also ich glaube, die "echte" regenerative Lösung ist ein entsprechender Strommarkt, aus dem man den Strom für Elektrotriebzüge zieht. Insellösungen oder gar Module auf dem Fahrzeug, das sieht nett aus und ist eine schöne Werbung für Ausflügler. Mich würde das jedenfalls anlocken :-)
Wenn ich es auf die Schnelle richtig nachgeschlagen habe, ist der Anteil erneuerbarer Energien in Australien bei etwa 25%.
Kays Kritik galt ja sicher insbesondere dem deutschen EEG. Die Verdiener hier sind viele Privathaushalte, während die zuvor wirklich gut verdienenden Energieunternehmen eher leiden, auch weil sie den Trend übersehen haben. In den genannten 30-40 Jahren werden heute noch teure Altanlagen nicht mehr über das EEG finanziert. Aktuelle Einspeisevergütungen pro kWh sind viel geringer. Dass fossile Brennsoffe dann noch preiswert sind, ist eine gewagte Annahme.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.