bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her.

(ID 797359)



Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 in Bottighofen. Juni 2014.

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her.

Thurbo GTW 2/8 in Bottighofen. Juni 2014.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 02.07.2014, 454 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Karl Heinz Ferk 02.07.2014 20:15

Ein GTW macht auch im linken Licht was her ! ...... Interessantes Bild wenn auch die Belichtung zu lang gewählt wurde ( Siehe Zugzielanzeige ) LG Karl Heinz

Olli 03.07.2014 08:12

Hallo Karl Heinz, da hast Du recht, von vorne oder hinten ist bis auf die Lichtsignalisierung gleich, so hat man immer zwei Schussmöglichkeiten...

Mit der längeren Belichtungszeit bin ich ehrlich gesagt etwas ratlos. Ich gebe zu, die ISO-200-Einstellung hatte ich wegen der vorherigen Bilder an der Strecke drin und hier vergessen. Aber bei der Blende bin ich doch sehr eingeschränkt. Höher als 8 sollte es mit heutigen hochauflösenden Kameras nicht mehr sein. Unterbelichten muss bei den reinweißen Thurbofahrzeugen zwingend sein. 1/320 wäre also maximal drinnen bei Blende 9. Was also machen? Auch die Radfahrer wären dann bewegungsunscharf, was ein Kunstgriff sein könnte. Was für eine Zeit bräuchte ich für die Anzeige mindestens. Das ist mir auch unklar, mit einem Filter von vielleicht 2 EV könnte man nachhelfen... Wenn Du da Tips hast, nehme ich gerne auf.

Gruß, Olli

Karl Heinz Ferk 03.07.2014 08:44

Probiers mit Iso 300 und 1/500 dann hast vielleicht die Schrift Lesbar. War aber keine Kritik.

Lg Karl Heinz

Karl Heinz Ferk 03.07.2014 09:08

P.S.: kürzer meinte ich ! LG

Olli 03.07.2014 18:49

Die Leuchtdioden flackern, daher muss die Belichtung eher länger sein, wie beim Blitz. Kürzer habe ich ja fotografiert, da dämlicherweise mit ISO 200 aufgenommen, blieb 1/640 Belichtungszeit... Und konstruktive Kritik nehme ich immer gerne auf, also keine Angst...
Gruß, Olli

In diesen Tagen stürzt sehr viel Wasser über den Rheinfall bei Neuhausen in die Tiefe (knapp 1000 Kubikmeter pro Sekunde). Auf dem Plattform-Rundweg kommt man an mehreren Stellen sehr nah ans Wasser heran, was imposante Fotos möglich macht. Im Hintergrund verlässt die S65 von Schaffhausen nach Jestetten soeben die Haltestelle Neuhausen Rheinfall. Neuhausen, 18.6.2024
In diesen Tagen stürzt sehr viel Wasser über den Rheinfall bei Neuhausen in die Tiefe (knapp 1000 Kubikmeter pro Sekunde). Auf dem Plattform-Rundweg kommt man an mehreren Stellen sehr nah ans Wasser heran, was imposante Fotos möglich macht. Im Hintergrund verlässt die S65 von Schaffhausen nach Jestetten soeben die Haltestelle Neuhausen Rheinfall. Neuhausen, 18.6.2024
Markus Gmür

Aufschäumendes Wasser am Rheinfall in Neuhausen: Die S65 von Jestetten nach Schaffhausen fährt hinter den Wassertropfen ihrem Ziel entgegen. Neuhausen, 18.6.2024
Aufschäumendes Wasser am Rheinfall in Neuhausen: Die S65 von Jestetten nach Schaffhausen fährt hinter den Wassertropfen ihrem Ziel entgegen. Neuhausen, 18.6.2024
Markus Gmür

SBB / Thurbo RABe 526 724-0 bei der einfahrt in Sissach in Sissach am 02.03.2024
SBB / Thurbo RABe 526 724-0 bei der einfahrt in Sissach in Sissach am 02.03.2024
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.