bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Re 4/4 I 10034 am 25.

(ID 368433)



Re 4/4 I 10034 am 25. September 1981 mit TEE Rheingold im Bahnhof Lausanne.

Re 4/4 I 10034 am 25. September 1981 mit TEE Rheingold im Bahnhof Lausanne.

Manfred Kopka http://www.manfred-kopka.de 11.01.2010, 2945 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 11.01.2010 17:28

Hallo Manfred,
für mich DAS BILD! Doch das ist nicht der TEE "Montblanc" sondern der wohl klangvollste TEE aller Zeiten: Der TEE RHEINGOLD (Genève - Basel - Köln - Amsterdam)
Vielen Dank für das Einstellen dieses Bildes!
Gruss aus Blonay
Stefan

Manfred Kopka 11.01.2010 17:49

Danke Stefan, jetzt frage ich mich selber, warum ich den Rheingold nicht erkannt habe.
Mfg

Stefan Wohlfahrt 11.01.2010 17:54

Hallo Manfred, es gab einen IC Hispania, der dann irgendwann mal im EC Zeitalter zum EC Mont Blanc mutierte aber jeweils via Biel/Bienne nach Basel und Deutschland fuhr (nach Hamburg, Berlin zum Schluss nur noch Dortmund).
mfg
Stefan

Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Markus Wagner

Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Re 4/4 I 10009 vom Verein Pacific 01 202 steht am 05.02.2025 beim Bahnhof Kaiseraugst.
Markus Wagner

Die SBB Re 4/4 I 10039 beim Halt in Moutier mit einem Schnellzug von Biel/Bienne nach Delémont. Im Hintergrund sind Autotransportwagen zu sehen, welche von Region Belfort via Delémont Moutier und Gänsbrunnen ins Schweizer Mittelland fahren. 

Gescanntes Foto vom 17. Januar 1985
Die SBB Re 4/4 I 10039 beim Halt in Moutier mit einem Schnellzug von Biel/Bienne nach Delémont. Im Hintergrund sind Autotransportwagen zu sehen, welche von Region Belfort via Delémont Moutier und Gänsbrunnen ins Schweizer Mittelland fahren. Gescanntes Foto vom 17. Januar 1985
Stefan Wohlfahrt

Unter vielen anderen  BoBo -Loks war in Balsthal auch die Re 4/4 I 10039 zu sehen. Die am 22. Dez. 1950 abgelieferte Loks gehört heute der Swiss Rail Traffic, welche sie als Re 416 628 von der Mittelthurgaubhan (MThB) übernommen hat. Vorgängig war die Re 4/4 I bei den SBB mit der heute noch angeschrieben Nummer 10039 im Einsatz und trug die verchromten Buchstaben SBB - CFF resp. SBB - FFS an den Seitenwänden.

14. Sept. 2024
Unter vielen anderen "BoBo"-Loks war in Balsthal auch die Re 4/4 I 10039 zu sehen. Die am 22. Dez. 1950 abgelieferte Loks gehört heute der Swiss Rail Traffic, welche sie als Re 416 628 von der Mittelthurgaubhan (MThB) übernommen hat. Vorgängig war die Re 4/4 I bei den SBB mit der heute noch angeschrieben Nummer 10039 im Einsatz und trug die verchromten Buchstaben SBB - CFF resp. SBB - FFS an den Seitenwänden. 14. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.