Der ehemalige Seehäsle- Triebwagen (NE 81) gehört heute der SWEG und ist seit kurzem auch in SWEG Farben lackiert. Hier im Endinger Bahnhof
Mathias D. http://go-mathias.jimdo.com/ 30.04.2010, 1056 Aufrufe, 2 Kommentare
Das ist einer von drei 1993-1994 als VT60 bis VT62 an die Bodensee-Oberschwaben-Bahn ausgelieferten NE81, dort 2006 von RegioShuttles (RS1) abgelöst. Die NE81 gingen anschließend an das von der HzL betriebene seehäsle (Radolfzell - Stockach), als nachfolger von prototyp-GTW der MThB/Thurbo, die sich nicht so gut bewährten. Dort erhielten sie die beige Ecke (vorher komplett blau). Die HzL hat auf dieser linie ab 2008 neue RegioShuttles eingesetzt und die NE81 an die SWEG verkauft, die sie als VT128 bis VT130 bezeichnet und modernisiert, dabei werden sie weiß-blau angestrichen. Dieser triebwagen ist jedoch noch im seehäsle-design, auf der front ist sogar noch das geißbocklogo der BOB zu erahnen. Die SWEG fährt heute am Kaiserstuhl überwiegend mit RS1, hat aber noch einige NE81 für die rush hour. Übrigens ging im gegenzug 2009 der VT121, ein NE81 der ersten serie, an die HzL, wo er im stammnetz eingesetzt wird (warum die HzL nicht stattdessen einfach einen der ex-BOB-NE81 behalten hat, weiß ich auch nicht).
Danke für die Infos!
Gruß Mathias