Kurz vor dem Ende des Doppelspurabschnitts bei Berg (TG) schiebt eine unerkannt gebliebene Re 460 die Wagen des IR 75 / 2119, Luzern - Konstanz, dem vorletzten Halt, Kreuzlingen entgegen (19.02.2022) Jürgen Vos
Bei Unterhard befindet sich eine unerkannt gebliebene Re 460 mit den Wagen des IR75 2122 auf der Fahrt von Konstanz nach Luzern (09.02.2020). Jürgen Vos
Von Konstanz kommend erreicht RABe 526 773-7 am 27.12.2017 als S14 25843 in Kürze den Zielbahnhof Weinfelden. Der GTW der Thurbo ist bei Unterhard auf dem neu hinzugekommenen zweiten Gleis unterwegs, während das ursprüngliche Gleis einen neuen Unterbau erhält. Jürgen Vos
Am 20.11.2016 überquert S14 2581, Konstanz - Weinfelden, kurz vor der Station Kehlhof der Gemeinde Berg (TG) auf einem Viadukt eine Senke mit einem Bachlauf. Im Rahmen des Doppelspurausbaus zwischen Weinfelden/Unterhard und Berg (TG) wird hier neben dem Viadukt kein zweites Viadukt sondern eine Brücke mit zwei Rampen gebaut. Nach der Fertigstellung wurde das Viadukt ebenfalls durch eine Brücke mit zwei Rampen ersetzt. Jürgen Vos
Wo vorher ein Viadukt mit einem Gleis stand, steht nach dem Doppelspurausbau nur eine Brücke mit Rampen. Auf Grund der neuen Bepflanzung mit Bäumen konnte leider kein Vergleichsbild vom gleichen Standort wie vor gut zwei Jahren aufgenommen werden. Am 16.03.2019 befindet sich S14 25851 kurz nach der Station Kehlhof auf der Fahrt von Weinfelden nach Konstanz. Jürgen Vos
Zwischen den Stationen Kehlhof und Berg (TG) fährt die von Weinfelden kommende S14 25872 mit dem Ziel Konstanz den Seerücken hinauf (31.05.2019). Jürgen Vos
Vorher# Auf der eingleisigen Strecke den Seerücken hinunter fährt am 06.04.2015 bei Unterhard Re 460 090-4 mit dem IR 2118, Konstanz - Biel, und befindet sich kurz vor dem nächsten Halt in Weinfelden. Jürgen Vos
Nachher# Auf der inzwischen zweigleisigen Strecke den Seerücken hinunter fährt am 23.03.2019 bei Unterhard Re 460 068-0 mit dem IR 2126, Konstanz - Zürich, und befindet sich kurz vor dem nächsten Halt in Weinfelden. Jürgen Vos
Als die Strecke zwischen Kreuzlingen und Weinfelden noch eingleisig vom Seerücken ins Thurtal führte. Bei Berg (TG) befindet sich Re 460 020-1 mit dem in Konstanz gestarteten IR 2126 auf der Fahrt nach Biel (02.11.2014). Jürgen Vos
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 fahren Züge aus Richtung Kreuzlingen nach Weinfelden auf einer zweigleisigen Strecke vom Seerücken in das Thurtal hinab. Bei Berg (TG) befindet sich Re 460 094-6 mit dem in Konstanz gestarteten IR 2126 auf der Fahrt nach Zürich (16.03.2019). Jürgen Vos
Mit der Annahme, dass sich die Loks der IR nach und von Zürich an dieser Stelle begegnen, lag der Fotograf nachweislich etwas daneben. Bei Berg (TG) schiebt Re 460 101-9 die Wagen des IR 2123, Zürich - Konstanz, den Seerücken hinauf während vom Gegenzug nach Zürich nur noch der letzte Wagen zu sehen ist (16.03.2019). Jürgen Vos
Doppelspurausbau Weinfelden-Kehlhof – Nach den im April 2016 begonnenen Ausbauten fährt am 27.12.2017 die Re 460 118 mit den Wagen des IR 2120, Konstanz - Zürich, bereits über das neue Gleis des zukünftig kurz vor Weinfelden, in Unterhard endenden Doppelspurabschnittes, während das alte Gleis entfernt wurde, um Gleisunterbau und Gleis zu erneuern. Jürgen Vos
Bei Föhnwetterlage und dem Alpsteinmassiv im Hintergrund befährt S14 25842 von Weinfelden nach Konstanz am 27.12.2017 den großen Bogen bei Berg (TG). Jürgen Vos
Doppelspurausbau Weinfelden-Kehlhof (|) - Am 26.12.2016 zieht 460 001-0 die Wagen des IR 2116, Konstanz - Zürich, über die neue Weiche des zukünftig in Berg (TG) beginnenden Doppelspurabschnittes. Jürgen Vos
Doppelspurausbau Weinfelden-Kehlhof (||) - Nach den im April 2016 begonnenen Ausbauten fährt am 27.12.2017 die 460 070-6 mit den Wagen des IR 2124, Konstanz - Zürich, bereits über das neue Gleis des zukünftig in Berg (TG) beginnenden Doppelspurabschnittes, während das alte Gleis entfernt wurde, um Gleisunterbau und Gleis zu erneuern. Jürgen Vos
Doppelspurausbau Weinfelden-Kehlhof – Vom vorderen, ursprünglichen Gleis, das nach Fertigstellung des zweiten Gleises erneuert wird, sind am 27.12.2017 im Bahnübergang in Guntershausen noch die alten Schienen vorhanden. IR 2115 von Zürich nach Konstanz fährt bereits auf dem neuen, zweiten Gleis Richtung Berg (TG), wo der Doppelspurabschnitt enden wird. Jürgen Vos
Doppelspurausbau Weinfelden-Kehlhof – Auf der Fahrt von Konstanz nach Zürich passiert RABe 511 039, am 21.05.2017 unterwegs als IR 2122, bei Unterhard das Ende bzw. den Beginn des zukünftigen, knapp 5 km langen Doppelspurabschnittes. Jürgen Vos
Vor der imposanten Kulisse des Alpsteinmassivs mit seinem 2.502 m Säntis befährt S14 25875 von Konstanz nach Weinfelden am 29.04.2017 den großen Bogen bei Berg (TG). Jürgen Vos
Doppelspurausbau Weinfelden-Kehlhof (|) - Der Untergrund für das neue zweite Gleisbett ist bereits fertiggestellt. Das Ende bzw. den Anfang des Doppelspurausbaus in Berg (TG) passiert am 20.11.2016 Re 460 117-5 mit dem IR 2126, Konstanz - Zürich. Jürgen Vos
Doppelspurausbau Weinfelden-Kehlhof (||) - Einen Monat später ist das neue zweite Gleisbett mit Schotter gefüllt. Das Ende bzw. den Anfang des Doppelspurausbaus in Berg (TG) passiert am 26.12.2016 der RABe 511 039 auf der Fahrt von Konstanz nach Zürich als IR 2122. Seit dem Fahrplanwechsel 2016/2017 ersetzen vereinzelt Triebzüge die bisher fast ausschließlich lokbespannten IRs zwischen Zürich und Konstanz. Jürgen Vos
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.