bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der ehemalige Seehäsle- Triebwagen (NE 81) gehört heute der SWEG und ist seit kurzem auch in SWEG Farben lackiert.

(ID 401112)



Der ehemalige Seehäsle- Triebwagen (NE 81) gehört heute der SWEG und ist seit kurzem auch in SWEG Farben lackiert. Hier im Endinger Bahnhof

Der ehemalige Seehäsle- Triebwagen (NE 81) gehört heute der SWEG und ist seit kurzem auch in SWEG Farben lackiert. Hier im Endinger Bahnhof

Mathias D. http://go-mathias.jimdo.com/ 30.04.2010, 1056 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
tobias b köhler 06.05.2011 14:35

Das ist einer von drei 1993-1994 als VT60 bis VT62 an die Bodensee-Oberschwaben-Bahn ausgelieferten NE81, dort 2006 von RegioShuttles (RS1) abgelöst. Die NE81 gingen anschließend an das von der HzL betriebene seehäsle (Radolfzell - Stockach), als nachfolger von prototyp-GTW der MThB/Thurbo, die sich nicht so gut bewährten. Dort erhielten sie die beige Ecke (vorher komplett blau). Die HzL hat auf dieser linie ab 2008 neue RegioShuttles eingesetzt und die NE81 an die SWEG verkauft, die sie als VT128 bis VT130 bezeichnet und modernisiert, dabei werden sie weiß-blau angestrichen. Dieser triebwagen ist jedoch noch im seehäsle-design, auf der front ist sogar noch das geißbocklogo der BOB zu erahnen. Die SWEG fährt heute am Kaiserstuhl überwiegend mit RS1, hat aber noch einige NE81 für die rush hour. Übrigens ging im gegenzug 2009 der VT121, ein NE81 der ersten serie, an die HzL, wo er im stammnetz eingesetzt wird (warum die HzL nicht stattdessen einfach einen der ex-BOB-NE81 behalten hat, weiß ich auch nicht).

Mathias D. 08.05.2011 18:29

Danke für die Infos!
Gruß Mathias

Die letzten Meter hat am 22.12.1980 der SWEG V 29-01 im badischen Schwarzach noch vor sich, bevor wegen der Einstellung des Meterspurbetriebs seine letzte Fahrt im dortigen Lokschuppen endet. Bei der DB war das 1952 von Jung gelieferte Tfz. als V 29 952 zuletzt auf der Schmalspurstrecke Nagold-Altensteig im einsatz
Die letzten Meter hat am 22.12.1980 der SWEG V 29-01 im badischen Schwarzach noch vor sich, bevor wegen der Einstellung des Meterspurbetriebs seine letzte Fahrt im dortigen Lokschuppen endet. Bei der DB war das 1952 von Jung gelieferte Tfz. als V 29 952 zuletzt auf der Schmalspurstrecke Nagold-Altensteig im einsatz
Ernst Lauer

Der SWEG-Schmalspur-V 29-01 nach seiner letzten Rollwagenfahrt am 22.12.1980 im Schuppen im badischen Schwarzach. Dieses Tfz. trug früher bei der DB die Nummer V 29 952.
Der SWEG-Schmalspur-V 29-01 nach seiner letzten Rollwagenfahrt am 22.12.1980 im Schuppen im badischen Schwarzach. Dieses Tfz. trug früher bei der DB die Nummer V 29 952.
Ernst Lauer

Abschiedsfahrt des SWEG-V 29-01 - ex DB V 29 952 - mit Rollwagen am 22.12.1980 in Schwarzach/Baden.
Abschiedsfahrt des SWEG-V 29-01 - ex DB V 29 952 - mit Rollwagen am 22.12.1980 in Schwarzach/Baden.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.