Re 4/4 II 11348 mit einem Postzug in Biel Mett. Was mir an diesem Bild gefällt ist der Eindruck, dass der Zug neben den Schienen fährt...
8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 15.05.2009, 747 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo Stefan,
das geht ja nun aber überhaupt nicht, ein Zug der neben den Schienen fährt. ☺
Das Bild ist super, der Effekt toll.
Grüße in die Schweiz.
Jeanny
Hallo Manfred, den Eindruck der absinkenden Bildqualität habe ich auch. Wie sollen wir gegensteuern? Ablehnen ist immer so eine Sache, ich versuche mir möglichst wenigen auszukommen. Für viele bedeutet ein Bildablehnung die schlimmste Bildkritik die passieren kann.
Es gibt hier die Gruppe, die sich einfach nur ihre Loksichtungen gegenseitig zeigen wollen, einfach aus Spaß an der Eisenbahn. Und dann wiederum die anderen die auch einen hohen fotografischen Anspruch an die Bilder stellen. Irgendwie muss man da einen Kompromiss finden.
Vielleicht wäre eine Reduzierung auf maximal zwei Bilder pro Tag ein Möglichkeit, damit die Fotografen sich wirklich auf ihre besten Bilder beschränken. Mir würde auch nur eines pro Tag völlig ausreichen. Vorteil wäre, dass die einzelnen Bilder stärker beachtet würden und nicht so schnell nach hinten rutschen. Anderseits gibt es auch etliche Fotografen, die am Tag sechs sehr gut Bilder zeigen.
Ein anderes Freischaltverfahren könnte vielleicht auch die Qualtiät heben, es werden die guten Bilder freigeschalten, die anderen aber von den Admins nicht beachtet und werden automatisch nach einer Woche im Status gelb gelöscht. Keine Angabe von Gründen mehr, aber dadurch würde auch die formulierte Negativkritik wegfallen. Es müsste aber ein Konsens vorhanden sein, dass keine Ablehnungsgründe mehr angeben werden. Vielleicht müsste sich jeder dann selbst überlegen, im Vergleich zu den freigeschalten Bilder, warum dies und jenes Bild nicht angenommen wurde. Man könnte dazu auch auf der Uploadseite die möglichen Gründe für eine Ablehung ausführlicher darstellen als bisher.
lg Matthias
Hallo Stefan,
ein interessantes Bild einer Zuggattung, die es in Deutschland leider nicht mehr gibt.
@Matthias: Von pauschalen Beschränkungen auf nur ein oder zwei Bilder halte ich relativ wenig. So würde es ja teilweise Wochen dauern die Bilder eines Fotoausfluges hochzuladen. Mit den nach einer Woche nicht freigeschaltenen Bildern bin ich auch eher skeptisch. Meist meldet sich der Betroffene ja nach ein paar Tagen im Forum um Gewissheit zu erhalten. Ein Ablehnen ohne Nennung von Gründen hilft eher unerfahrenen Fotografen auch nicht.
In meinen Augen wäre die einzig sinnvolle Möglichkeit die Zahl der hochladbaren Bilder an der Zahl der bereits freigeschalteten und der abgelehnten Bilder festzumachen.
Am Verhältnis [Zahl der freigeschaltenen Bilder]/[Zahl der abgelehnten Bilder] könnte man für jeden User nachvollziehbar die Zahl täglich freischaltbarer Bilder festmachen.
Vielleicht könnte man auch bei den älteren, bereits freigeschaltenen Bildern ein paar aussortieren?
Was meint ihr dazu?
Mfg Christopher
Guten Abend!
Ich finde es erfreulich, dass ich nicht der Einzige bin, der hier ein merklich sinkendes Bildniveau feststellt!
Hier werden teilweise Bilder gelobt, die ich selbst gar nicht mal aufnehmen würde: Völlig überbelichtete, motivlose, unscharfe und schiefe Bahnsteigbilder!
Kein Zweifel, wir alle haben so angefangen und jeder war stolz auf seine Werke - Aber ist das ein Grund, dass diese Bilder dann in den höchsten Tönen als "Besonders gelungen" oder "Sehr gut fotografiert" gelobt werden? Es kommt mir hier oft so vor, als ob hier drei bis vier Fotografen nur die Bilder ihrer eigenen Freunde loben - Egal, wie diese aufgenommen sind!
Teilweise gebe dann noch meine Meinung dazu, doch in diesem Fall muss man dann mit völlig empörten Antworten der Bildautoren rechnen...
Ich habe mir auch schon überlegt, hier komplett auszusteigen und habe immer mal wieder eine größere Pause zwischen meinen Bildeinstellungen gelassen (Die aktuelle Pause rührt übrigens daher, dass mein PC in der Reparatur ist und ich hier auf diesem Rechner keine Bearbeitungsprogramm etc. zur Verfügung habe ;-)).
Die Möglichkeit, nur noch 2 Bilder / Tag einzustellen, halte ich allerdings nicht für die beste Lösung, denn es gibt hier doch noch einen kleinen Teil an Fotografen, die fast täglich sehenswerte Bilder bringen - Gerade um diese Aufnahmen wäre es bei dieser geringen Einstellungszahl pro Tag dann doch schade.
Es bleibt mir nur zu hoffen, dass sich die Fotografen, die ich im ersten Teil des Beitrag indirekt angesprochen habe, auch angesprochen fühlen!
Grüße, Jens
Ist leider wirklich so ... Quantität anstatt Qualität.
Es kann doch nicht sein das jedes 0815 Bahnsteigbild hochgeladen wird.Auch wenn es so macher nicht wahr haben will, daß man nur aus Fehlern lernt.
LG Tom
Ps Dieses Bild wurde übrigens zu Recht hochgeladen ;O)
Guten Abend allerseits und Danke für die Kommentare zum Bild. Weitaus interessanter aber sind die Kommentare zur Qualität der Bilder!
Ich denke, es besteht schon das Problem, dass diejenigen Fotografen, denen in diesen Kommentarzeilen vorgeworfen wird, massenhaft schlechte Bilder uploaden, sich gar nicht erkennen.
Deshalb denke ich, dass neben der täglichen Fotoquote fünf statt sechs und soweit möglich strenger freischalten, künftig durch konstruktive und sachliche Bildkommentare alle Fotografen grundsätzlich sensibilisiert werden.
Es wäre aber auch wichtig, auf der Uploaden-Seite darauf hinzuweisen, dass die veröffentlichten Bilder von andern Fotografen kommentiert werden können.
An all jene, die seit vielen Jahren hier wunderschöne Bilder veröffentlichen, möchte ich noch danken und sagen: Die Flinte ins Korn werfen - damit ist der Sache nicht gedient.
Gruss aus Blonay
Stefan
62 1600x1000 Px, 13.02.2025
89 1 1200x800 Px, 06.02.2025
119 1200x800 Px, 02.02.2025