bahnbilder.de
Ciao ospite, non sei connesso. Accedi | Creare un account 
Wiki   Forum   Contatto   Impressum
inglese tedesco francese italiano spagnolo polacco olandese 

DFB Nr.

(ID 537947)



DFB Nr. 4 erreicht nach der Überquerung des Furkapass Gletsch und setzt die Fahrt nach Oberwald fort. Leider ist der Fahrplan etwas verwirrend. Sonst hätte ich den Zug bei dem Wetter auf dem Rhoneviadukt fotografiert; 21.08.2011

DFB Nr. 4 erreicht nach der Überquerung des Furkapass Gletsch und setzt die Fahrt nach Oberwald fort. Leider ist der Fahrplan etwas verwirrend. Sonst hätte ich den Zug bei dem Wetter auf dem Rhoneviadukt fotografiert; 21.08.2011

André Breutel http://www.breutel.de 02.09.2011, 706 Visualizzazioni, 2 Commenti

EXIF: Canon Canon EOS 400D DIGITAL, Data 2011:08:21 11:50:40, Tempo di esposizione: 0.010 s (1/100) (1/100), Blenda: f/14.0, ISO200, Lunghezza focale: 26.00 (26/1)

2 Commenti, Tutti i commenti
Scrivi un commento!
Klaus Bach 02.09.2011 20:45

Ist so auch ein interessanter Schuß, mir scheint aber, er kippt im Uhrzeigersinn (Hauskante). Eine schöne Bahn.
Gruß
Johannes

Stefan Wohlfahrt 03.09.2011 10:23

Schön, dass hier wieder Züge fahren.
Gruss Stefan

Ein Weichensignal aus Blech, unbeleuchtet, im Bahnhof Muttbach-Belvedere an der Strecke der Furkadampfbahn, aufgenommen am 06.09.2024.
Ein Weichensignal aus Blech, unbeleuchtet, im Bahnhof Muttbach-Belvedere an der Strecke der Furkadampfbahn, aufgenommen am 06.09.2024.
Arthur Beusch

Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Peter Ackermann

DFB - Arbeitsloser Dienstwagen LÖSCHZUG X 2982 da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) abgestellt im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
DFB - Arbeitsloser Dienstwagen LÖSCHZUG X 2982 da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) abgestellt im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB / DFB - Diesellok HGm 4/4  61 unterwegs für die DFB Züge da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr )   unterwegs beim Verlassen des DFB Bahnhof von Oberwald als Dienstzug nach Gletsch am 23.07.2023
MGB / DFB - Diesellok HGm 4/4 61 unterwegs für die DFB Züge da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) unterwegs beim Verlassen des DFB Bahnhof von Oberwald als Dienstzug nach Gletsch am 23.07.2023
Hp. Teutschmann





Ulteriori temi delle immagini:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.