bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

RABDe 500 041-9 befindet sich am 23.12.2013 kurz vor Schottikon.

(ID 750741)



RABDe 500 041-9 befindet sich am 23.12.2013 kurz vor Schottikon.

RABDe 500 041-9 befindet sich am 23.12.2013 kurz vor Schottikon.

Sandro Gadola http://www.bahnfotoschweiz.ch/ 03.01.2014, 364 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A77V, Datum 2013:12:23 11:19:17, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/1000) (1/1000), Blende: f/6.3, ISO125, Brennweite: 30.00 (300/10)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Florian Hübscher 03.01.2014 19:59

Irgendwie habe ich den Eindruck (und werde ihn nicht los), dass deine Bilder immer eine Spur zu dunkel (bzw. dünkler als die anderen) sind. Ist dies mit Absicht so, oder könnte es sein, dass es auf deinem Bildschirm anders wirkt?

Sandro Gadola 04.01.2014 11:20

Hallo Florian

Du hast Recht, meine Bilder sind etwas dunkler als der Durchschnitt. Das liegt daran, dass ich bei den Abzügen, welche ich erstellen lasse, festgestellt habe, dass diese oft ein wenig zu hell gerieten. Die etwas kräftigeren Farben gefallen mir zudem, wobei die Bilder hier aus Schottikon tatsächlich ein wenig heller sein könnten.

Gruss
Sandro

Florian Hübscher 05.01.2014 19:38

Hallo Sandro

Dann ist ja gut, wenn du dir dessen bewusst bist. Nicht dass du irgendwann feststellen musst, dass X Hundert Fotos zu dunkel sind ;-)

Gruess Florian

Stefan Wohlfahrt 05.01.2014 19:43

Das stimmt, die Abzüge wirken oft zu hell - und ob ein Hauch zu dunkel, deine Bilder gefallen mir immer ausgezeichnet, Sandro.
Gruss Stefan

Am 07.02.2025 fahren 2 ICN der SBB in Vielfachsteuerung bei Sissach BL.
Am 07.02.2025 fahren 2 ICN der SBB in Vielfachsteuerung bei Sissach BL.
Arthur Beusch

Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den  Giruno  Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006  Johanna Spyri  passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 

21. Januar 2025
Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den "Giruno" Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

SBB - Personenwagen des ICN - 024 .. 2 Kl. B 94 85 7 500 024-5 in den Neuen Farben abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
SBB - Personenwagen des ICN - 024 .. 2 Kl. B 94 85 7 500 024-5 in den Neuen Farben abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.