bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Osterhas (V).

(ID 281685)



Osterhas (V). Eigentlich ist das Bild selbsterklärend mit dem Stadtwappen im Vordergrund... Blick durch den Rheintorturm  auf die alte Rheinbrücke mit Osterhas und die Seestraße in Konstanz.  (Ostermontag 2009, 18:23) —  Hier begann die frühere Rheinbrücke, die allerdings im 19. Jahrhundert abbrannte. Das hielt die Konstanzer nicht davon ab, das Seenachtsfest mit großem Feuerwerk noch am selben Abend trotzdem durchzuführen. Bitte entschuldigt bei der Serie das starke Rauschen, passiert, wenn man die falschen ISO-Einstellungen verwendet, läßt sich aber so erst wieder nächstes Jahr verbessern, wenn das Wetter mitspielt... ;-)

Osterhas (V). Eigentlich ist das Bild selbsterklärend mit dem Stadtwappen im Vordergrund... Blick durch den Rheintorturm auf die alte Rheinbrücke mit Osterhas und die Seestraße in Konstanz. (Ostermontag 2009, 18:23) — Hier begann die frühere Rheinbrücke, die allerdings im 19. Jahrhundert abbrannte. Das hielt die Konstanzer nicht davon ab, das Seenachtsfest mit großem Feuerwerk noch am selben Abend trotzdem durchzuführen. Bitte entschuldigt bei der Serie das starke Rauschen, passiert, wenn man die falschen ISO-Einstellungen verwendet, läßt sich aber so erst wieder nächstes Jahr verbessern, wenn das Wetter mitspielt... ;-)

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 15.04.2009, 718 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 15.04.2009 09:19

Hallo Olli,
dieser schöne Durchblick ist trotzdem sehr ansehnlich geworden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Einstellungen nicht einfach sind bei solchen Bildern.
Das Bild gefällt mir jedenfalls sehr gut.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Olli 15.04.2009 12:53

Danke Jeanny. Ja ein spannender Himmel würde nicht schaden, Wolken etc., oder den Durchblick dritteln, sollte mit einer kleinen Leiter gehen, denn momentan ist der Horizont ungünstig in der Mitte. Und mit mehr Rhein, dann noch wenn's geht ein Kursschiff drauf, fertig ist der Traum (Dampflok und Kursschiff hatte ich von der anderen Seite schon geschafft). Die Stelle ist schwieriger, als ich dachte. Ausgereizt ist sie noch lange nicht. Nur den Zug näher ranholen geht nicht, da ich schon ganz an der Mauer stehe.
Gruß, Olli

Rüdiger Ulrich 15.04.2009 13:33

Hallo Olli,
da muß ich mich dem Lob aus Luxemburg anschließen. Wunderbar gemacht.
Gruß Rüdiger

Eisenbahn in/um Stuttgart__TEE moit E 03 nach S-Hbf auf der Rosensteinbrücke über den Neckar. Im Hintergrund Schloß Rosenstein.__06-1971
Eisenbahn in/um Stuttgart__TEE moit E 03 nach S-Hbf auf der Rosensteinbrücke über den Neckar. Im Hintergrund Schloß Rosenstein.__06-1971
Klaus-Erich Lisk

Eisenbahn in/um Stuttgart__ET 65-Garnitur auf der Rosensteinbrücke über den Neckar. Im Hintergrund Schloß Rosenstein.__06-1971
Eisenbahn in/um Stuttgart__ET 65-Garnitur auf der Rosensteinbrücke über den Neckar. Im Hintergrund Schloß Rosenstein.__06-1971
Klaus-Erich Lisk

Eine S-Bahn überquert die Lombartdsbrücke in der Blue Hour, fotografiert von der Kennedybrücke aus. Hamburg, 16.9.2024
Eine S-Bahn überquert die Lombartdsbrücke in der Blue Hour, fotografiert von der Kennedybrücke aus. Hamburg, 16.9.2024
Markus Gmür





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.