bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

Château de Chillon Variationen I: Klassisch.

(ID 247660)



Château de Chillon Variationen I: Klassisch.
S1 12137 von Yverdon nach Villeneuve.
(21.12.08)

Château de Chillon Variationen I: Klassisch.
S1 12137 von Yverdon nach Villeneuve.
(21.12.08)

Christine Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 21.12.2008, 526 Llamadas, 2 Comentarios

2 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
Silvan 22.12.2008 09:44

Hallo Christine
Da hast du das nicht gerade ideale Fotowetter genutzt, um Anschauungsbeispiele von dieser tollen Fotostelle zu machen.
Gute Idee!
MfG Silvan

Christine Wohlfahrt 24.12.2008 08:57

Hallo Silvan,
merci für deinen Kommentar. Das Wetter war am letzten Sonntag wirklich nicht sehr ideal. Kurze Zeit nach den Aufnahmen gab es dicken Nebel.
MfG Christine

SBB RBDe 560 283 Heckansicht fährt vom Basel SBB in die Abstellung am 27.2.2025
SBB RBDe 560 283 Heckansicht fährt vom Basel SBB in die Abstellung am 27.2.2025
Der Graue Wolf

Der SBB-RBDe 560 061  Sins  mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) fährt am 28. Oktober 2007 als S6 Richtung Langenthal in den Bahnhof Zell ein. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS.
Der SBB-RBDe 560 061 "Sins" mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) fährt am 28. Oktober 2007 als S6 Richtung Langenthal in den Bahnhof Zell ein. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS.
Urs Aeschlimann

Der SBB-RBDe 560 061  Sins  mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) verlässt am 28. Oktober 2007 den Bahnhof Huttwil als S6 Richtung Langenthal. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS. Daneben steht die BLS-Re 420 511-8 (ehemals SBB Re 4/4 II 11105) mit einem Reserve-Pendelzug. Fotostandort auf der Strasse hinter dem Prellbock des Abstellgleises.
Der SBB-RBDe 560 061 "Sins" mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) verlässt am 28. Oktober 2007 den Bahnhof Huttwil als S6 Richtung Langenthal. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS. Daneben steht die BLS-Re 420 511-8 (ehemals SBB Re 4/4 II 11105) mit einem Reserve-Pendelzug. Fotostandort auf der Strasse hinter dem Prellbock des Abstellgleises.
Urs Aeschlimann

Kreuzung zweier Pendelzüge der S-Bahn-Linie 6 (Luzern-Wolhusen-Huttwil-Langenthal) am 28. Oktober 2007 in Huttwil. Links die BLS-ABt 942, B Lego, RBDe 566 242 (ehemals RM) Richtung Luzern, rechts der SBB-RBDe 560 061  Sins  mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) Richtung Langenthal. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS.
Kreuzung zweier Pendelzüge der S-Bahn-Linie 6 (Luzern-Wolhusen-Huttwil-Langenthal) am 28. Oktober 2007 in Huttwil. Links die BLS-ABt 942, B Lego, RBDe 566 242 (ehemals RM) Richtung Luzern, rechts der SBB-RBDe 560 061 "Sins" mit einem AB und dem Bt 975 (beide ehemals Thurbo/Seehas) Richtung Langenthal. Die Einsätze von SBB-Zügen auf dieser Linie dienten dem Kilometerausgleich zwischen SBB und BLS.
Urs Aeschlimann





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.