bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Interregio Cargo-Re 4/4 II 11320 mit IR nach Basel SBB am 26.10.2009

(ID 360343)



Interregio Cargo-Re 4/4 II 11320 mit IR nach Basel SBB am 26.10.2009

Interregio Cargo-Re 4/4 II 11320 mit IR nach Basel SBB am 26.10.2009

Lukas Buchmeier http://www.youtube.com/user/CUNARDFLY 13.12.2009, 2090 Weergaven, 7 Opmerkingen

EXIF: Canon Canon PowerShot SX110 IS, Datum 2009:10:26 08:05:17, Belichtingstijd: 0.100 s (1/10) (1/10), Blende: f/3.2, ISO200, Brandpuntsafstand: 9.10 (9100/1000)

7 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 21:00

Hallo Lukas,
auch orange steht der Re 4/4 II gut und ich frage mich wieviele "Re 4/4 II/III" es wohl gibt/gab ich denke sicher über zwanzig...

Gruss Stefan

Silvio Jenny 14.12.2009 09:44

Hallo Stefan,

was meinst du mit ''wie viele'' Re4/4''/'''?

Wenn du meinst, wieviele Re2 es mit dem IRC-Anstrich gibt, muss ich dich enttäuschen, die 11320 ist die einzige.

Aber ich nehme an du wolltest wissen, wie viele Anstrichs-Varianten der Re2 es bisher schon gab. Ich komme dabei auf 15 (inkl. Privatbahnen) Anstriche, aktuell gibt es 9 (6 davon bei der SBB) verschiedene Re420/430-Anstriche, die im täglichen Einsatz sind

Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 12:47

Hallo Silvio,
ich hatte mich wirklich schlecht ausgedrückt, und meinte, wie du richtig vermutet hast, die Anzahl der Anstrichvarianten der Re 420/430.
Dann fangen wir mal aufzuählen:
SBB Prototyp: Grün (wie Ae 6/6)
Serie: Grün mit grauem Rahmen
Swiss Express, TEE, die 11320 und Kunstlok;
dann die roten, die Cargo weiss-grünen und die Cargo blau/ roten.
Werbeloks: Kuoni (und gab es nicht mal eine fürs 1/2 Abt?)
Bei den Privatbahnen wird es komplizierter, da muss ich erst mals über die Bücher, wobei natürlich die Anschriftvarianten EBT, SOB und SMB nicht einzel gezählt werden.
- Fortsetzung folgt...
Kaffeepausengruss
Stefan

Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 14:54

Zweiter Teil: die Privantbahn Re 420 bzw. 430:
MthB, RM (Rot mit grossem Signet) die beiden weissen ex RM (siehe:
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/2815/gallery/Switzerland~Electric+locomotives~Re+436.html
Crossrail (da bin ich mir mit den Farbvarianten nicht sicher)und natürlich die schönen BLS bunten Re 4/4 II.
Doch sicher habe ich noch die eine oder andere vergessen, obwohl ich nun genau auf 15 verschiedene Varianten komme ...
mfg
Stefan

Silvio Jenny 14.12.2009 15:43

Hallo Stefan,

die beiden RM-Werbeloks habe ich vergessen. Dafür hast du im SBB-Teil die 11181 mit dem Zugkraft Aargau Anstrich nicht mitgezählt.

Die SOB-Loks habe ich nicht mit gezählt. Da sie ja auch rot resp. grün waren...

Lukas Buchmeier 04.01.2010 09:58

Hallo zusammen,
Interessante Diskussion über die Farbgebungen dieser Loks.Ich habe nun auch noch etwas recherchiert und herausgefunden, dass die SBB Re 4/4 II 11116,11134 und 11118 im Jahr 1984 einen verkehrsroten Anstrich erhielten. Ab 1985 wurden die Loks dieses Typs dann im heutigen feuerrot gestrichen.
MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 22.01.2012 08:52

Und bald gibt es noch eine weitere, wenn auch nur ganz kleine Variante: Die Re 4/4 II in "Z"!
Gruss Stefan

SBB - 420 116 mit Bt 50 85 28-94 984-7 abgestellt im Bhf. Bern am 04.03.2025
SBB - 420 116 mit Bt 50 85 28-94 984-7 abgestellt im Bhf. Bern am 04.03.2025
Hp. Teutschmann

Re 4/4 II 11158 durchfährt am 20.02.2025 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 4/4 II 11158 durchfährt am 20.02.2025 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.