bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bild-Kommentare von Martin Respondek, Seite 9



<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
ER 20-009 zog am 12.07.2008 den "Josera-Zug". Abends durchfuhr sie den Bahnhof Goldshöfe in Richtung Crailsheim. (zum Bild)

Johannes Uhl 15.7.2008 19:29
Hallo Florian,
vielen Dank für´s Lob, freut mich wenn das Bild gefällt.

mfg
Johannes

Martin Respondek 21.7.2008 20:27
Grüß dich Johannes,

echt ein klasse Bild mit dem Formsignal! Ich hoffe, dass wir uns auf mehr schöne Bilder freuen dürfen?

Wir beide müssen echt mal wieder zusammen zum fotografieren gehn. Die Ferien beginnen ja demnächst, dann fahren wir drei der >Ostalbmafia< (Philipp, Du und ich) durch ganz Süddeutschland. ;-D

Gruß,
Martin

Johannes Uhl 27.7.2008 15:10
Hallo Martin,

auch an dich vielen Dank für´s Lob und deinen netten Kommentar.
Au jeden Fall müssen wir mal wieder zusammen fotografieren, vielleicht in Oberkochen oder an der Riesbahn ;-)

mfg
Johannes

Für den nur fünf Minuten später, praktisch auf Blockdistanz folgenden IR 1417 hatte sich der Schatten schon erfreulich weit zurück gezogen. 29. Juni 2008 (7.53) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 2.7.2008 20:36
Guten Abend Stefan,
die 5 Minuten Wartezeit haben sich gelohnt, es ist ein super Bild geworden. Ich hoffe, dass ich auch einige Fotos mit dem schönen Genfer See im Hintergrund machen kann.
Gruß
Hans

Marcus Ziegert 3.7.2008 10:48
Sehr schöne Aufnahme!!

Gruß aus Berlin
Marcus

Stefan Wohlfahrt 4.7.2008 7:26
Danke euch für die Kommentare. Da wohne ich seit über zwanzig Jahren in der Gegend und habe erst kürzlich diese (Morgen) - Fotostelle entdeckt. Bahnbilder.de sei Dank, denn vorher fast ausschließlich Bahnhofsfotos gemacht, reizen mich nun vermehrt auch Streckenaufnahmen.
mfg
Stefan

J. N. 9.7.2008 19:16
Guten Abend Stefan,

dieses Bild ist mir bisher wohl immer entgangen - Leider!
Es gefällt mir wirklich außerordentlich gut.

Zug und Landschaft hast du wohl vereint.
Eine sehr schöne Bildkomposition - gefällt mir!

Weiter so!

Viele Grüße aus Neulußheim,

Jens

Martin Respondek 21.7.2008 20:17
Stefan, Deine Bilder werden immer schöner! Das gefällt mir. Gerne mehr von solch schönen Aufnahmen. ;-)
Gruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 23.7.2008 8:29
Danke auch Jens und Martin für ihre Kommentare. Ein Ansporn das Lavaux nun Meter für Meter nach geeigneten Fotostellen abzusuchen. Dabei habe ich bisher auch sonst allerlei interessantes entdeckt.
mfg
Stefan

E-Lok 1080.01 fährt mit Sonderzug R 16413 von Selzthal nach Hieflau.Anlass für diese Fahrt war das Gesäusefest in Johnsbach. Krumau 19.07.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.7.2008 7:58
Hallo Thomas,
berauschend schönes Bild!
mfg
Stefan

Leitner Thomas 21.7.2008 8:52
Danke Stefan !!!
LG Tom

Martin Respondek 21.7.2008 14:05
Ouh, das ist ja ein klasse Bild! Motiv und Stelle gefallen mir sehr.
Gruß,
Martin

Leitner Thomas 21.7.2008 16:59
@ Martin
Schlimmer waren die Brennessel in Admont
ca 1.5 m hoch mit kurzer Hose und kurzem Leiberl ;-)
LG Tom

Ein 612er war am 22.Juni 2008 als IRE nach Ulm Hbf unterwegs. Aufgenommen bei der Ausfahrt aus Aalen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.7.2008 7:54
Hallo Martin,
ein schönes Bild aus Aalen; gut zu sehen auch, wie der Ruß eine trennfreie Linien zwischen Dach und Kasten verwischen lässt. Wohl allgemein das Problem, dass Designer dem Betriebsspuren zu wenige Beachtung schenken.
mfg
Stefan

Martin Respondek 20.7.2008 17:22
Ja das stimmt, aber das ist bei den Dieseltriebzügen ein normales Problem. Auch bei uns Eisenbahner spiel etwas schmutziges und schmieriges ein Rolle. ;-D

Vielen Dank für Dein positives Feedback zu meinem Bild.

Gruß,
Martin

Ein Doppelstocksteuerwagen am Abend des 15. Juli 08 in Großsachsen-Heddesheim. (zum Bild)

Thomas Schmidt 19.7.2008 11:31
Sehr schönes Bild. Mir gefällt besonders, wie du die Feldarbeiten mit dem Traktor in das Bild mit aufgenommen hast.

Grüße, Thomas

Martin Respondek 19.7.2008 21:07
Schöne Szene! Solche Bilder gefallen mir. ;-)
Gruß,
Martin

Andreas Hackenjos 19.7.2008 21:17
Da kann ich Martin nur zustimmen.
Viele Grüße

Daniel Wottringer 22.7.2008 16:00
Hallo Martin, Andreas und Thomas,

ein großes Dankeschön für eure positive Bewertung!

Gruß Daniel

Die ER 20-009 war am 12.Juli 2008 mit dem Josera in Richtung Norden unterwegs. Aufgenommen bei Unterkochen. Die Lok wird für einige Zeit von der Gesellschaft "MRCE" an die Gesellschaft "Stock Transport" vermietet. (zum Bild)

Date Jan de Vries 16.7.2008 12:55
Hallo Martin,
Ein sehr gut Fotopunkt. Wieder ein klasse Bild!
Grüße,
Date Jan

Johannes Uhl 16.7.2008 20:00
Hallo Martin,

wie schon in ICQ gesagt, ein sehr schönes Bild. Wenige Minuten später konnte auch ich die Lok endlich mal ordentlich aufnehmen ;-)

mfg
Johannes

Martin Respondek 16.7.2008 21:27
Hallo Date und Johannes,
vielen Dank für eure netten Rückmeldungen zu diesem Bild.
Es war passend, dass die beiden Züge (or 218er mit ET 425 420 und Er 20-009 mit Josera) im Abstand von 10 Minuten fuhren.
Gruß,
Martin

Die orientrote 218 156 war am 12.Juli 2008 mit dem ET 425 420 von Ulm Hbf nach Aalen unterwegs. Der Triebwagen kam zuvor aus Stuttgart Hbf, wurde in Ulm Hbf mit der 218er bespannt und über die Dieselstrecke (Brenzbahn) bis Aalen gezogen. Am Abend fuhr der Triebwagen wieder von Aalen nach Stuttgart Hbf (unter Strom) zurück. Aufgenommen bei Unterkochen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 16.7.2008 12:07
Hallo MArtin,
Ein herrliches Nebenbahnbild!
Grüße,
Date Jan

Andreas Hackenjos 16.7.2008 20:39
Da hat die DB die richtige Lok vorgespannt. Shcönes Bild.
Viele Grüße

Martin Respondek 16.7.2008 21:24
Hallo Date und Andreas,
vielen Dank für die zwei positiven Bewertungen.
Ich denke mal, dass die Lok bewusst ausgewählt wurde, da sie ja schon ein " Schatz" unter den 218ern ist. ;-)
Gruß,
Martin

Tssd 43 2.10.2008 22:33
in Ulm ist 218 156-8 immer die Lok für Sonderzüge,am BODO-Erlebnistag, am Tour de Ländle-Sonderzug etc. war immer 218 156 die Zuglok.
Leider hat sie nur noch Frist bis 31.1.09.
Dann wird es nur noch verkehrsrote 218 bei DB Regio geben.

Martin Respondek 5.10.2008 18:42
Hallo,
ich finde es gut, dass immer die 218 156 vor Sonderzügen hängt. Naja, auch wenn sie bald Fristablauf hat, wir sollten ihr für ihre guten " orientroten" Leistungen dankbar sein. ;-D
Viele Grüße,
Martin

628 346 war am 10.Juli 2008 nach Ulm Hbf unterwegs. Aufgenommen bei Hofen(b.Aalen). (zum Bild)

Lars Backhaus 15.7.2008 14:54
Hallo Martin

Ein sehr schönes Bild. Grüne Landschaft und mittendrin ein 628er. In Lübeck und Umland ist der 628er bzw. 928er auch sehr viel im Einsatz. Noch!!!, denn bald werden alle 628er und 928er durch den LINT 41 abgelöst. Und es kommt noch schlimmer, durch die Elektrifizierung verliert Lübeck sein Instandhaltungswerk. Von den 60 218ern, die zurzeit in Lübeck gewartet werden ziehen 5 mit nach Kiel ins neue Instandhaltungswerk. Den Rest sowie die 628er und 928er versucht die Regionalbahn Schleswig Holstein an die DB zurück zugeben. Oder sie landen, so schmerzhaft es klingt unter dem Schneidbrenner.

Gruß von der Kbs 140

Martin Respondek 15.7.2008 20:41
Hallo,

ja das ist traurig mit den Verschrottungen der Loks. Aber da kann man leider nichts machen. Neue Triebzüge lösen eben die alten Triebzüge ab.

Zum Glück gibt es ja Eisenbahnvereine, die diese Loks kaufen und im Museumseinsatz fahren lassen.

Ich danke Dir für dein Kommentar.

Gruß,
Martin

101 067 ist mit einem InterCity nach Kalrsruhe Hbf unterwegs. Aufgenommen am 10.Juli 2008 bei Goldshöfe. (zum Bild)

Lars Backhaus 15.7.2008 19:20
Hallo Martin

Fuhr der IC im GWB oder hatte der Tf heute ausnahmsweise den vorderen Bügel oben?

Gruß von der Kbs 140

Martin Respondek 15.7.2008 20:38
Hallo,
nein, es war diesmal ein Sandwich (vorne 101 067 und hinten 120 151). Leider ist die hintere Lok durch die Büsche verdeckt.
Gruß,
Martin

Lars Backhaus 15.7.2008 20:53
Hallo Martin

Danke für die Infos.

Gruß von der Kbs 140

120 151 "ZDF Express" ist als Sandwich mit 101 067 nach Nürnberg Hbf unterwegs. Aufgenommen am Abend des 10.Juli 2008 im Dorfdreieck Goldshöfe/Aalen-Oberalfingen/Wagenrain. (zum Bild)

Martin Respondek 12.7.2008 21:54
Hallo Jan,

ich danke Dir für die nette Bewertung.

Zum Glück war der Zug nicht länger, sonst hätte die 101er nicht mehr sichtbar sein können. :-)

Gruß,
Martin

Martin Respondek 12.7.2008 22:34
Es fehlte ein Steuerwagen. Die InterCitys haben normalerweise immer eine 101er und am Ende ein Steuerwagen. Wenn dieser aber fehlt kommt immer eine 120er an den Zug.
In diesem Fall war es die 120 151. Normal fahren dann beide Loks angebügelt, doch an diesem Tag hatte die 101 067 einen Schaden und musste auf der Rückfahrt mitgezogen werden.

Ich danke Euch zwei!

Gruß,
Martin

IC Genève AP - Luzern bei Chénens am 19. Juni 2008, hier am Überganspunkt von den neuen (im Hintergrund) zu den alten Fahrleitungsmasten. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.7.2008 14:49
Hallo Stefan,
schön, dass Du uns diesen Übergangspunkt zeigst. Außerdem ist Dir der Bildaufbau mit der Scheune rechts sehr gut gelungen.
MfG
Hans

Martin Respondek 12.7.2008 22:19
Deine Bilder werden immer Motivlicher. Die Hütte/Scheune ist ein sehr schönes Motiv.
Ein klasse Bild von Dir!
Gruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 13.7.2008 7:04
Danke euch beiden für die netten Kommentare, Dank gebührt auch dem Bauer, der auf Abwechslung bedacht, zwischen den Bildern das Heu wendetet. Leider stosse ich mit meiner Knipse-Kamera bei solchen Fotos an die technischen Grenzen.
mfg
Stefan

Wer taucht den aus der Hitze auf? Ein 628er nach Ulm Hbf. Aufgenommen als Telebild bei Oberkochen im Juni 2008. (zum Bild)

Thomas O. 5.7.2008 9:39
Hallo Martin,
Bei diesem Bahnfoto,würde man glauben er komm angeflogen.

Bahngruß Thomas

Martin Respondek 5.7.2008 14:36
Hallo zusammen,

ich danke euch beiden!
----------------------------

@Manfred:

Ich habe mich nach dieser Aufnahme auf das nächste Bild konzentriert (siehe hier http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/203168/kategorie/suchen/suchbegriff/Martin+Respondek.html )

viele Grüße,
Martin

Verkehr auf´m Ländle. EIn 628er nach Ulm Hbf. Aufgenommen am 2.Juli 2008 bei Königsbronn. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.7.2008 7:37
Hallo Martin, wie ich sehe, hast du den Heuschnupfentest nun auch hinter dir...
Bei diesem Bild gefällt mir der Bildaufbau im Allgemeinen, die Wolken im Hintergrund im Besonderen.
mfg
Stefan

J. N. 3.7.2008 15:48
Ja, man hat schon Glück, wenn man solch wunderschöne Landschaften direkt vor der Haustür hat - da kann man mich neidisch machen...

Ein sehr gelungenes Bild, Marin - absolut Top!

Viele Grüße aus der Rheinebene,

Jens

Martin Respondek 3.7.2008 22:07
Hallo zusammen,

vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.

Ja, dass war echt Glück. Ich hätte nie gedacht, dass es solche Zufälle gibt:-D

Gruß,
Martin

Ein 612er auf der Fahrt nach Aalen. Aufgenommen bei Königsbronn am 2.Juli 2008. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.7.2008 7:43
Guten Morgen Martin,
wenige, aber kontrastreiche und vielfältig schattierte Farben machen dieses Bild einem Kunstwerk!
(Und die andern Bilder dieser Serie stehen diesem kaum nach.)
mfg
Stefan

Martin Respondek 3.7.2008 22:04
Hallo,

Danke für die nette Bewertung.

Nach dieser Tour war ich aber echt ausgepowert:-D

Gruß,
Martin

Ein 612er nach Ulm Hbf. Aufgenommen bei Königsbronn am 2.Juli 2008. (zum Bild)

Herbert Graf 3.7.2008 10:14
Hallo Martin
Ganz tolle Serie von dir.
Gruss
Herbert

Martin Respondek 3.7.2008 22:02
Vielen Dank Herbert;-)
Gruß,
Martin

Jetzt gibt es schon Dostos mit extra Fahrradabteil und dann fahren die Leute immer noch mit dem Rad rum ;-): RE 4708 mit Schublok 146 238-1 am BÜ Donaueschingen I 29.6.08 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 1.7.2008 17:18
Vielen Dank.

Viele Grüße

Martin Respondek 1.7.2008 19:23
Das Bild verdient ein Lob!
Gruß,
Martin

J. N. 1.7.2008 20:05
Da schließe ich mich an:
Sehr gelungen - gefällt!

Grüße!
Jens

Andreas Hackenjos 1.7.2008 21:33
Vielen Dank an euch drei. Naja vielleicht kann man es der Db ja verkaufen. Ne kleine Info am Rand es war nicht mal ein Schwarzwaldbahndosto den auf denen steht das nicht drauf. Das war eine 4 teilige Garnitur wo nur 1 Wagen und die Lok der SWB " gehörten" .

Viele Grüße

Marcus Ziegert 3.7.2008 11:03
Schöne Aufnahme. Gut gesehen. Sehr gut umgesetzt.

Gruß aus Berlin

Marcus

Andreas Hackenjos 3.7.2008 17:29
Auch an dich vielen Dank ;-)

Viele Grüße

Planmäßig kam der Sprtizzug mit 225 078 vorbei. Die 225 086 hing am Ende des Zuges. Aufgenommen bei Oberkochen am 28.Juni 2008. (zum Bild)

Mirko Kiefer 28.6.2008 21:29
Hallo Martin,
bei Deinen Bildern kann man deutlich die fotographische Weiterentwicklung erkennen - sehr schön! Wenn ich Deinen Namen lese, lohnt sich auch ein Klick, weiter so!
Dieses hier finde ich ganz besonders schön, auch wenn die Lok etwas an den linken Bildrand gedrängt wird, aber wir sind hier ja nicht im Fotoforum.

Gruß
Mirko

Martin Respondek 30.6.2008 18:46
Vielen Dank für die nette Bewertung.

Auch ich bemerke die Veränderungen in den letzten Monaten. Wenn ich mir heute Bilder von letztem Jahr anschaue, dann muss ich mir manchmal an den Kopf langen und über mich selber lachen;-D.

Gruß,
Martin

Wenige Sekunden nach diesem Foto bin ich mit meiner Kamera in Deckung gesprungen. Der Kohlestaub war dann doch recht dicht ;). Das Bild stammt vom 26.06.2008 (zum Bild)

Hannes Müller 27.6.2008 17:06
Das sieht ja richtig gefährlich aus. Also da hätte ich nicht stehen wollen. Und warst du danach dreckig??^^
@ Schön festgehalten.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Silvan 27.6.2008 17:30
Super!!!
Leider gibt es bei mir in der Nähe so gut wie keine solche Möglichkeiten.
MfG vom Bodensee

Martin Kramer 27.6.2008 20:59
Ja, es war schon recht staubig. Die Kamera hatte ich fix unter der Jacke, aber der Kohlestaub hing mir in de Haaren ;).

Gruß,
Martin

Andreas Hackenjos 27.6.2008 21:19
Sher schönes Bild. Alles Schwarz. Der Kohlestaub in den Haaren war dann wohl wie bei einer Dampfzugfahrt^^.

Viele Grüße

Stefan Wohlfahrt 28.6.2008 5:21
Hier zeigt sich ganz klar der Vorteil der schwarzen Lackierung der Lok.
mfg
Stefan

Martin Respondek 28.6.2008 9:57
WoW, genial! Schönes und staubiges Bild ;-D

Gruß,
Martin

Mirko Kiefer 28.6.2008 15:04
Bei diesen Zügen würde mich mal interessieren, ob überhaupt noch was am Zielbahnhof ankommt!

Gruß
Mirko

Hanspeter Reschinger 30.6.2008 6:17
Bist verruckt, das Bild ist geil.

LG
H.P.

Taurus 1116 103 kommt aus dem finsteren Galgenbergtunnel. 14.06.2008 (zum Bild)

Martin Respondek 25.6.2008 13:43
Finde ich sehr gut!
Gruß,
Martin

Andreas Hackenjos 25.6.2008 16:22
Schönes Bild und ne gute Idee.Was ich acuh gut finde ist das der Tunnel obwohl er noch nicht so alt ist (oder stimmt 1996 nicht?) so schön alt aussieht und nicht so BEtondingens ist

Viele Grüße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.