Ab 2020 wurden 29 Triebwagen des Typs EVO2 von Pragoimex für die Straßenbahn Brünn beschafft. Wagen 1833 war am 06.09.2023 mit einem weiteren EVO2 auf der Linie 1 in Richtung Ečerova unterwegs und hat gerade den Mendelplatz verlassen. Michael Brunsch
Der Brünner T3R.EV 1562 war am 06.09.2023 mit 1560 unterwegs- Auf der Linie 6 nach Stary Liskovech verlässt der Zug gerade den Mendel-Platz, wobei sich der zweite Triebwagen sehr schön im Lack des führenden Triebwagens spiegelt.. Michael Brunsch
17 Skoda 03T erhielt die Straßenbahn Brünn in den Jahren 2003 bis 2006. Am 06.09.2023 war 1816 auf der Linie 5 als Verstärker unterwegs, der am Mendelplatz endet. Michael Brunsch
Die beiden T3G 1634 und 1631 waren am 06.09.2023 auf der Brünner Linie 6 von Královo Pole nach Starý Lískovec unterwegs. Gerade wird der Gregor-Mendel-Platz erreicht. Michael Brunsch
Auch T6A5 gehören zum vielfältigen Fuhrpark der DPMB in Brünn. Gerade verlässt ein Zug aus den T6A5 1205 und 1206 den Mendelplatz. Der Platz ist nach Gregor Johann Mendel benannt, welcher unweit des Platzes in einem Kloster lebte. Michael Brunsch
Wegen Sanierungsarbeiten an der Brücke über die Svratka ohne Anschluß ans Netz ist der Lokschuppen beim Bahnhof Brno hl.n. am 03.August 2019. Karl Seltenhammer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.