bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der "Train des Vignes" 12058 kurz vor Chexbres im Sonnenmorgenlicht und vor der Kulisse des Lac Léman und der Walliser Alpen am 29.

(ID 512503)



Der  Train des Vignes  12058 kurz vor Chexbres im Sonnenmorgenlicht und vor der Kulisse des Lac Léman und der Walliser Alpen am 29. Mai 2011

Der "Train des Vignes" 12058 kurz vor Chexbres im Sonnenmorgenlicht und vor der Kulisse des Lac Léman und der Walliser Alpen am 29. Mai 2011

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 01.06.2011, 486 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2011:05:29 08:14:17, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 26.00 (260/10)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 01.06.2011 07:48

Guten Morgen Stefan,
mir gefällt dieses Bild des Train des Vignes extra gut. Die Morgenstimmung passt wunderbar zum Zug, zum See und zu den Bergen, besonders wenn sie so hervorragend umgesetzt wird.
Liebe Grüße
Jeanny

Rüdiger Ulrich 01.06.2011 19:47

Hallo Stefan,

wunderbare Aufn., gefällt mir sehr gut. Die blassen Farben der Umgebung und die recht grelle Farbgebung der Bahn bilden einen interessanten Kontrast.

Gruß,
Rüdiger

Dieter Schumacher 01.06.2011 21:46

Hier trifft das Sprichwort "Morgenstund hat Gold im Mund" wirklich zu. Tolles Stimmungsbild.
Gruß
Dieter

Silvan 02.06.2011 12:37

Hallo Stefan,
So sieht das also von etwas weiter oben aus - Sehr schön, wobei mir vor allem die freiere Sicht auf den Lac Léman gefällt!
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 03.06.2011 13:20

Hallo Dieter, Silvan und Manfred
Danke für eure Kommentare
@Silvan: Die Sonnenbelichtung dieser Seite des Zuges geht leider nur von acht Uhr bis neun Uhr am Morgen.
@Manfred: Was du schreibst, dachte ich selbst auch schon - danke fürs Lob.
Gruss Stefan

Seit dem Fahrplanwechsel verkehren Domino-Züge im Halb-Stunden Takt als S 40 und S 41 von Fribourg nach Lausanne und zurück. Meistens kommen SBB Dominos zum Einsatz, aber einige Kurse werden mit TPF Domino Zügen geführt, wie hier die S41 24531 nach Fribourg, welche in Lausanne auf die Abfahrt auf Gleis 70 wartet.

2. Januar 2025
Seit dem Fahrplanwechsel verkehren Domino-Züge im Halb-Stunden Takt als S 40 und S 41 von Fribourg nach Lausanne und zurück. Meistens kommen SBB Dominos zum Einsatz, aber einige Kurse werden mit TPF Domino Zügen geführt, wie hier die S41 24531 nach Fribourg, welche in Lausanne auf die Abfahrt auf Gleis 70 wartet. 2. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Seit dem Fahrplanwechsel verkehren Domino-Züge im Halb-Stunden Takt als S 40 und S 41 von Fribourg nach Lausanne und zurück. Meistens kommen SBB Dominos zum Einsatz, aber einige Kurse werden mit TPF Domino Zügen geführt. Der TPF Domino verlässt als S41 24531 Lausanne in Richtung Fribourg. 

2. Januar 2025
Seit dem Fahrplanwechsel verkehren Domino-Züge im Halb-Stunden Takt als S 40 und S 41 von Fribourg nach Lausanne und zurück. Meistens kommen SBB Dominos zum Einsatz, aber einige Kurse werden mit TPF Domino Zügen geführt. Der TPF Domino verlässt als S41 24531 Lausanne in Richtung Fribourg. 2. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der  Chocolat Express  Werbung  sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles vor dem Hintergrund der Fribouger Alpen. 

29. September 2023
Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der "Chocolat Express" Werbung sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles vor dem Hintergrund der Fribouger Alpen. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.