz parallel verlaufen...

15.07.2023 (M)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 20.07.2023, 165 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frank Paukstat 21.07.2023 05:36

Hallo Matthias,
in der Tat fällt der Bahnsteig in der Realität zum Tunnel hin ein wenig ab, auch wenn es niemand bemerkt. Da Meringdamm ein wichtiger Umsteigebahnhof ist, herrscht hier immer viel Fahrgastaufkommen, besonders zu den HVZ. Da nimmt sich niemand Zeit für solche Feinheiten der Berliner U-Bahnstationen, obwohl viele eine sehr lange und interessante Geschichte aufweisen. Danke für das Zeigen der Bilderstrecke!
Viele Grüße, Frank

Ein kleiner Eindruck von der Berliner U-Bahn (Hohenzollernplatz) vor der Wende vom Februar 1988.
Ein kleiner Eindruck von der Berliner U-Bahn (Hohenzollernplatz) vor der Wende vom Februar 1988.
Frank Nowotny

Blick über die U-Bahnstation Warschauer Straße mit ihrem markanten Stellwerk. Am Bahnsteig steht der Triebzug 1076 und wartet auf Abfahrt.

Berlin 21.07.2023
Blick über die U-Bahnstation Warschauer Straße mit ihrem markanten Stellwerk. Am Bahnsteig steht der Triebzug 1076 und wartet auf Abfahrt. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Eine besonders schöne Eingangshalle - 

... findet sich am U-Bahnhof Wittenbergplatz in Berlin. Das kreuzförmige Eingangsgebäude befindet sich in Mitten des Platzes zwischen den Straßenfahrbahnen. Es entstand beim Neubau des U-Bahnhofes 1912, als die abzweigenden Strecken in Richtung Uhlandplatz und Thielplatz hier an die Stammstrecke angebunden wurden. Der 1902 eröffnete einfache Bahnhof wurde unter laufendem Betrieb durch den Neubau ersetzt.
Architekt war Alfred Grenander, der viele Berliner U-Bahnhöfe gestaltete. Die Station Wittenbergplatz gilt als sein Hauptwerk.

13.07.2023 (M)
Eine besonders schöne Eingangshalle - ... findet sich am U-Bahnhof Wittenbergplatz in Berlin. Das kreuzförmige Eingangsgebäude befindet sich in Mitten des Platzes zwischen den Straßenfahrbahnen. Es entstand beim Neubau des U-Bahnhofes 1912, als die abzweigenden Strecken in Richtung Uhlandplatz und Thielplatz hier an die Stammstrecke angebunden wurden. Der 1902 eröffnete einfache Bahnhof wurde unter laufendem Betrieb durch den Neubau ersetzt. Architekt war Alfred Grenander, der viele Berliner U-Bahnhöfe gestaltete. Die Station Wittenbergplatz gilt als sein Hauptwerk. 13.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

224 1434x904 Px, 20.08.2023

Fünf Gleise nebeneinander - 

... finden sich im Berliner U-Bahnhof Wittenbergplatz. Die beiden Gleise im Vordergrund werden von der U2 befahren. Auf dem gegenüberliegenden Bahnsteig kann in Fahrtrichtung Westen direkt von der U2 in die U1 und U3 umgestiegen werden. Auf dem Bahnsteig unten im Vordergrund gibt es den bahnsteiggleichen Umstieg von der U2 zur U3 in Richtung Osten. Die U1 Fahrtrichtung Osten hat einen eigenen Bahnsteig, da die kurze Strecke von Kurfürstendamm hier in die U3 einmündet.

Würde eines Tages diese Stummelstrecke über Potsdamer Platz und Alexanderplatz in Richtung Weißensee verlängert werden, müsste auf der Nordseite entsprechend ein weiterer Bahnsteig angebaut werden um alle drei Linien unabhängig voneinander betreiben zu können.

Die drei Bahnsteige liegen hier in einfacher Tieflage.

13.08.2023 (M)
Fünf Gleise nebeneinander - ... finden sich im Berliner U-Bahnhof Wittenbergplatz. Die beiden Gleise im Vordergrund werden von der U2 befahren. Auf dem gegenüberliegenden Bahnsteig kann in Fahrtrichtung Westen direkt von der U2 in die U1 und U3 umgestiegen werden. Auf dem Bahnsteig unten im Vordergrund gibt es den bahnsteiggleichen Umstieg von der U2 zur U3 in Richtung Osten. Die U1 Fahrtrichtung Osten hat einen eigenen Bahnsteig, da die kurze Strecke von Kurfürstendamm hier in die U3 einmündet. Würde eines Tages diese Stummelstrecke über Potsdamer Platz und Alexanderplatz in Richtung Weißensee verlängert werden, müsste auf der Nordseite entsprechend ein weiterer Bahnsteig angebaut werden um alle drei Linien unabhängig voneinander betreiben zu können. Die drei Bahnsteige liegen hier in einfacher Tieflage. 13.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

393 1600x871 Px, 20.08.2023

Weitere Bilder aus "Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Berlin > Friedrichshain-Kreuzberg > Kreuzberg
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.