bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der ex RhB Triebwagen ABe 4/4 I No.

(ID 605553)




Der ex RhB Triebwagen ABe 4/4 I No. 35 der Museumsbahn Blonay–Chamby, fährt am 27.05.2012 von Blonay, mit 3 angehängten Wagen (die Originalität etwas trüben) hinauf nach Chamby, hier bei Chaulin. Der Triebwagen wurde 1908 Ursprünglich als BCe 4/4 10 von SIG / Alioth für die Berninabahn gebaut, 1943 übernahm die Rhätischen Bahn (RhB) die Berninabahn und ließ ihn 1949 in den heutigen ABe 4/4I No. 35 umbauen. Der Triebwagen hat eine Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h und Dauerleistung 395 kW.


Der ex RhB Triebwagen ABe 4/4 I No. 35 der Museumsbahn Blonay–Chamby, fährt am 27.05.2012 von Blonay, mit 3 angehängten Wagen (die Originalität etwas trüben) hinauf nach Chamby, hier bei Chaulin. Der Triebwagen wurde 1908 Ursprünglich als BCe 4/4 10 von SIG / Alioth für die Berninabahn gebaut, 1943 übernahm die Rhätischen Bahn (RhB) die Berninabahn und ließ ihn 1949 in den heutigen ABe 4/4I No. 35 umbauen. Der Triebwagen hat eine Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h und Dauerleistung 395 kW.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 13.06.2012, 911 Aufrufe, 6 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2012:05:27 12:36:50, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 20.00 (20/1)

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frank Grohe 14.06.2012 10:50

Hallo Armin,
ein wirklich schmucker historischer Triebwagen!
Auf Deinem herrlichen Foto kommt er so richtig zur Geltung!
Einfach wunderschön anzuschauen!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 15.06.2012 08:15

Hallo Frank,
ja der Triebwagen ist wunderschön.
Dank für Lob, es freut mich sehr das dir mein Bild gefällt.
Gruß Armin

Hans-Gerd Seeliger 17.06.2012 19:11

Hallo Armin,
Nostalgie pur, ein wunderschönes Bild, aufgenommen bei Kaiserwetter. Interessant als Gegensatz dazu der moderne Triebwagen auf dem Warnschild rechts am Wegesrand.
Gruß
Hans-Gerd

Armin Schwarz 18.06.2012 15:52

Hallo Hans-Gerd,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt, Danke für Dein Lob. Für solche Fotos gehört natürlich auch Glück mit dem Wetter, und das hatten wir Kaiserwetter.
Auf der Museumsbahn Blonay?Chamby gibt es Nostalgie pur. Und mir gefallen auch solche alte Triebwagen meist besser als die heutigen modernen Triebwagen.
Gruß aus dem Hellertal
Armin

Herbert Graf 18.06.2012 16:57

Ein herrliches Bild Armin. Am Bernina ist diese Gattung leider sehr selten geworden.
Gruss
Herbert

Armin Schwarz 18.06.2012 17:28

Hallo Herbert,
Danke das freut mich ganz besonders dass es Dir gefällt.
Klar dass am Bernina diese Gattung leider sehr selten geworden ist, den haben sie Dir ja auch da entwendet. Aber ich denke dieser wunderschöne Triebwagen ist im Museum Chaulin gut aufgehoben, hier wird er gut gepflegt und gehegt, zudem darf er öfters mal fahren.
Liebe Grüße nach Chur
Armin

Hier seht Ihr die Züge vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei. Von hier aus hat man einen super Überblick über das komplette Tal. Man kommt aus dem staunen gar nicht mehr hinaus. Hier ist der Ort Bever zu sehen.
Der unter Zug ist auf der Stecke Samedan-Scoul. Der obere fährt nach Chur. Oben links unter dem Zug könnt Ihr sogar noch die Stelle sehen an der ich am Tag vorher meine Spuren in den Schnee getreten habe um dort super Bilder zu machen. Geklickt am  17.01.2025
Hier seht Ihr die Züge vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei. Von hier aus hat man einen super Überblick über das komplette Tal. Man kommt aus dem staunen gar nicht mehr hinaus. Hier ist der Ort Bever zu sehen. Der unter Zug ist auf der Stecke Samedan-Scoul. Der obere fährt nach Chur. Oben links unter dem Zug könnt Ihr sogar noch die Stelle sehen an der ich am Tag vorher meine Spuren in den Schnee getreten habe um dort super Bilder zu machen. Geklickt am 17.01.2025
Flo Weiss

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

23 1600x1067 Px, 27.01.2025

Hier seht Ihr die Züge vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei. Von hier aus hat man einen super Überblick über das komplette Tal. Man kommt aus dem staunen gar nicht mehr hinaus. Hier ein RhB Triebwagen auf dem Weg von Samedan nach St. Moritz im Ort Celerina/Schlarigna am 17.01.2025
Hier seht Ihr die Züge vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei. Von hier aus hat man einen super Überblick über das komplette Tal. Man kommt aus dem staunen gar nicht mehr hinaus. Hier ein RhB Triebwagen auf dem Weg von Samedan nach St. Moritz im Ort Celerina/Schlarigna am 17.01.2025
Flo Weiss

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

79 1600x1067 Px, 27.01.2025

Treibwagen der RhB vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei. Von hier aus hat man einen super Überblick über das komplette Tal. Hier is der Zug zwischen Samedan und St.Moritz zu sehen am 17.01.2025.
Treibwagen der RhB vom Berg Muottas Muargl aus fotografiert. Hatte ein 600mm Objektiv dabei. Von hier aus hat man einen super Überblick über das komplette Tal. Hier is der Zug zwischen Samedan und St.Moritz zu sehen am 17.01.2025.
Flo Weiss

Leider fahren die Strecke seit 2022 keine Lokomotiven mehr und man sieht bloss diese Treibzüge. Trotzdem toll und erstaunlich was die da täglich leisten bei den Höhenunterschieden. 15.01.2025 vom Bernina Pass 2300m aus gespechtet.
Leider fahren die Strecke seit 2022 keine Lokomotiven mehr und man sieht bloss diese Treibzüge. Trotzdem toll und erstaunlich was die da täglich leisten bei den Höhenunterschieden. 15.01.2025 vom Bernina Pass 2300m aus gespechtet.
Flo Weiss

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

139  1 1200x800 Px, 24.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.