bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

BDWM ABe 4/8 5006 "Berikon" am 9.6.20 vor dem Einfahren in den Bahnhof Dietikon.

(ID 1211666)



BDWM ABe 4/8 5006  Berikon  am 9.6.20 vor dem Einfahren in den Bahnhof Dietikon.

BDWM ABe 4/8 5006 "Berikon" am 9.6.20 vor dem Einfahren in den Bahnhof Dietikon.

Stefan H. http://wallis.startbilder.de/ 13.06.2020, 253 Weergaven, 0 Opmerkingen

0 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
An der gleichen Stelle, viele Jahre später, warten in Wohlen zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant   auf die Abfahrt als S17 nach Dietkion. Die schon 1984 bescheiden Gleisanlage hat sich in der Zwischenzeit kaum verändert. 

6. Dezember 2024
An der gleichen Stelle, viele Jahre später, warten in Wohlen zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" auf die Abfahrt als S17 nach Dietkion. Die schon 1984 bescheiden Gleisanlage hat sich in der Zwischenzeit kaum verändert. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant  warten in Wohlen auf die Abfahrt als S17 nach Dietikon, hier nun die Ansicht von der Zugsspitze.

6. Dezember 2024
Zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" warten in Wohlen auf die Abfahrt als S17 nach Dietikon, hier nun die Ansicht von der Zugsspitze. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant  sind in Bremgarten angekommen. Im Hintergrund ist der BD BDe 4/4 Nr. 10  Mutschälle-Zähni  zu sehen, der zum Weihnachtmarktwochenende einige Fahrten absolvieren wird.

6. Dezember 2024
Zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" sind in Bremgarten angekommen. Im Hintergrund ist der BD BDe 4/4 Nr. 10 "Mutschälle-Zähni" zu sehen, der zum Weihnachtmarktwochenende einige Fahrten absolvieren wird. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BD (Bremgarten-Dietikon Ban) BDe 4/4 10 wurde im Jahre 1928 in Betrieb genommen. Gebaut hat dieser Triebwagen die Schweizerischen Wagonfabrik in Schlieren und die Maschinenfabrik Oerlikon, beide Werke sind nicht weit von der Bremgarten Dietikon Bahn entfernt im Limmattal bzw. bei Zürich. Der 16.22 Meter lange, 32 Tonnen schwere und 45 Km/h schnelle Triebwagen stand mit seinem Schwesterfahrzeug BDe 4/4 11 bis 1986 bei der BD im Einsatz. Während der BDe 4/4 11 mittlerweile ausrangiert wurde, konnte der BDe 4/4 10 zum Gesellschaftswagen umgebaut werden. Der heute als  Mutschälle-Zähni  im Sonderzug Einsatz stehende Triebwagen bietet in vielerlei Hinsicht einen geschätzten Beitrag im exklusiven Nostalgieverkehr und einen interessanten Gegensatz zum Planverkehr. Heute wartet das  Mutschälle-Zähni  auf den Einsatz als  Fondue-Tram  im Rahmen des bekannten Weihnachtsmarkts von Bremgarten.

(Fotostandpunkt: auf dem Bahnsteig)
6. Dezember 2024
Der BD (Bremgarten-Dietikon Ban) BDe 4/4 10 wurde im Jahre 1928 in Betrieb genommen. Gebaut hat dieser Triebwagen die Schweizerischen Wagonfabrik in Schlieren und die Maschinenfabrik Oerlikon, beide Werke sind nicht weit von der Bremgarten Dietikon Bahn entfernt im Limmattal bzw. bei Zürich. Der 16.22 Meter lange, 32 Tonnen schwere und 45 Km/h schnelle Triebwagen stand mit seinem Schwesterfahrzeug BDe 4/4 11 bis 1986 bei der BD im Einsatz. Während der BDe 4/4 11 mittlerweile ausrangiert wurde, konnte der BDe 4/4 10 zum Gesellschaftswagen umgebaut werden. Der heute als "Mutschälle-Zähni" im Sonderzug Einsatz stehende Triebwagen bietet in vielerlei Hinsicht einen geschätzten Beitrag im exklusiven Nostalgieverkehr und einen interessanten Gegensatz zum Planverkehr. Heute wartet das "Mutschälle-Zähni" auf den Einsatz als "Fondue-Tram" im Rahmen des bekannten Weihnachtsmarkts von Bremgarten. (Fotostandpunkt: auf dem Bahnsteig) 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.