Die 1913 von der SLM gebaute HG 3/4 N° 1 "Furkahorn der DFB erreicht das 1759 müM gelegene Gletsch von Realp her kommend und wird vom kurz vorher angereisten Bahnhofsvorstand begrüsst.
Oberwald. 5. August 2013
Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 05.06.2014, 580 Aufrufe, 6 Kommentare
EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2013:08:05 11:55:06, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/9.0, ISO200, Brennweite: 18.00 (180/10)
Einfach nur wunderschön anzuschauen, Stefan.
Perfekt in Szene gesetzt und meisterlich fotografiert.
Gruß Hans
Hallo Stefan
Wie Hans schon geschrieben hat, einfach wunderschön! Und sehr idyllisch...
Gruess, Smon
Hallo Stefan,
da kann ich meinem Vorrednern nur noch zustimmen.
Liebe Grüße
Armin
Danke Hans, Simon und Armin,
es freut mich dass euch das Bild gefällt und
- der nächste Sommer kommt bestimmt...
einen lieben Gruss
Stefan
Hallo Stefan, wie lange ist es her das ich am Ort dieses Bildes das Letztemal gewesen bin....
da war ich noch mit einer Honda CB 400 N dort.....Wahnsinn, was sich seit dem alles getan hat....
Ein sehr schönes und betrachteswertes Bild. Lieben Gruß Andreas.
Danke Andreas und Stefan für eure Kommentare; eingentlich denkt man, dass in Gletsch die Zeit stehen geblieben ist, doch ist, wie Andreas meint wohl doch nicht so: Der Rohne Gletsch hat sich arg zurückgezogen und der Bahnhof von Gletsch hat nicht nur bis auf wenige Ausnahme die Direkten Züge nach St-. Morut und Zermatt verloren sondern auch seine Fahrleituzngsanlage. Letzters ist für die Dampfbahnfotogarie natürlch von Vorteil und versetzt den Betrachter in eine längst vergangen geglaubte Zeit. Der Eindruck kann, wie Stefan vorgeschlagen hat mit S/W noch verstärkt werden. Hier ein Link dazu:
http://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Museumsbahnen+und+Vereine~DFB+Dampfbahn+Furka-Bergstrecke/718388/hier-nun-eine-version-in-1024.html
einen lieben Gruss
Stefan