bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Kontraste, hell beleuchtete Züge vor der dunklen Bahnhofshalle in St.Gallen.

(ID 829652)



Kontraste, hell beleuchtete Züge vor der dunklen Bahnhofshalle in St.Gallen. Re 460 014-4 und ICN RABDe 500 031  Louis Favre  bei der Einfahrt. November 2014.

Kontraste, hell beleuchtete Züge vor der dunklen Bahnhofshalle in St.Gallen. Re 460 014-4 und ICN RABDe 500 031 "Louis Favre" bei der Einfahrt. November 2014.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 14.11.2014, 492 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Benjamin Rohner 14.11.2014 08:43

Hallo Olli. Wenn ich mich nicht täusche sollte der IC um 11 abfahren und der ICN um 15 einfahren. Im Bild sieht es jedoch so aus als wäre die Re 460 noch nicht von einem lokführer besetzt. Hast du hierzu noch Infos?

Danke und Gruss Benjamin

Olli 14.11.2014 21:00

Hallo Benjamin,
der ist schon pünktlich abgefahren. Beim ICN handelt es sich um den Verstärker, der vor Einfahrt des ICN aus Zürich bereitgestellt wird und dann mit der regulären Einheit gekoppelt wird.
Gruss, Olli

Benjamin Rohner 15.11.2014 09:21

Ach so. Vielen Dank für die spannende Info.


Gruss Benjamin

Matti Morelli 16.11.2014 04:42

Hallo Olli,
sieht sehr gut aus die Farben des ICN und der Re 460 in der Sonne ausgestellt vor dem dunklen Hintergrund der Bahnhofshalle,gefällt mir ausgezeichnet!
LG
Matti

Olli 17.11.2014 16:28

Hallo Matti, genau das ist der Vorteil dieser dunklen Bahnhofshallen... Und der ICN stellte einen guten Reflektor für die dekorierte Re 460 dar...
Gruss, Olli

Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den  Giruno  Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006  Johanna Spyri  passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 

21. Januar 2025
Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den "Giruno" Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt.

Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Ein häufig gesehener Triebzug in der Ostschweiz ist der ICN RABDe 500, der den IC 5 zwischen (Genf) - Lausanne - Biel - Zürich - St. Gallen - Rorschach bedient. In der Hauptverkehrszeit wird der IC 5 meistens in Doppeltraktion geführt. So auch am 10. Februar, wo die Komposition gerade Uzwil passiert hat und nun dem nächsten Halt St. Gallen entgegen eilt. Uzwil Stolzenberg, 10.02.2024
Christoph Streck

SBB - Personenwagen des ICN - 024 .. 2 Kl. B 94 85 7 500 024-5 in den Neuen Farben abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
SBB - Personenwagen des ICN - 024 .. 2 Kl. B 94 85 7 500 024-5 in den Neuen Farben abgestellt im SBB Werkstätteareal in Yverdon am 2024.11.30 ... Standort des Fotografen auf dem Perron 2 des Bhf. Yverdon
Hp. Teutschmann

ICN 500 000  Le Corbusier  durchfährt am 10.06.2024 den Bahnhof Rupperswil.
ICN 500 000 "Le Corbusier" durchfährt am 10.06.2024 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.