es freut mich wenn dir die Bilder gefallen. Ebenso Dank an Manfred Möldner. Manchmal lohnt es sich auch an nebeligen Tagen loszugehen, um zu fotografieren. Man muss sich dann allerdings bei der Auswahl seiner Motive entsprechend auf die Situation einstellen und nach Dingen suchen, die gerade an so einem Tag besonders schön sind. Glück hatte ich da auch mit der gelben Farbe der Bahnen, die in Stuttgart zum Glück nicht durch Vollwerbung verunstaltet sind. Das zweite Foto habe ich noch weiter bearbeitet, das heißt enger geschnitten:
@ Manfred Mölder: Ihr Fotos der Schweizer Schmalspurbahnen, besonders die mit viel Landschaft und viel sichtbarer Streckenführung gefallen mir sehr gut. Ich muss mal anhand genauer Landkarten ihre Bilder genau lokalisieren. Aus eigener Anschauung kennen wir nur die Strecke Göschenen - Brig, die wir letzten November befuhren.
lg Matthias
es ist etwas herrliches, bilder anzuschauen, auch das vom botnanger sattel gefällt mir sehr gut, die räumliche tiefe, das ist etwas herrliches, auch die winter-dampfzugbilder von hanspeter reschinger (der überhaupt ein autor von geheimtips ist).
mir gefällt auch die ins panoramaformat gestreckte version des bildes sehr gut - der rauhreif, das ist schon etwas besonders ästhetisches.
die vollwerbung ist auch ein ganz eigenes kapitel: wohl denke ich mir oft, gut, daß die innsbrucker verkehrsbetriebe wenigstens noch eine einnahmequelle haben - aber wenn ich dann drinnensitze in so einer tram, aus der man nicht vernünftig hinausschauen kann, dann frustet es mich ungeheuer, und mich plagt der verdacht, daß die IVB genau gleich viel bekommen, egal, ob sie werbung auf die fenster kleben lassen oder nicht. folgerichtig sollten sie es bleiben lassen!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.