bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Noch bis zum Fahrplanwechsel bewältigt ein solo RBe 4/4 den gesamten Regionalverkehr zwischen Romont und Palézieux.

(ID 633653)



Noch bis zum Fahrplanwechsel bewältigt ein solo RBe 4/4 den gesamten Regionalverkehr zwischen Romont und Palézieux.
Hier der RBe 540 056-9 als R 4330 kurz vor Palézieux am 5. Okt. 2012

Noch bis zum Fahrplanwechsel bewältigt ein solo RBe 4/4 den gesamten Regionalverkehr zwischen Romont und Palézieux.
Hier der RBe 540 056-9 als R 4330 kurz vor Palézieux am 5. Okt. 2012

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 05.10.2012, 728 Aufrufe, 6 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2012:10:05 15:45:53, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 28.00 (280/10)

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 05.10.2012 19:31

Hallo Stefan,
schade, dass dieses Züglein nach dem Fahrplanwechsel dann wohl nicht mehr fährt.
Dein tolles Bild gefällt mir jedenfalls prima.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Armin Schwarz 05.10.2012 20:43

Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild von dem RBe 4/4 Triebwagen, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 06.10.2012 02:05

Hallo Stefan
Ein wunderbares Bild des RBe! Es ist sehr schade, dass auch der letzte RBe den Westen nun verlässt...
Gruess, Simon

Date Jan de Vries 07.10.2012 07:32

Wunderbares Bild von diese farbfrohe Triebwagen, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Silvan 07.10.2012 08:42

Schön, Stefan! Sehr schön!
Was soll denn das neue Jahr bringen? Einstellung des Verkehrs oder Domino?
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 07.10.2012 09:22

Hallo Silvan, Date Jan, Simon, Armin, Hans und Jeanny, danke für eure Kommentare zum Solo RBe.
@Silvan: Nach einem Blick in den Fahrpanlentwurf werden zwei (!) S-Bahn Zugspaare ab Lausanne mit Halt auf allen Zwischenstationen bis Romont verlängert.
Zusätzlich verkehren "Flügelzüge" Fribourg - Romont - Bulle/Palézieux und RE Geneve - Romont im Stundentakt, aber ohne Halt zwischen Palézieux und Romont.
(Die IR Halte in Romont und Palézieux entfallen ebenfalls)
Gruss Stefan

Noch schlechter bedienet war der Regionalverkehr zwischen Palézieux und Romont. Nur in der Hauptverkehrszeit verkehrte ein Solo fahrender SBB RBe 540 und deckte so funf Zugspaare ab. In der Folge wurde der Fahrplan dann sogar noch ausgedünnt: Nur noch zwei Zwei Zugspaare bedienten in Lastrichtung Lausanne am Morgen und für die Rückfahrt am Abend die Zwischenstationen! 
Seit dem Fahrplanwechsel 2024/25 verkehren die RER Fribourg S-Bahn S40 und S41 von Fribourg bis Lausanne im Halbstundentakt. 

Im Bild der SBB RBe 540 010-6 welcher als Regionalzug von Paléieux kommend Romont erreicht. 

19. Juni 2008
Noch schlechter bedienet war der Regionalverkehr zwischen Palézieux und Romont. Nur in der Hauptverkehrszeit verkehrte ein Solo fahrender SBB RBe 540 und deckte so funf Zugspaare ab. In der Folge wurde der Fahrplan dann sogar noch ausgedünnt: Nur noch zwei Zwei Zugspaare bedienten in Lastrichtung Lausanne am Morgen und für die Rückfahrt am Abend die Zwischenstationen! Seit dem Fahrplanwechsel 2024/25 verkehren die RER Fribourg S-Bahn S40 und S41 von Fribourg bis Lausanne im Halbstundentakt. Im Bild der SBB RBe 540 010-6 welcher als Regionalzug von Paléieux kommend Romont erreicht. 19. Juni 2008
Stefan Wohlfahrt

Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner

Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner

Leichenzug nach Kaiseraugst mit der Ae 6/6 11425  Genève .
Der 3. März 2023 war ein sehr trauriger Tag der Geschichte von SBB-CFF-FFS für folgende Fahrzeuge:
Ae 6/6 11416  Glarus 
RBe 540 052
RBe 540 020
Tm l 453
Tm ll 281
B 262
Ihre letzte Fahrt führte nach all den vielen Betriebsjahren ab Olten via Bötzberg nach Kaiseraugst, wo sie von einem bekannten Recycling-Unternehmen verschrottet werden. 
Der Leichenzug wurde geführt mit der historischen Ae 6/6 11425  Genéve  von SBB Historic.
Impressionen nach ihrer Ankunft in Kaiseraugst.
Foto: Walter Ruetsch
Leichenzug nach Kaiseraugst mit der Ae 6/6 11425 "Genève". Der 3. März 2023 war ein sehr trauriger Tag der Geschichte von SBB-CFF-FFS für folgende Fahrzeuge: Ae 6/6 11416 "Glarus" RBe 540 052 RBe 540 020 Tm l 453 Tm ll 281 B 262 Ihre letzte Fahrt führte nach all den vielen Betriebsjahren ab Olten via Bötzberg nach Kaiseraugst, wo sie von einem bekannten Recycling-Unternehmen verschrottet werden. Der Leichenzug wurde geführt mit der historischen Ae 6/6 11425 "Genéve" von SBB Historic. Impressionen nach ihrer Ankunft in Kaiseraugst. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.