bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bild-Kommentare von Philip Debes, Seite 7



<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
VT 704 der Ola hält in Plate für kurze Zeit mit einem Regenbogen im Hintergrund . (zum Bild)

Kai Gläßer 18.6.2009 17:41
Wow! Super Bild. Absolut stimmungsvoll

Philip Debes 18.6.2009 19:41
Schick schick... !

Gruß
Philip

ÖGEG 78.618 mit einem Fotopersonenzug am 1.6.2009 von Timelkam nach Ampflwang bei Wolfsdoppel aufgenommen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 18.6.2009 12:43
Hallo Hanspeter,
Ein wunderschönes Bild mit die Wasserdampfwolken und die Dampzug in das schönen Landschaft!
Grüße,
Date Jan

Philip Debes 18.6.2009 19:39
Wunderschöne Aufnahme!!! Beeindruckend!

Gruß
Philip

Klaus Bach 19.6.2009 0:45

Wunderbares Bild, das feuchte Wetter ist für Freiland-Dampflokbilder einfach unbezahlbar!

2M62 - 0925 mit Kesselzug bei Nicale (09.05.2009) (zum Bild)

Philip Debes 18.6.2009 19:35
Eine schöne Aufnahme!! Bzw. schöne AufnahmeN!!!

Gruß
Philip

Hier bei der Ausfahrt aus dem Stuttgarter Hbf in Richtung Ulm. Die 146 227-4. (zum Bild)

Philip Debes 16.6.2009 22:53
Eine wunderschöne Lok... gut abgelichtet!

Gruß
Philip

RE4 Ri. Korbach Süd (946 705-1) verlässt am 30. Mai 2009 um 15:58 Uhr Korbach (zum Bild)

Philip Debes 14.6.2009 23:47
/

Am Ende der Schnellstrecke - Die selbe Fotostelle und Situation, wie auf unserem vorletzten Bild, aber anderer Ausschnitt und Fotograf. Ausfahrt des Tunnels Langes Feld der SFS Mannheim-Stuttgart bei STuttgart-Stammheim. 11.06.2009 (J) (zum Bild)

Philip Debes 14.6.2009 23:36
Eine tolle Aufnahme!!! Echt stark!

Gruß
Philip

Olli 15.6.2009 13:29
Hier war wohl die Kamera ein wenig überfordert, aber das Bild ist dennoch beeindruckend. Die beiden Welten sind scheinbar ganz getrennt, selbst die Krümmung ist entgegengesetzt, aber dennoch steht der Fundamentklotz des Stromasten mitten in der Bahnwelt.

Habt Ihr den ICE noch vorher eigenhändig poliert? Bei der DB hört doch sonst die Reinigung an der Dachkante auf, wenn sie überhaupt gemacht wird...

Gruß, Olli

Gisela, Matthias und Jonas Frey 17.6.2009 7:47
Hier hatte Jonas natürlich das Problem der völlig unterschiedlichen Helligkeiten der beiden Bildhälften. Der untere Teil ist etwas aufgehellt, was natürlich das Rauschen verstärkt.

Gut vorstellbar wäre für diesen Bildausschnitt hier zwei Bilder zusammenzusetzen, die Brücke bietet sich als Trennline geradezu an, dann hätte man beide Bildhälften in guter Belichtung.

lg Matthias

140 450-8 kommt mit einigen Güterwagen aus Mukran. Stralsund Hbf am 26.05.09 (zum Bild)

Philip Debes 10.6.2009 16:57
Schöne Aufnahme!!!

Gruß
Philip

Jörg Trutwig 10.6.2009 20:28
Dankeschön. msG Jörg

Am sonnigen 2. April 2009 ist die Karlsruher 218 480 mit dem RE 4838 von Heilbronn nach Mannheim im Heidelberger Ortsteil Schlierbach unterwegs. (zum Bild)

Date Jan de Vries 10.6.2009 15:23
Hallo Jens,
Wunderschön ist dieses Bild, super! Die Beleuchtung und auch die Umgebung mit das schönes weißes Haus sind perfect! Grüße,
Date Jan

Pascal Ost 10.6.2009 15:26
Hallo Jens,
das Bild gefällt auch mir außerordentlich gut. Das alte Haus im Hintergrund ist wirklich ein gutes Fotomotiv und die 218 davor...Spitze!
Gruß
Pascal

Dominik Eimers 10.6.2009 15:50
Hallo Jens
Wunderschönes Bild und schöne Fotostelle
mfg
Dominik

Markus Kirchmann 10.6.2009 16:10
Herrliches Bild Jens! Super!

Grüße vom Bodensee
Markus

10.6.2009 16:54
Da schließe ich mich meinen Vorrednern gerne an. Ein wunderschönes Ensemble hast Du hier aufs Foto gebracht! Eine ganz tolle Eisenbahnfotografie!

LG, Andreas

Philip Debes 10.6.2009 16:55
Perkekt abgelichtet, wunderschöne Aufnahme!!!!

Gruß
Philip

J. N. 10.6.2009 21:31
Hallo allerseits!

Herzlichen Dank für die zahlreichen Kommentare - Schön, wenn die Aufnahme gefällt.

@Florian:
Die Aufnahme ist definitiv von keinem Masten, sondern von einem ganz legalen Standpunkt aus entstanden. Die Straße, die Du rechts im Bild sehen kannst, macht kurz zuvor (Also da, wo ich stehe) einen recht scharfen Knick, sodass man vom Geländer aus (Da, wo auch die Autos fahren) mit etwas Brennweite (ca. 80 mm) diesen Blick auf die Strecke erhält.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du auch noch folgendem Link zu Google Maps folgen:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Heidelberg+Schlierbach&ie=UTF8&ll=49.414729,8.745654&spn=0.006073,0.013819&z=16

Der Standpunkt ist dort, wo der Mühlenweg vom Wolfsbrunnenweg abzweigt - Da siehst Du auch, dass der Mühlenweg einen kleinen "Knick" bzw. eine Kurve beschreibt (Die allerdings recht scharf ist) und man ihn somit ohne Probleme ausblenden kann. Für die Aufnahme habe ich mich auch nicht über das Geländer gebeugt - Falls dieser Verdacht nun noch aufkommt ;-)

Grüße, Jens

Edit: Wer sich persönlich davon überzeugen will: Stadtbushaltestelle "Rombachweg", Strecke per Unterführung unterqueren und anschließend rund 100 Meter Richtung Neckargemünd laufen ;-)

Dieter Schumacher 10.6.2009 22:25
Hallo Jens,
Kann mich den Vorkommentaren nur anschliessen. Ein Spitzenbild.
Gruss.
Dieter

152 137 (Albatros) + 1216 018 mit einem gemischten Güterzug am 09.06.2009 in Haar (bei München). (zum Bild)

Philip Debes 10.6.2009 10:21
Eine sehr schöne Serie!! Diese 152 hätte ich auch gerne noch in meinem Sortiment :D

Gruß
Philip

Dennis Kraus 10.6.2009 13:43
Hallo Philip und Marius,
Danke fürs Lob! Es gibt fünf 152 mit Albatros Werbung. Das sind die 152 134-138. Außerdem gibt es noch die 152 005 "Claas".

Gruß
Dennis

Dennis Kraus 10.6.2009 16:08
Hallo Peter,
Danke für den netten Kommentar! War übrigens mein erster Albatros auf freier Strecke.

Gruß
Dennis

SBB Cargo 421 381 mit einem Kistenzug in Richtung Harburg.Aufgenommen am 28.05.09 in Hamburg Unterelbe. (zum Bild)

Philip Debes 8.6.2009 20:25
Eine wunderschöne Aufnahme einer schönen Lok!

Gruß
Philip

Lawrence Fredholm 9.6.2009 20:55
Hallo,

ich kann mir da nur den Worten meines Vorredners anschließen.
Sehr schön!!

MfG: Lawrence

Voith Maxima 40CC "Locon 401" Durchfährt in den frühen Abendstunden den Bhf Stralsund Rügendamm. am 04.06.09 (zum Bild)

Philip Debes 7.6.2009 13:49
Das ist ja eine sehr schöne Aufnahme einer seltsam schönen Lok!!! Sehr schön!

Gruß
Philip

Dominik Eimers 7.6.2009 19:06
Hallo Jörg
Schönes Bild dieser schönen Lok
mfg
Dominik

Jörg Trutwig 7.6.2009 20:19
Danke für die netten Kommentare. Die Formgebung der Maxima ist schon etwas gewöhnungsbedürftig aber gerade das macht sie so aussergewöhnlich. Von Sichtung zu Sichtung gefällt sie mir immer mehr. msG Jörg

Ein Bayer im Ruhrpott.. Diese Lok sah man abgestellt zu Pfingsten 2009 im Duisburger Hafen (zum Bild)

Philip Debes 3.6.2009 0:44
Es ist ja eine sehr schöne Lok, aber was hat diese Lok mit Eisenbahn und Häfen zu tun??

Gruß
Philip

Alexander B. 3.6.2009 18:16
Hallo, hatte leider keine andere oder bessere Kategorie gefunden.. Unter Hafenbahn fand ich leider nichts.. hast du evtl eine idee ?? Gruß..

Philip Debes 4.6.2009 21:25
Nein tut mir leid... habe selber nichts wirklich passendes gefunden... jedoch schlage ich vor

1. das du diese Lok unter "Deutschland/Unternehmen/NBE (Nordbayerische Eisenbahn)" kategorisierst. Dort gehört sie nämlich bestens hin! Denn mit dem "Unternehmen" Eisenbahn und Häfen hat sie nichts zu tun.

2. wenn es wirklich keine weitere passende Kategorie gibt, erstelle doch einfach eine neue Kategorie ;)

MfG
Philip

294 767 mit Übergabe nach Trostberg am Alzkanal. 18.10.08 (zum Bild)

Date Jan de Vries 4.6.2009 20:01
Ein wunderschönes Herbstbild, Florian!
Grüße,
Date Jan

Philip Debes 4.6.2009 21:16
Eine Traumhafte Aufnahme!!! Sehr schön!

Gruß
Philip

Raphael Krammer 4.6.2009 21:37
Einfach nur WOW!!! (mit offenstehendem Mund und begeistertem Blick)

Herbert Graf 4.6.2009 21:56
Gut getroffen Florian, gefällt mir.
Gruss
Herbert

Tobias Schuminetz, Hirschau 5.6.2009 7:44
Fast perfekt! ich finde es nur schade, dass die Speigelung der Lok ein wenig abgeschnitten ist!

Aber ansonsten Perfekt

Gruß Schumi

J. N. 5.6.2009 11:09
Hallo Florian,

ich kann mich Tobias nur anschließen: Ein tolles Bild, einzig die leicht angeschnittene Spiegelung trübt das Gesamtbild ein wenig.

Aber ansonsten sehr gelungen!

Grüße, Jens

Florian Grüner 5.6.2009 17:27
Moin,

vielen Dank für die Kommentare.
Dass die Lok abgeschnitten ist hat mich auch geärgert, aber habe es leider auch erst zu Hause am Bildschirm richtig bemerkt :-(

Grüße
Florian

Stefan Wohlfahrt 5.6.2009 18:06
Hallo Florian,
als ich das Bild heute morgen früh sah, habe ich auch die abgeschnitten Spiegel-Lok gesehen und überlegt, wie ich das wohl in einem Kommentar verarbeiten soll, denn das Bild ist wunderschön!
Da du das kleine Missgeschick selbst schon entdeckt hast, möchte ich eigentlich nur noch dir zu diesem Bild gratulieren.
Gruß aus Blonay
Stefan

Thomas Aichhorn 6.6.2009 20:32
Auch mir gefällt das Bild trotz
des kleinen Schönheitfehler sehr gut!
Spiegelungen sind schon eine
schöne Sache.
Grüsse Thomas

Der MEG Zementzug rollt bei bestem Frühsommerwetter nach Regensburg.(Parsberg,23.05.2009) (zum Bild)

Korbinian Eckert 1.6.2009 20:08
Herrliches Bild! Bitte mehr davon!!
Gruß Korbinian

J. N. 1.6.2009 20:35
Hallo Marcel,

die Aufnahme gefällt mir auch. Das Rapsfeld im linken Bildteil bildet einen schönen Kontrast zum Verkehrsrot der beiden Lokomotiven!

Grüße, Jens

Marcel Lober 1.6.2009 21:05
Hallo Korbinian und Jens,

ich danke euch herzlich für eure positiven Antworten.
An dem Tag hatte ich richtig Glück das ich die Fuhre 2 mal sichten konnte.

Gruß Marcel

Philip Debes 1.6.2009 21:10
Eine sehr schöne Aufnahme!!!

Gruß
Philip

Marcel Lober 1.6.2009 21:18
Hallo Philip,

auch besten Dank an dich.

Gruß Marcel

DE 2000-01 am 14.04.2009 mit einer NOB nach Westerland beim Erreichen der Insel Sylt. (zum Bild)

Herbert Graf 1.6.2009 17:53
Wieder ein Superbild Julian, diese Weite beeindruckt mich.
Gruss
Herbert

J. N. 1.6.2009 18:04
Hallo Julian,

ich schließe mich Herbert gerne an: Ausgezeichnete Aufnahme!

Grüße, Jens

Philip Debes 1.6.2009 20:59
Finde ich auch... sehr sehr schönes Bild... ich hätte es zu gerne in original Größe

Gruß
Philip

Lawrence Fredholm 27.6.2009 23:19
Moin Julian,

immer wieder gelungene Aufnahmen von Dir aus dem hohen Norden!!

MfBahngruß: Lawrence

Die mächtige 110 380-3 zieht ihren RE4 Verstärker durch Geilenkirchen am 29.05.2009 (zum Bild)

Marius Gerads 29.5.2009 22:49
ich mag meine Perspektive mehr :-P

Schönes Bild Kollege xD

Philip Debes 29.5.2009 22:55
Geile Aufnahme!!!! Spektakulär!

Gruß
Philip

Philipp K 29.5.2009 23:59
Wow!
Das Bild sieht echt wirklich klasse aus, vorallem natürlich die Perspektive.
Das sind echt noch richtige Züge mit einer schönen alten 110er.

Während 146 532 mit dem metronom ME 81160 Hamburg - Bremen in HH-Harburg einfährt, rauscht in gleicher Richtung ein 401 als ICE 79 nach Zürich durch; 26.05.2009 (zum Bild)

Korbinian Eckert 27.5.2009 18:43
Puuhh da brauchts aber viel Glück ;-)
Super Bild!
Gruß Korbinian

Philip Debes 27.5.2009 20:25
Tolle Aufnahme! Super umgesetzt und ne Menge Glück gehabt!

Gruß
Philip

Rüdiger Ulrich 27.5.2009 23:56
Hallo Volkmar,

ich gratuliere!
Solches Glück hat man selten und das die Nase des ICE genau zwischen die Masten paßt, ist ebenfalls ein Glückstreffer.

Gruß Rüdiger

Volkmar Döring 29.5.2009 6:00
Als ich auf der Brücke stehend sah, wie die beiden Züge mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf mich zukamen, dachte ich "kannst ja mal draufhalten". Schön, dass meine Kamera schnell auslöste, wann ICH es wollte (Lücke zwischen Masten).
Freut mich, wenn´s Bild nicht nur mir selbst gefällt - Danke
Gruß Volkmar

Helmut Amann 13.7.2009 0:23


Sehr gute Aufnahme, optimal ausgelöst, ein echter Super-Schnappschuss !!!

Bahn-Freundliche Grüße


Helmut Amann


ICE Triebkopf bei Durchfahrt Nbg Rbf. (16.07.2005) (zum Bild)

Olli 25.5.2009 22:43
Klasse... Da muss man unwillkürlich lachen.
Gruß, Olli

Martin S. 25.5.2009 22:53
meint ihr den Röntgen ?

Martin S. 25.5.2009 23:00
Der steht glaub ich noch im AW Nürnberg

http://www.kugelerde.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=11402&katid=18&sid=

Olli 26.5.2009 0:58
@Valentin: Ja und nein, einerseits hast Du recht, wegen der Opfer des Unglücks in Eschede. Allerdings muss man auch konstatieren, dass Eschede und die Beinahe-Riesenunglücke von Köln und Fulda/Landrückentunnel ganz unbedingt sicherheitsrelevanten falschen Sparmaßnahmen anzulasten sind, somit in erster Linie der Leitung der DB. Alles hätte man denen als Laie auch schon erzählen können. Vermeidbar: Radreifen bei einem Hochgeschwindigkeitszug, unterdimensionierte Achsen auf fester Fahrbahn und fehlende Zäune, die man locker von dem ruinierten ICE entlang der wenigen offenen Strecken hätte bezahlen können. Alles in allem ist man da ganz glimpflich weggekommen, viele zusätzliche Tote hat es nicht gegeben, das hätte anders kommen können. Anzulasten einem Vorstand, der dies zugunsten der Rendite billigend in Kauf genommen hat. Daher fällt mir das Lachen doch wieder relativ leicht, wie leicht hätten sich Genthin und Markdorf zusätzlich zu Eschede wiederholen können. Auch ich bin schon in einem ICE-T gesessen, dessen ungewöhnlich lautes Gerumpel sich nicht wie eine einfache Flachstelle anhörte. Man kann nur hoffen, dass der neue Vorstand sich endlich auch den Sicherheitsfragen stellt.

Gruß, Olli

Philip Debes 27.5.2009 10:08
Also wenn man das Unglück wirklich mal außen vor lässt, ist es ein geiles, witziges Foto.. musste sofort schmunzeln als ich es sah!

Gruß
Philip

139 314 bei Kirchzarten 14.01.95 (zum Bild)

Philip Debes 27.5.2009 9:46
Tolle Serie!!! Das ist mein Favorit! Sehr schönes Bild!

Gruß
Philip





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.