Andreas Strobel 3.10.2021 19:08
Glückwunsch Frank, was für ein spannender Fahrzeugpark von nur einem Unternehmen sich dir da geboten hat. LG Andi
Stefan Wohlfahrt 3.10.2021 16:55
Und schon sind die HST-Class 43 durch den Tunnel geschlüpft und zeigen sich in Deutschland!
einen lieben Gruss
Stefan
Frank Thomas 4.10.2021 10:45
Hallo,
@Tim, ich kannte die beiden britischen RADVE Claas 43 auch nicht.
@Stefan, die kamen über den Seeweg mit der Fähre nach Cuxhaven...
Beste Grüße aus Erfurt
Stefan Wohlfahrt 4.10.2021 12:11
Mit der Fähre... entspricht wohl eher dem HST Class 43 (und vermied es wohl schwierige Zulassungzertifikate zu beschaffen).
einen lieben Gruss
Stefan
Markus Engel 29.9.2021 13:21
Hallo Frank, das ist kein 798 (zweimotorig) sondern ein 795 (einmotorig), erkennbar an den behelfsmäßigen Bügel"puffern". Der 798 hat richtige Puffer. Gruß Markus
Frank Paukstat 30.9.2021 8:27
Hallo zusammen, ich habe dann mal umsortiert.
Viele Grüße, Frank
Frank Thomas 4.10.2021 10:48
Hallo,
bei DSO kam folgender Hinweis zu dem Fahrzeug.
"Ich meine, dass das tatsächlich der Kopf vom 798 711 ist, der nun so dortsteht. Das Fahrzeug wurde nach einem schweren Unfall bei der Hochwaldbahn im Jahr 2011 zerlegt. Der relativ unbeschädigte Kopf wurde abgetrennt und verkauft. Da Puffer dort aber eher wenig vorteilhaft sind, hat man die Stoßbügel angebaut."
Ich ändere meine Bildbeschreibung, dann könnte es ja wieder zurück zu den 798.
Grüße aus Erfurt
Frank
Markus Engel 4.10.2021 19:21
Hallo, mit entsprechendem Bildkommentar könnte man den 798 durchgehen lassen. Optisch ist es aber ganz klar ein 795-Kopf, in sofern ist 798 immer noch sehr irritierend. Was steht denn im Museum als Baureihenbezeichnung ? Gruß Markus
Frank Thomas 5.10.2021 11:34
Hallo Markus,
es ist doch nicht der 798 711. Ich habe die Beschreibung wieder geändert.
Danke für die Aufklärung Deinerseits.
Grüße.
Alexander, R. 29.9.2021 19:46
Hallo, könnte die korrekte Fahrzeugnummer auch: 92 88 0076 002-9 B-BTK sein?
So zumindest ist die Lok allgemein hin bekannt und erfasst. Dann wäre es eine belgische Lok.
MfG
Frank Paukstat 30.9.2021 8:23
Da muss ich Alexander recht geben, noch ist die Lok in Belgien registriert. PRESS hat nur die eigene Buchnummer angeschrieben. Ich sortiere mal korrekt ein.
Viele Grüße, Frank
Andreas Strobel 24.9.2021 15:12
Duale in Emleben. Immer schön wenn du mich an den Ort meiner Verwandten bringst. Danke Frank. LG Andreas
Frank Thomas 28.9.2021 19:36
Hallo Andreas,
gern geschehen.
Freut mich, dass meine Bilder Gefallen finden.
Beste Grüße aus Erfurt.
6.9.2021 15:59
Hallo Frank!
Danke fuer das Bild, ich dachte der Bcmk waere laengst verschrottet worden.
Ich bin seit Jahren auf der Suche nach Innenaufnahmen der ex-RCOT Wagen - weisst Du ob der Wagen immer noch da ist? Ich bin Inhaber der Webpage http://www.british-berliner.org und wuerde gerne das Recherche an diesem Wagen ergaenzen.
Viele Gruesse,
Peter Hanslip
Frank Thomas 9.9.2021 19:41
Hallo Peter,
ja, der Wagen steht noch genau dort.
Grüße aus Erfurt.
Andreas Strobel 6.9.2021 16:06
Servus Frank!
Ein schönes Bild vom Rheinischen Mädchen am Main....LG Andreas
Frank Thomas 9.9.2021 19:40
Danke, Andreas.
Grüße aus Erfurt.
G. G. 3.9.2021 13:32
Kann es sein, dass bei dieser Garnitur zusätzlich auf dem Mittelwagen noch eine größere Schrift geklebt wurde, die bei dem anderen ATL nicht vorhanden ist? Das würde ja nebst der Sensoren an den Stirnseiten auch schnell zum Identifizieren helfen.
Frank Thomas 3.9.2021 19:46
Hallo, das würde ich auch sagen.
Hier https://www.lok-report.de/news/deutschland/mit-der-kamera-notiert/item/27484-advanced-train-lab.html gut zu erkennen.
G. G. 4.9.2021 0:49
ah, super, danke!
G. G. 29.8.2021 21:51
Dieses sehr spezielle System ist mir auch aufgefallen!
Da lohnen sich mehrere Blicke, um es zu verstehen.
Alexander, R. 1.8.2021 19:13
Bemerkenswert.
Clemens Kral 9.4.2021 14:47
Hallo Frank,
schön zu sehen, dass die Ludmilla in Trotha noch ihren Dienst tut.
Viele Grüße aus Halle
Clemens
Frank Thomas 9.4.2021 18:36
Hallo Clemens,
dass täuscht leider. Die Lok ist dort abgestellt und wartet auf ihr weiteres Schicksal.
Grüße aus Erfurt
Frank
Clemens Kral 9.4.2021 21:40
Schade, zu früh gefreut. Trotzdem danke fürs Zeigen!
Clemens
Steffen Schuster 31.7.2021 20:06
das EBA hat die Lok aus dem Verkehr gezogen, da wohl alle Radreifen verdreht sind.
Stefan Wohlfahrt 9.7.2021 14:24
Interessante Rauchentwicklung...
einen lieben Gruss
Stefan
Frank Thomas 16.7.2021 14:17
Lieben Dank, Stefan!
Das war den nassen Gleisen geschuldet.
Grüße aus Erfurt
Frank
Stefan Wohlfahrt 16.7.2021 14:49
Erstaunlich! Danke für die Rückmeldung, Frank.
einen lieben Gruss
Stefan