bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Elektrobetrieb hin oder her! Von der Ästhetik her sind die "Ludmillas" nach der preußischen T20 die schönsten Loks, die bei uns im Gebirge zum Einsatz kamen.

(ID 51494)



Elektrobetrieb hin oder her! Von der Ästhetik her sind die  Ludmillas  nach der preußischen T20 die schönsten Loks, die bei uns im Gebirge zum Einsatz kamen. Die Gerüchteküche brodelt: Die Felswerke wollen die Rübelandbahn von der Bahn AG abkaufen und ab dem 01.04.2006 angeblich mit der BR 171 in eigener Regie elektrisch betreiben. Ab 2007 soll die BR 185 wieder zum Einsatz kommen. Ich persönlich glaube es erst, wenn ich es mit eigenen Augen sehe.

Elektrobetrieb hin oder her! Von der Ästhetik her sind die "Ludmillas" nach der preußischen T20 die schönsten Loks, die bei uns im Gebirge zum Einsatz kamen. Die Gerüchteküche brodelt: Die Felswerke wollen die Rübelandbahn von der Bahn AG abkaufen und ab dem 01.04.2006 angeblich mit der BR 171 in eigener Regie elektrisch betreiben. Ab 2007 soll die BR 185 wieder zum Einsatz kommen. Ich persönlich glaube es erst, wenn ich es mit eigenen Augen sehe.

André Breutel http://www.breutel.de 10.02.2006, 1443 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
215 013 überquert mit seinem Nahverkehrszug am 11.04.1991 einen Bahnübergang auf der Rübelandstrecke in Höhe Elbingerrode.
215 013 überquert mit seinem Nahverkehrszug am 11.04.1991 einen Bahnübergang auf der Rübelandstrecke in Höhe Elbingerrode.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.