bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die Furka-Bahn kommt - und das seit hundert Jahren! HG 3/4 N°9 der DFB kurz nach Oberwald auf der Fahrt nach Gletsch.

(ID 808237)



Die Furka-Bahn kommt - und das seit hundert Jahren!
HG 3/4 N°9 der DFB kurz nach Oberwald auf der Fahrt nach Gletsch.
16. August 2014

Die Furka-Bahn kommt - und das seit hundert Jahren!
HG 3/4 N°9 der DFB kurz nach Oberwald auf der Fahrt nach Gletsch.
16. August 2014

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 16.08.2014, 522 Aufrufe, 12 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2014:08:16 11:31:31, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/9.0, ISO200, Brennweite: 20.00 (200/10)

12 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Sandro Gadola 16.08.2014 18:36

Hallo Stefan
Dein wunderschönes Bild des Dampfzuges gefällt mir sehr. Und das Wetter war auch besser als ursprünglich angesagt. Ich freue mich jedenfalls schon auf morgen.
Gruss
Sandro

Armin Schwarz 16.08.2014 18:41

W U N D E R S C H Ö N !
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 16.08.2014 20:21

Mir gefällt das eindrucksvolle Bild ebenfalls bestens, Stefan.
Und die herrliche Rauchfahne versteckt geschickt die Hochspannungsleitung.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 16.08.2014 20:34

Hallo Christian, Sandro Armin und Jeanny, vielen Dank dank für eure netten Kommentare, dass hier nicht Kühe Weiden sondern wieder Züge fahren ist den unzähligen Enthusiasten zu verdanken, welche die Vison "Furka Bergstrecke" in die Tat umsetzen.
@Sandro ich wüsche dir morgen bestes Fotolicht.
@Jeanny: die doch etwas üppige Rauchfahne irritiere mich, und ich musste rasch zu Hochformat greifen.
Hoch- und Niederspannuggsleitungen und andere Drähte gibt es jedoch hier in der freien Natur weit mehr als in mancher Grossstadt.
einen lieben Gruss
Stefan

PS: der Besuch von Heinz am Stand des Photoglob AG lohnt sich auf jeden Fall.

De Rond Hans und Jeanny 16.08.2014 20:50

Das glauben wir Dir auf's Wort, Stefan.
Wir hätten Heinz auch sehr gerne einen Besuch an seinem Stand abgestattet, doch leider verhinderten familiäre Verpflichtungen eine Reise in die Schweiz.
Vielleicht klappt es ja nächstes Mal.
Viele liebe Grüße
Hans und Jeanny

Date Jan de Vries 16.08.2014 21:15

Große Klasse!!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 16.08.2014 21:31

Hallo Stefan,
nochmals ein
W U N D E R S C H Ö N!
Viele Grüße Heinz.

Horst Lüdicke 16.08.2014 23:15

Hallo Stefan,
da schließe ich mich gerne an - ein herrliches Bild.
Gruß Horst

Olli 17.08.2014 17:47

So ein Ferkel...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 20.08.2014 19:47

Hallo Hans und Jeanny, Date Jan, Heinz, Horst und Olli, es freut mich dass euch das "Ferkel"-Bild gefällt. So schön Dampfloks sind so gut ist es dass nun elektrische Traktion vorherrscht und somit die Vorteile der Bahn praktisch ausspielt.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Stoll 21.08.2014 19:14

Hallo Stefan und hallo miteinander,
schliesse mich gleich an: tipp-topp hingekriegtes Bild. In Oberwald hat es ein Wald von Strommasten und Leitungen, die schlecht zur Dampftechnik passen. Aber hast die Dinger gut kaschiert, Stefan.
Herzlichen Dank auch für deinen Besuch bei unserem Photoglob-Stand: hat mich sehr gefreut und ich fand es eine interessante neue Erfahrung. Vielleicht finde ich dazu noch ein passendes Bild...
Liebe Grüsse - auch an Christine,
Heinz

Stefan Wohlfahrt 23.08.2014 13:39

Danke Heinz für deinen Kommentar und Ergänzungen.
Vielleicht hat noch der eine oder andere Bahnbildfotograf deinen Stand besucht ohne dich zu kennen.
eine lieben Gruss
Stefan

Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn (damals als Furka-Oberalp-Bahn) durchs Goms: Früher verliess der Zug während der Sommermonate das Goms Richtung Innerschweiz über den Furka-Pass und den Furka-Scheiteltunnel. Heute geht's durch den Furka-Basistunnel, und die alte Bergstrecke wurde stillgelegt. Jetzt fährt hier die Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Im Bild Triebwagen Deh4/4 I 53 im Aufstieg nach Gletsch und zum Furka-Scheiteltunnel. 28.Juli 1975
Peter Ackermann

DFB - Arbeitsloser Dienstwagen LÖSCHZUG X 2982 da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) abgestellt im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
DFB - Arbeitsloser Dienstwagen LÖSCHZUG X 2982 da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) abgestellt im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

MGB / DFB - Diesellok HGm 4/4  61 unterwegs für die DFB Züge da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr )   unterwegs beim Verlassen des DFB Bahnhof von Oberwald als Dienstzug nach Gletsch am 23.07.2023
MGB / DFB - Diesellok HGm 4/4 61 unterwegs für die DFB Züge da zum Zeitpunkt der Aufnahme absolutes Fahrverbot für Dampflokomotiven im Kanton Wallis wahr ( Waldbrand Gefahr ) unterwegs beim Verlassen des DFB Bahnhof von Oberwald als Dienstzug nach Gletsch am 23.07.2023
Hp. Teutschmann

DFB - Personenwagen mit Gepäck/Fahrradabteil  BD 2503 im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
DFB - Personenwagen mit Gepäck/Fahrradabteil BD 2503 im DFB Bahnhof von Oberwald am 23.07.2023
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.