bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ins Fotos

29 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2
Quer durch die Schweiz 2008 - Auf unserer Reise von Twann via Biel-Delsberg-Glovelier-La Chaux-de-Fonds-Les Brennets-Les Ponds-de-Martel und Neuenburg sind wir nun in Ins angekommen. Der Regionalzug der TPF fährt weiter weiter nach Murten und Freiburg, wir aber fahren mit Aare-Seelandmobil via Täuffelen weiter nach Biel. Ins, TPF NPZ Nr. 204 am 04.05.2008
Quer durch die Schweiz 2008 - Auf unserer Reise von Twann via Biel-Delsberg-Glovelier-La Chaux-de-Fonds-Les Brennets-Les Ponds-de-Martel und Neuenburg sind wir nun in Ins angekommen. Der Regionalzug der TPF fährt weiter weiter nach Murten und Freiburg, wir aber fahren mit Aare-Seelandmobil via Täuffelen weiter nach Biel. Ins, TPF NPZ Nr. 204 am 04.05.2008
Jens Kaubisch

Quer durch die Schweiz 2008 - Zwischen Lüscherts und Täuffelen der Strecke Biel-Ins fanden 04.05.2008 Gleisbauarbeiten statt. da sich nicht jede Bahngesellschaft eigene Baufahrzeuge leisten kann, wurde die Stopfmaschine von der Rhätischen Bahn geholt. B40UM2  Albula  wartet am 04.05.2008 in Ins auf das sie etwas zu stopfen bekommt.
Quer durch die Schweiz 2008 - Zwischen Lüscherts und Täuffelen der Strecke Biel-Ins fanden 04.05.2008 Gleisbauarbeiten statt. da sich nicht jede Bahngesellschaft eigene Baufahrzeuge leisten kann, wurde die Stopfmaschine von der Rhätischen Bahn geholt. B40UM2 "Albula" wartet am 04.05.2008 in Ins auf das sie etwas zu stopfen bekommt.
Jens Kaubisch

Quer durch die Schweiz 2008 - Auch bei Privatbahnen werden noch fleißig NPZ´s eingesetzt. So auch bei der TPF die unter anderem den regionalverkehr auf der Strecke Neuenburg-Ins-Murten betreibt. Steuerwagen 182 führt am 02.05.2008 den R 5467 neuenburg-Freiburg die dreiteilige Komposition an. Auch ist bereits ein neuer Niederflurwagen eingereit. In der Schweiz müssen demnächst alle öffentlichen Verkehrsmittel behindertengerecht ausgestattet sein.
Quer durch die Schweiz 2008 - Auch bei Privatbahnen werden noch fleißig NPZ´s eingesetzt. So auch bei der TPF die unter anderem den regionalverkehr auf der Strecke Neuenburg-Ins-Murten betreibt. Steuerwagen 182 führt am 02.05.2008 den R 5467 neuenburg-Freiburg die dreiteilige Komposition an. Auch ist bereits ein neuer Niederflurwagen eingereit. In der Schweiz müssen demnächst alle öffentlichen Verkehrsmittel behindertengerecht ausgestattet sein.
Jens Kaubisch

Quer durch die Schweiz 2008 - Der Steuerwagen 383 der TPF hat vor kurzer Zeit ein Redesign erfahren. Unter anderem mit Ledersitzen in der 1. Klasse. Allerdings hat die Inneneinrichtung dieses Fahrzeugs den Charme eines Krankenhausflures. Fenster zum Öffnen gibt es ebenfalls nicht mehr was in dem Fahrzeug für eine sehr stickige Luft sorgt. Die Lüftung bringt nicht wirklich etwas, eine Klimaanlage gibt es nicht. Ins, 02.05.2008
Quer durch die Schweiz 2008 - Der Steuerwagen 383 der TPF hat vor kurzer Zeit ein Redesign erfahren. Unter anderem mit Ledersitzen in der 1. Klasse. Allerdings hat die Inneneinrichtung dieses Fahrzeugs den Charme eines Krankenhausflures. Fenster zum Öffnen gibt es ebenfalls nicht mehr was in dem Fahrzeug für eine sehr stickige Luft sorgt. Die Lüftung bringt nicht wirklich etwas, eine Klimaanlage gibt es nicht. Ins, 02.05.2008
Jens Kaubisch

Quer durch die Schweiz 2008 - Am Bahnhofsplatz zu Ins (auf französisch Anet) wartet Triebwagen 5021 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn (BTI) am 02.05.2008 auf Fahrgäste. Heute gehört diese Bahn zum Verbund Aare Seeland mobil (ASm). Die Stationsschilder wurden schon angepasst, der Triebwagen trägt aber noch die BTI-Lackierung.
Quer durch die Schweiz 2008 - Am Bahnhofsplatz zu Ins (auf französisch Anet) wartet Triebwagen 5021 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn (BTI) am 02.05.2008 auf Fahrgäste. Heute gehört diese Bahn zum Verbund Aare Seeland mobil (ASm). Die Stationsschilder wurden schon angepasst, der Triebwagen trägt aber noch die BTI-Lackierung.
Jens Kaubisch

<<  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.