bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nach Talfahrt im Albabstiegstunnel - ...

(ID 1361690)



Nach Talfahrt im Albabstiegstunnel - 

... erreicht dieser ICE 3 den Ulmer Hauptbahnhof. Im Anschluss an den Tunnel wird im Trog weitergefahren, wobei die Gleise der Filsbahn unterfahren werden. Ein weiteres Gleis (im Bild links) führt von Gleis 1 des Hauptbahnhofes zur Filsbahn. Über die Rampe auf der rechten Seite fahren derzeit die Züge des IRE 200 zum Gleis 3, wo der Zug dann bis zur Rückfahrt abgestellt bleibt.

Die Aufnahme zeigt die entgegengesetzte Blickrichtung im Vergleich zur vorangegangen Bilderserie. Der Standpunkt ist auf der Kienlesbergbrücke über die die Straßenbahnlinie 2 verkehrt.

21.02.2024 (M)

Nach Talfahrt im Albabstiegstunnel -

... erreicht dieser ICE 3 den Ulmer Hauptbahnhof. Im Anschluss an den Tunnel wird im Trog weitergefahren, wobei die Gleise der Filsbahn unterfahren werden. Ein weiteres Gleis (im Bild links) führt von Gleis 1 des Hauptbahnhofes zur Filsbahn. Über die Rampe auf der rechten Seite fahren derzeit die Züge des IRE 200 zum Gleis 3, wo der Zug dann bis zur Rückfahrt abgestellt bleibt.

Die Aufnahme zeigt die entgegengesetzte Blickrichtung im Vergleich zur vorangegangen Bilderserie. Der Standpunkt ist auf der Kienlesbergbrücke über die die Straßenbahnlinie 2 verkehrt.

21.02.2024 (M)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 23.02.2024, 121 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Zukünftig 88,2 km zum Stuttgarter Hauptbahnhof -

über die alte Strecke waren es 93,6 km. Aber nur unwesentlich länger als nach Fertigstellung der restlichen Neubaustrecke ist jetzt der Weg a Wendlingen über Plochingen nach Stuttgart mit 89,1 km. Allerdings kann da nicht so schnell gefahren werden. Die neue Strecke von Wendlingen zum Stuttgarter Hauptbahnhof hat aber diesen Bauch über den Flughafen und ist daher nicht wesentlich kürzer.

Ein ICE 4 verschwindet am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes im Albabstiegtunnel. 

21.02.2024 (M)
Zukünftig 88,2 km zum Stuttgarter Hauptbahnhof - über die alte Strecke waren es 93,6 km. Aber nur unwesentlich länger als nach Fertigstellung der restlichen Neubaustrecke ist jetzt der Weg a Wendlingen über Plochingen nach Stuttgart mit 89,1 km. Allerdings kann da nicht so schnell gefahren werden. Die neue Strecke von Wendlingen zum Stuttgarter Hauptbahnhof hat aber diesen Bauch über den Flughafen und ist daher nicht wesentlich kürzer. Ein ICE 4 verschwindet am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes im Albabstiegtunnel. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Kurvenreiche Rampe - 

Abstieg eines kurzen ICE 4-Triebzug zur unteren Einfahrt des Albabstiegtunnels der Schnellfahrstrecke Wendlingen - Ulm am Nordkopf des Bahnhofes Ulm.

21.02.2024 (M)
Kurvenreiche Rampe - Abstieg eines kurzen ICE 4-Triebzug zur unteren Einfahrt des Albabstiegtunnels der Schnellfahrstrecke Wendlingen - Ulm am Nordkopf des Bahnhofes Ulm. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Während an der Schnellfahrstrecke links - 

... noch gearbeitet wird fährt ein IRE 200 aus Ulm kommend auf der Güterzugsanbindung in den kurzen Tunnel unter der Autobahn A8 ein und wird wenige Minuten später seinen Endbahnhof Wendlingen erreichen.

Das von der Schnellfahrstrecke abzweigende Gleis links im Bild führt zur Neckartalbahn in Richtung Tübingen; die Kleine Wendlinger Kurve. Das Gegengleis (Große Wendlinger Kurve) unterfährt die Neubaustrecke und ihr Tunnelportal befindet sich etwa in Bildmitte, der 'Betonkasten' mit dem blauen Geländer.

13.09.2024 (M)
Während an der Schnellfahrstrecke links - ... noch gearbeitet wird fährt ein IRE 200 aus Ulm kommend auf der Güterzugsanbindung in den kurzen Tunnel unter der Autobahn A8 ein und wird wenige Minuten später seinen Endbahnhof Wendlingen erreichen. Das von der Schnellfahrstrecke abzweigende Gleis links im Bild führt zur Neckartalbahn in Richtung Tübingen; die Kleine Wendlinger Kurve. Das Gegengleis (Große Wendlinger Kurve) unterfährt die Neubaustrecke und ihr Tunnelportal befindet sich etwa in Bildmitte, der 'Betonkasten' mit dem blauen Geländer. 13.09.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im tiefen Graben -

... wechselt ein ICE 3 von Neckartalbahn über die Güterzuganbindung auf die Schnellfahrstrecke in Richtung Ulm. Der kurze Tunnel im Hintergrund ist 172 m lang und wurde bergmännisch unter der Autobahn A8 hindurch gegraben.

Links im Bild wo neben dem roten Auto Material gelagert ist, wird später mal das Gleis der 'Großen Wendlinger Kurve' liegen, das hier aus einer Tunnelröhre kommt um dann in die Schnellfahrstrecke Richtung Stuttgart einzufädeln. 

24.09.2024 (M)
Im tiefen Graben - ... wechselt ein ICE 3 von Neckartalbahn über die Güterzuganbindung auf die Schnellfahrstrecke in Richtung Ulm. Der kurze Tunnel im Hintergrund ist 172 m lang und wurde bergmännisch unter der Autobahn A8 hindurch gegraben. Links im Bild wo neben dem roten Auto Material gelagert ist, wird später mal das Gleis der 'Großen Wendlinger Kurve' liegen, das hier aus einer Tunnelröhre kommt um dann in die Schnellfahrstrecke Richtung Stuttgart einzufädeln. 24.09.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Weitere Bilder aus "Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 750.1 Wendlingen – Ulm SFS"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Ulm > Mitte
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.