bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

Baubedingte Sperrung der Simplonstrecke zwischen Iselle und Domodossola: Die SBB Re 4/4 II 11161 wartet mit ihrem IR 3220 in Iselle auf die Abfahrt nach Brig.

(ID 1221534)



Baubedingte Sperrung der Simplonstrecke zwischen Iselle und Domodossola: Die SBB Re 4/4 II 11161 wartet mit ihrem IR 3220 in Iselle auf die Abfahrt nach Brig. Der Zug besteht aus folgenden Reisezugwagen: A 50 85 18 35 028-1, B 5085 20 35 265-1, B 50 85 20 316-2 und dem BDt 50 85 82 33 923-2. Das Bild entstand, indem ich meinen kleinen Fotoapparat (Coolpix 7900) durch den Gitterzaun schob und dann abdrückte.

19. August 2020

Baubedingte Sperrung der Simplonstrecke zwischen Iselle und Domodossola: Die SBB Re 4/4 II 11161 wartet mit ihrem IR 3220 in Iselle auf die Abfahrt nach Brig. Der Zug besteht aus folgenden Reisezugwagen: A 50 85 18 35 028-1, B 5085 20 35 265-1, B 50 85 20 316-2 und dem BDt 50 85 82 33 923-2. Das Bild entstand, indem ich meinen kleinen Fotoapparat (Coolpix 7900) durch den Gitterzaun schob und dann abdrückte.

19. August 2020

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 25.08.2020, 317 Llamadas, 0 Comentarios

EXIF: NIKON E7900, Dato 2019:08:19 10:46:02, Tiempo de exposición: 10/2717, Blenda: 48/10, ISO50, Distancia focal: 78/10

0 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
Nicht erst seit ich in Werner Streils hervorragendem Werk über die Baureihe 111 von der Re 4/4 II gelesen habe, bin ich von deren Konstruktion sehr beeindruckt. Aber die Re 6/6 überbietet das alles noch einmal! Lange Zeit galt sie als stärkste Einrahmen-Ellok der Welt - gebaut, um 800 Tonnen Anhängelast mit 80 km/h über die Rampen des Gotthard zu führen! Sie darf als Höhepunkt und Abschluß des Baus konventioneller Elektroloks für 15 kV 16,7 Hz gelten.
Hier überquert die Re 6/6 11650 mit einem Eurocity Geneve - Milano den Fluß Bogna unmittelbar vor dem Bahnhof Domodossola.
Domodossola, 29.4.1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Nicht erst seit ich in Werner Streils hervorragendem Werk über die Baureihe 111 von der Re 4/4 II gelesen habe, bin ich von deren Konstruktion sehr beeindruckt. Aber die Re 6/6 überbietet das alles noch einmal! Lange Zeit galt sie als stärkste Einrahmen-Ellok der Welt - gebaut, um 800 Tonnen Anhängelast mit 80 km/h über die Rampen des Gotthard zu führen! Sie darf als Höhepunkt und Abschluß des Baus konventioneller Elektroloks für 15 kV 16,7 Hz gelten. Hier überquert die Re 6/6 11650 mit einem Eurocity Geneve - Milano den Fluß Bogna unmittelbar vor dem Bahnhof Domodossola. Domodossola, 29.4.1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Auf der Simplon-Eisenbahn gelangen Schweizer Lokomotiven bis ins italienische Domodossola - erst dort stößt das 15kV 16,7 Hz System auf die 3 kV Gleichstrom der FS. Hier überquert die Re 6/6 11636 der SBB mit einem internationalen Schnellzug den Fluß Bogna kurz vor dem Bahnhof Domodossola.
Domodossola, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Auf der Simplon-Eisenbahn gelangen Schweizer Lokomotiven bis ins italienische Domodossola - erst dort stößt das 15kV 16,7 Hz System auf die 3 kV Gleichstrom der FS. Hier überquert die Re 6/6 11636 der SBB mit einem internationalen Schnellzug den Fluß Bogna kurz vor dem Bahnhof Domodossola. Domodossola, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Nach dem Halt in Varzo fährt der BLS RABe 535 103  Lötschberger  weiter nach Domodossola. 

21. Juli 2021
Nach dem Halt in Varzo fährt der BLS RABe 535 103 "Lötschberger" weiter nach Domodossola. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 474 013 und eine weitere sind (bei kräftigem Gegenlicht) mit einem Güterzug Richtung Brig bei Varzo unterwegs. 

21. Juli 2021
Die SBB Re 474 013 und eine weitere sind (bei kräftigem Gegenlicht) mit einem Güterzug Richtung Brig bei Varzo unterwegs. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.