bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Luchtbal Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Hermelijn 7247 von De Lijn Antwerpen, 1. Tag der Linie 6 Richtung P+R Luchtbal, aufgenommen 03.06.2017 am neuen Endpunkt
Hermelijn 7247 von De Lijn Antwerpen, 1. Tag der Linie 6 Richtung P+R Luchtbal, aufgenommen 03.06.2017 am neuen Endpunkt
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

165 1x1 Px, 04.06.2017

Poldertram NMVB 9994 aufgenommen 03.06.2017 am P+R Luchtbal, eingesetzt für Sonderfahrten nach Anlass von die offizielle Inbetriebnahme der neue Strecken in Antwerpen
Poldertram NMVB 9994 aufgenommen 03.06.2017 am P+R Luchtbal, eingesetzt für Sonderfahrten nach Anlass von die offizielle Inbetriebnahme der neue Strecken in Antwerpen
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

230 1x1 Px, 04.06.2017

Albatros 7325 von De Lijn Antwerpen, 1. Tag der Linie 6 Richtung P+R Luchtbal, aufgenommen 03.06.2017 am neuen Endpunkt
Albatros 7325 von De Lijn Antwerpen, 1. Tag der Linie 6 Richtung P+R Luchtbal, aufgenommen 03.06.2017 am neuen Endpunkt
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

172 1x1 Px, 04.06.2017

Hermelijn 7218 von De Lijn Antwerpen, 1. Tag der Linie 6 Richtung P+R Luchtbal, aufgenommen 03.06.2017 am neuen Endpunkt
Hermelijn 7218 von De Lijn Antwerpen, 1. Tag der Linie 6 Richtung P+R Luchtbal, aufgenommen 03.06.2017 am neuen Endpunkt
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

173 1x1 Px, 04.06.2017

Gestern gab es die offizielle Einweihung von die neue Strecke nach P+R Luchtbal der Linie 6 und die neue Tunnel am Frankrijklei in Antwerpen, mit Albatros 7348 wurde Gäste wie Minister Ben Weyts nach die Haltestelle Stadspark gefahren.
Gestern gab es die offizielle Einweihung von die neue Strecke nach P+R Luchtbal der Linie 6 und die neue Tunnel am Frankrijklei in Antwerpen, mit Albatros 7348 wurde Gäste wie Minister Ben Weyts nach die Haltestelle Stadspark gefahren.
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

182 1x1 Px, 04.06.2017

Thalys 4540 nach Amsterdam, aufgenommen 01.08.2015 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
Thalys 4540 nach Amsterdam, aufgenommen 01.08.2015 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
Kris Henderikx

NMBS hle 2802 mit Intercity nach Amsterdam, aufgenommen 01.08.2015 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
NMBS hle 2802 mit Intercity nach Amsterdam, aufgenommen 01.08.2015 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
Kris Henderikx

NMBS Desiro 08531 mit IC nach Noorderkempen, aufgenommen 01.08.2015 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
NMBS Desiro 08531 mit IC nach Noorderkempen, aufgenommen 01.08.2015 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
Kris Henderikx

PCC 7159 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 04/08/2012 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
PCC 7159 von DE LIJN Antwerpen, aufgenommen 04/08/2012 am Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
Kris Henderikx

Belgien / Stadtverkehr / Straßenbahn Antwerpen

401 1x1 Px, 27.09.2012

Captrain 6601 am 04.08.2012 in Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
Captrain 6601 am 04.08.2012 in Bahnhof Antwerpen-Luchtbal
Kris Henderikx

91 84 1186 111-8 NS-HSA mit Intercity Brussel-Amsterdam in Bahnhof Antwerpen-Luchtbal 04.08.2012
91 84 1186 111-8 NS-HSA mit Intercity Brussel-Amsterdam in Bahnhof Antwerpen-Luchtbal 04.08.2012
Kris Henderikx

2802 (bei 2801, 2802 und 2803 ist die Loknummer auf der Frontpartie nicht mittig, sondern vorne links) mit dem IC Amsterdam Centraal - Antwerpen-Centraal bei der Durchfahrt in Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 14/05/2011.
2802 (bei 2801, 2802 und 2803 ist die Loknummer auf der Frontpartie nicht mittig, sondern vorne links) mit dem IC Amsterdam Centraal - Antwerpen-Centraal bei der Durchfahrt in Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 14/05/2011.
Dieter Schumacher

Viererlokzug bestehend aus 2602, 2635 (beide aufgebügelt), 2314 und 2609, aufgenommen am 27/07/2010 in Antwerpen-Luchtbal.
Viererlokzug bestehend aus 2602, 2635 (beide aufgebügelt), 2314 und 2609, aufgenommen am 27/07/2010 in Antwerpen-Luchtbal.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 26

615  3 1x1 Px, 16.08.2010

Ein Lokzug bestehend aus 7842 und 7725 fährt am 23.06.10 durch den Bahnhof Antwerpen Luchtbal in Richtung Hafen von Antwerpen. (Hans)
Ein Lokzug bestehend aus 7842 und 7725 fährt am 23.06.10 durch den Bahnhof Antwerpen Luchtbal in Richtung Hafen von Antwerpen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Dieselloks / BR 77 HLD · BR 78

636 1x1 Px, 08.07.2010

Begegnung auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 zwischen der AM City Rail 988 und einer  composition dromadaire , bestehend aus M 6 Wagen und einer HLE 13 in der Mitte, am 23.06.10 im Bahnhof Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
Begegnung auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 zwischen der AM City Rail 988 und einer "composition dromadaire", bestehend aus M 6 Wagen und einer HLE 13 in der Mitte, am 23.06.10 im Bahnhof Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Mit ihrem Scherenstromabnehmer und 47 Jahren auf dem Buckel, traut sich die AM63 220 zusammen mit einer etwas jüngeren Schwester auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 am 23.06.10 in Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
Mit ihrem Scherenstromabnehmer und 47 Jahren auf dem Buckel, traut sich die AM63 220 zusammen mit einer etwas jüngeren Schwester auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 am 23.06.10 in Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

604 1x1 Px, 01.07.2010

Diese eigenwillige Zugkomposition (composition dromadaire) verbindet stündlich Antwerpen Centraal mit dem Bahnhof Noorderkempen, welcher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 in der Nähe der niederländischen Grenze liegt. Da die Loks der Série 13 noch nicht mit dem Sicherheitssystem ETCS ausgestattet sind, die M 6 Steuerwagen dieses System aber schon besitzen, fährt die Lok (hier 1350) in der Mitte des Zuges. Das Bild wurde am 23.06.10 in Antwerpen Luchtbal aufgenommen und am rechten Bildrand ist die  Kathedrale der Eisenbahn  Antwerpen Centraal zu sehen. (Jeanny)
Diese eigenwillige Zugkomposition (composition dromadaire) verbindet stündlich Antwerpen Centraal mit dem Bahnhof Noorderkempen, welcher an der Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 in der Nähe der niederländischen Grenze liegt. Da die Loks der Série 13 noch nicht mit dem Sicherheitssystem ETCS ausgestattet sind, die M 6 Steuerwagen dieses System aber schon besitzen, fährt die Lok (hier 1350) in der Mitte des Zuges. Das Bild wurde am 23.06.10 in Antwerpen Luchtbal aufgenommen und am rechten Bildrand ist die "Kathedrale der Eisenbahn" Antwerpen Centraal zu sehen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Eine ganze Menge Stromabnehmer oben sind notwendig, damit die altehrwürdigen Damen 2609 und 2627 ihren Güterzug zum Hafen von Antwerpen durch die Haltestelle Antwerpen Luchtbal ziehen können. 23.06.10 (Hans)
Eine ganze Menge Stromabnehmer oben sind notwendig, damit die altehrwürdigen Damen 2609 und 2627 ihren Güterzug zum Hafen von Antwerpen durch die Haltestelle Antwerpen Luchtbal ziehen können. 23.06.10 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 26

977  2 1x1 Px, 25.06.2010

Das Kraftpaket 2023 erreicht am 23.06.10 mit seinem Containerzug die Haltestelle Antwerpen Luchtbal auf dem Weg zum Hafen von Antwerpen. (Hans)
Das Kraftpaket 2023 erreicht am 23.06.10 mit seinem Containerzug die Haltestelle Antwerpen Luchtbal auf dem Weg zum Hafen von Antwerpen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 20

656 1x1 Px, 25.06.2010

Die TRAXX 2834 zieht am 23.06.10 den IC Amsterdam CS - Bruxelles Midi über die Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 durch die Haltestelle Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
Die TRAXX 2834 zieht am 23.06.10 den IC Amsterdam CS - Bruxelles Midi über die Hochgeschwindigkeitsstrecke L 4 durch die Haltestelle Antwerpen Luchtbal. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

1326 mit Schwesterlok mit einem Containerzug am Haken bei der Durchfahrt in Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010.
1326 mit Schwesterlok mit einem Containerzug am Haken bei der Durchfahrt in Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

696  2 1x1 Px, 23.03.2010

Die Loks der Serie 12 sind zwar nicht die stärksten der SNCB-Flotte, doch mit diesen 6 Kesselwagen hatte 1204 keine grosse Mühe bei der Durchfahrt von Antwerpen-Noorderdokken auf dem Weg zum Hafen. Aufgenommen am 20/03/2010.
Die Loks der Serie 12 sind zwar nicht die stärksten der SNCB-Flotte, doch mit diesen 6 Kesselwagen hatte 1204 keine grosse Mühe bei der Durchfahrt von Antwerpen-Noorderdokken auf dem Weg zum Hafen. Aufgenommen am 20/03/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 12

664  3 1x1 Px, 23.03.2010

IC9229 Bruxelles-Midi - Amsterdam CS mit 2839 (186 231) als Zuglok hat soeben Antwerpen-Centraal verlassen und fährt nun durch Antwerpen-Noorderdokken. Diese Leistungen wurden bis vor kurzem noch von den Loks der Serie 11 gezogen. Aufgenommen am 20/03/2010.
IC9229 Bruxelles-Midi - Amsterdam CS mit 2839 (186 231) als Zuglok hat soeben Antwerpen-Centraal verlassen und fährt nun durch Antwerpen-Noorderdokken. Diese Leistungen wurden bis vor kurzem noch von den Loks der Serie 11 gezogen. Aufgenommen am 20/03/2010.
Dieter Schumacher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.