bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Einer der letzten Einsätze des RBe 540.

(ID 824154)



Einer der letzten Einsätze des RBe 540. Dieser Zug mit RBe 540 039-5 an der Spitze und RBe 540 034-6 am Ende bringt die Bergwanderer nach Göschenen. Im Nachschuss mit der Rigi im Bild ist der Zug zwar im Schatten, doch der Ausblick lohnt doch das Bild. Bei Walchwil, Oktober 2014.

Einer der letzten Einsätze des RBe 540. Dieser Zug mit RBe 540 039-5 an der Spitze und RBe 540 034-6 am Ende bringt die Bergwanderer nach Göschenen. Im Nachschuss mit der Rigi im Bild ist der Zug zwar im Schatten, doch der Ausblick lohnt doch das Bild. Bei Walchwil, Oktober 2014.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 22.10.2014, 582 Aufrufe, 9 Kommentare

9 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hans-Gerd Seeliger 22.10.2014 10:17

Hallo Olli,
herrliche Kulisse, in der Du den Zug aufgenommen hast.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Michael Edelmann 22.10.2014 12:21

Hallo Olli,
ein phantastisches Bild ist Dir hier gelungen! Neben der beeindruckenden Bergkulisse gefallen mir auch die leuchtenden Hochnebelschwaden, welche dem Ganzen noch einen ganz besonderen Kick verleihen, sehr gut.
Liebe Grüße!
Micha

Stefan Wohlfahrt 22.10.2014 16:36

Foto oder Gemälde? Auf jedenfall ein Meisterwerk.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 22.10.2014 16:53

Wow, ein wunderschönes Bild.
Gruß Armin

Jürgen Vos 22.10.2014 18:28

Toll, Olli.
Stimmung meisterlich festgehalten.
Grüße, Jürgen

Horst Lüdicke 22.10.2014 19:59

Bezaubernd!
Gruß Horst

Olli 22.10.2014 21:11

Euch allen herzlichen Dank.

@Stefan: Das mit dem Gemälde ist wohl gleichzeitig nett, aber leider genauso Zeuge von starker Bearbeitung, denn die extremen Helligkeitsunterschiede zwischen dem RBe und der Rigi konnte ich leider nicht anders bewältigen.

Gruß, Olli

Karl Heinz Ferk 23.10.2014 03:16

DA kann ich mich nur anschliessen !

LG Karl Heinz

Stefan Wohlfahrt 23.10.2014 07:34

Hallo Olli, die Berabeitung ist doch gut gelungen.
Zudem ein Beweis, wie hoch überlegen unser Auge gegenüber der Technik ist!
einen lieben Gruss
Stefan

DSF - Ex SBB RBe  540 074-2 unterwegs mit Speisewagen bei Klus am 27.03.2025
DSF - Ex SBB RBe 540 074-2 unterwegs mit Speisewagen bei Klus am 27.03.2025
Hp. Teutschmann

Noch schlechter bedienet war der Regionalverkehr zwischen Palézieux und Romont. Nur in der Hauptverkehrszeit verkehrte ein Solo fahrender SBB RBe 540 und deckte so funf Zugspaare ab. In der Folge wurde der Fahrplan dann sogar noch ausgedünnt: Nur noch zwei Zwei Zugspaare bedienten in Lastrichtung Lausanne am Morgen und für die Rückfahrt am Abend die Zwischenstationen! 
Seit dem Fahrplanwechsel 2024/25 verkehren die RER Fribourg S-Bahn S40 und S41 von Fribourg bis Lausanne im Halbstundentakt. 

Im Bild der SBB RBe 540 010-6 welcher als Regionalzug von Paléieux kommend Romont erreicht. 

19. Juni 2008
Noch schlechter bedienet war der Regionalverkehr zwischen Palézieux und Romont. Nur in der Hauptverkehrszeit verkehrte ein Solo fahrender SBB RBe 540 und deckte so funf Zugspaare ab. In der Folge wurde der Fahrplan dann sogar noch ausgedünnt: Nur noch zwei Zwei Zugspaare bedienten in Lastrichtung Lausanne am Morgen und für die Rückfahrt am Abend die Zwischenstationen! Seit dem Fahrplanwechsel 2024/25 verkehren die RER Fribourg S-Bahn S40 und S41 von Fribourg bis Lausanne im Halbstundentakt. Im Bild der SBB RBe 540 010-6 welcher als Regionalzug von Paléieux kommend Romont erreicht. 19. Juni 2008
Stefan Wohlfahrt

Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 052-8 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner

Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Für den RBe 540 020-5 hat bald die letzte Stunde geschlagen. Am 03.03.2023 wird der Wagen zur Wiederverwertung nach Kaiseraugst gebracht.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.