bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

- Abschied - Am 28.05.2012 verkehrte der "Train des Vignes" wohl zum letzten Mal in dieser Farbgebung.

(ID 603970)



- Abschied - Am 28.05.2012 verkehrte der  Train des Vignes  wohl zum letzten Mal in dieser Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee. (Hans)

- Abschied - Am 28.05.2012 verkehrte der "Train des Vignes" wohl zum letzten Mal in dieser Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee. (Hans)

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 08.06.2012, 776 Aufrufe, 9 Kommentare

9 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Silvio Jenny 08.06.2012 07:13

Hallo Hans,

ein sehr schönes Abschiedsbild =)

Während der Triebwagen vorläufig noch unfotogen in Lausanne abgestellt ist, ist der Steuerwagen bereits in Olten im Domino-Umbau.

Könntest du das Bild noch unter Schweiz/Triebzüge/RBDe 560 NPZ einordnen?

De Rond Hans und Jeanny 08.06.2012 07:29

Hallo Silvio,
vielen Dank für den Kommentar und die Informationen zum Zug.
Ich habe das Bild noch in die gewünschte Kategorie einsortiert.
Gruß Hans

Armin Schwarz 08.06.2012 09:37

Eine wunderschönes Bild von dem "Train des Vignes", die Tour hatte sich gelohnt.
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 08.06.2012 15:03

Merci Armin.
Es war eine wunderschöne Tour und wir hatten einen ganz tollen Guide.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 08.06.2012 17:59

Auch dieses Bild mit mehr Zug und folglich weniger Landschaft gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

De Rond Hans und Jeanny 10.06.2012 09:01

Merci Stefan.
Es freut mich, dass auch das Bild mit weniger Landschaft Dir gefällt.
Danke nochmal für das Zeigen der Fotostelle in Chexbres, ohne guten Guide hätten wir diese wahrscheinlich nicht so schnell gefunden.
Beste Grüße nach Blonay
Hans

Stefan Wohlfahrt 10.06.2012 10:16

Hallo Hans,
auf "...schnell gefunden" liegt die Betonung, denn Fahrplan und Sonnenstand trieben doch zu ungewollter Eile. Da die "Fotostelle" recht gross ist und auch in der Höhe beträchtlich variert, zeigt sich dies auch den Bildern, die aber jedes für sich was ganz besonderes sind.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 10.06.2012 11:13

Ja Stefan, die Betonung lag auf "schnell" und die Fotostelle bietet in dar Tat viele Variationsmöglichkeiten, wie Armins und mein Bild von diesem Tag beweisem. Es gibt ja ausserdem noch andere Bilder von verschiedenen Fotografen von dieser Stelle, die aber alle anders aussehen.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans

Armin Schwarz 10.06.2012 11:22

Hallo Stefan und Hans,
ich kann euch da nur zustimmen. Durch die unterschiedlichen Variationen der beiden Bilder habe ich imch auch nur getraut auch mein Bild hochzuladen.
Hier ein tolle Abschiedes-Portrait und bei mir halt mehr Landschaft, da ich auch ein paar Meter höher stand.
Liebe Grüße nach Erpeldange und Blonay (bzw. Lausanne)
Armin

Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5)  Hägendorf  ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs. 

15. November 2024
Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5) "Hägendorf" ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs. 15. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5)  Hägendorf  ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs.

15. November 2024
Die SBB Cargo Re 6/6 (Re 620 069-5) "Hägendorf" ist zwischen Rivaz und St-Saphorin als Lokzug unterwegs. 15. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 010  Swiss Tainable  Lok ist im späten Abendlicht mit einem IR 90 bei Saint Saphorin auf dem Weg von Brig nach Genève Aéroport.  

12. November 2024
Die SBB Re 460 010 "Swiss Tainable" Lok ist im späten Abendlicht mit einem IR 90 bei Saint Saphorin auf dem Weg von Brig nach Genève Aéroport. 12. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach der Übernahme der Cisalpino AG (CIS) durch Trenitalia und SBB wurden die Züge aufgeteilt und verkehrten mit Trenitalia oder SBB Beschriftung aber noch in der sehr gefälligen CIS Farbgebung. Im Bild ein SBB ETR 610 auf dem Weg in Richtung Milano bei St-Saphorin. 

4. November 2010
Nach der Übernahme der Cisalpino AG (CIS) durch Trenitalia und SBB wurden die Züge aufgeteilt und verkehrten mit Trenitalia oder SBB Beschriftung aber noch in der sehr gefälligen CIS Farbgebung. Im Bild ein SBB ETR 610 auf dem Weg in Richtung Milano bei St-Saphorin. 4. November 2010
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.