bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ee 3/3 16428 in St.

(ID 829067)



Ee 3/3 16428 in St. Gallen. November 2014. 

Diese kleinen Rangierloks könnte man auch als halbe Krokodile bezeichnen, denn den grundlegenden Aufbau und Winterthurer Schrägstangenantrieb bekamen sie von der Köfferlilok Ce 6/8 I, dem  Krokodilsprototypen . So basiert sie auf einer Konstruktion aus dem Jahre 1919, diese Konstruktion wurde auch bei der Ce 6/8 III verwendet. Dennoch wurde die Lok von Sie wurden von 1923-1966 nur mit kosmetischen Änderungen in sieben Serien gebaut. Hinzu kamen noch Zwei- und Viersystemloks. Die Serie litt nicht mehr an Übergewicht, so konnte das Laufrad entfallen. Sie wurden überall in der Schweiz auf den Bahnhöfen als Rangierloks eingesetzt. Das St.Galler im Bild Exemplar entspringt der 5. Serie die zwischen 1951 und 1956 gebaut wurde.

Ee 3/3 16428 in St. Gallen. November 2014.

Diese kleinen Rangierloks könnte man auch als halbe Krokodile bezeichnen, denn den grundlegenden Aufbau und Winterthurer Schrägstangenantrieb bekamen sie von der Köfferlilok Ce 6/8 I, dem "Krokodilsprototypen". So basiert sie auf einer Konstruktion aus dem Jahre 1919, diese Konstruktion wurde auch bei der Ce 6/8 III verwendet. Dennoch wurde die Lok von Sie wurden von 1923-1966 nur mit kosmetischen Änderungen in sieben Serien gebaut. Hinzu kamen noch Zwei- und Viersystemloks. Die Serie litt nicht mehr an Übergewicht, so konnte das Laufrad entfallen. Sie wurden überall in der Schweiz auf den Bahnhöfen als Rangierloks eingesetzt. Das St.Galler im Bild Exemplar entspringt der 5. Serie die zwischen 1951 und 1956 gebaut wurde.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 11.11.2014, 409 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Scanbild von 16359 in Rorschach am 24 mai 2002.
Scanbild von 16359 in Rorschach am 24 mai 2002.
Leonardus Schrijvers

Verein Historische Seetalbahn - Rangierlok Ee 3/3 97 85 1 930 383-5 (ex SBB ) im Areal der Remise in Hochdorf am 02.09.2023
Verein Historische Seetalbahn - Rangierlok Ee 3/3 97 85 1 930 383-5 (ex SBB ) im Areal der Remise in Hochdorf am 02.09.2023
Hp. Teutschmann

Am Wochenende am 26.08.2023 und 27.08.2023 findet das Depotfest in Olten statt. Ausgestellt ist die Ee 3/3 16388.
Am Wochenende am 26.08.2023 und 27.08.2023 findet das Depotfest in Olten statt. Ausgestellt ist die Ee 3/3 16388.
Markus Wagner

Am 19.03.2022 wurde Ee 3/3 16408 von der VHE Be 4/4 102 von Huttwil nach Sumiswald überführt und konnte hier bei Gammenthal aufgenommen werden
Am 19.03.2022 wurde Ee 3/3 16408 von der VHE Be 4/4 102 von Huttwil nach Sumiswald überführt und konnte hier bei Gammenthal aufgenommen werden
Yannik Gartmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.