Gilbert C. 22.7.2010 19:42
Hi, na da hat die 152er ja nicht viel zu ziehen ;-)
Das Bild gefällt mir.An der Stelle stand ich auch schon öfter.
Gruß Gilbert
Sebastian Fuchs 22.7.2010 21:05
Doch, doch, die waren voll ;)
Hier bin ich des öfteren anzutreffen. Nicht nur zum fotografieren, auch hauptsächlich zum quatschen...
MfG
Sebastian
Stefan Wohlfahrt 20.7.2010 20:42
Hallo Sebastian,
ob SNCF Wagen zum DB Krokodil passen, mag jeder für sich entscheiden, das Flugzug ist jedenfalls das "i" Tüpfelchen dieses wohl einmaligen Bildes.
Gruss Stefan
Sebastian Fuchs 20.7.2010 20:57
Hallo Stefan.
Da werd ich doch ganz rot. Ich finde aber, das Lok und Wagen farblich recht gut zu einander passen. Es hätte schimmer kommen können, wie zB mit roten n-Wagen.
Beim Flugzeug muß ich gestehen, das ich es noch nachträglich eingearbeitet habe, da zu diesem Zeitpunkt einfach keins im Salzburg landen wollte :)
MfG
Sebastian
Stefan Wohlfahrt 20.7.2010 21:07
Hallo Sebastian,
die 194 ist für mich eine Güterzug Lok, die silbernen SNCF Wagen stellen für mich den gehobenen SNCF Schnellverkehr vor dem TGV Zeitalter dar - beides ist so nicht ganz richtig, aber der Kontrast stört mich beim Betrachten des Bildes. Wären silberne Silberlinge angehängt, hätte ich ich nicht dagegen.
Doch die Kritik hat nicht mit der Qualität des Bildes zu tun.
Gruss aus Blonay
Stefan
Sebastian Fuchs 20.7.2010 21:31
Danke für die Zusatzinformation. Mir aus der `Generation-Quitsche´ ist es nicht so sehr ins Gewicht gefallen ;)
Rüdiger Ulrich 18.7.2010 21:54
Hallo Sebastian,
gelungene Aufnahme mit dem Dresdner Schloß, wunderbar ausgeleuchtet, gefällt mir sehr gut.
Gruß,
Rüdiger
Sebastian Fuchs 19.7.2010 20:01
Danke für dein Lob, freut mich, wenns gefällt.
Das Foto wurde übrigens mit Shift_N noch entzerrt.
MfG
Sebastian
Korbinian Eckert 15.7.2010 16:52
Was macht denn ein 610er da? Planmäßig war das nicht oder?
Gruß Korbinian
Sebastian Fuchs 17.7.2010 20:10
Danke und richtig ;)
Matthias Müller 10.7.2010 17:15
Hey,
Ich habe mal in nem Wiki Beitrag zur Cargo Tram gelesen, dass die Dresdener Tram auf 1050 mm fahren, kann das aber nicht ganz glauben, und hätte das gerne bestätigt ;).
Sebastian Fuchs 11.7.2010 14:28
Moinsen,
Nö, Dresden fährt auf 1450 mm...
Matthias Müller 11.7.2010 14:37
Ah, vielen Dank!
Herbert Graf 1.7.2010 13:57
Sehr schön Sebastian, das nächste Mal den Atem anhalten, damit es keine Wellen gibt..
Gruss
Herbert
Sebastian Fuchs 1.7.2010 20:14
Hab ich ja gemacht. Die Wellen im Vordergrund sind vom Verschlußvorhang :DDD
EDITh meint: Ich soll mich auch bei Stefan fürs Lob bedanken
MfG
Sebastian
Stefan Wohlfahrt 2.7.2010 6:40
Hallo Sebastian,
super (Spiegel)-Bild!
Gruss aus Blonay
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 29.6.2010 20:24
Ein herrliches Bild des Doppelstock TGV, Stefan.
Besonders der interessante Himmel gibt dem Bild das gewisse Extra. Super umgesetzt.
Grüße nach Blonay.
Jeanny
Sebastian Fuchs 29.6.2010 21:15
Auch von mir gibt´s ein Lob.
Sehr schön, wie der TGV zum Himmel passt.
MfG
Sebastian
Lawrence Fredholm 23.7.2010 17:58
Hallo Stefan,
diese Aufnahme gefällt auch mir ausgezeichnet. Du hast den TGV optimal zur Geltung gebracht. Darüber hinaus kann ich nur ein weiteres Lob aussprechen zu diesem sehenswerten Bildaufbau. Neben diesem Glückwunsch, hast Du natürlich mein nachträgliches " Bon anniversaire" zu Deinem 47. Lebensjahr!!!
Liebe, (verregnete;)) Grüße nach Blonay,
Lawrence
Stefan Wohlfahrt 1.8.2010 13:57
Nicht so schnell wie der TGV aber nun doch endlich angekommen: Mein Dank an alle für die netten Kommentare zu diesem Bild; @Lawrence: Merci für Geburtstasgrüsse.
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 28.6.2010 12:34
Hallo Dennis,
schönes, "erstes" Bild von der 183-001. Und wohl das einzigste, welches einen von Fahrleitungsanlagen ungestörten Blick auf die Lok erlaubt.
Gruss aus Lausanne
Stefan
Dennis Kraus 28.6.2010 16:16
Hallo Stefan,
Danke für den positiven Kommentar!
Gruß
Dennis
Sebastian Fuchs 28.6.2010 21:13
Schaut gut aus, so ganz ohne Strom. Von wem hastn den Tipp bekomm???
Grins
Sebastian
Dennis Kraus 29.6.2010 19:18
Hallo Sebastian,
Hmm, von wem hatte ich den Tipp bloß bekommen? Ich kann mich einfach nicht mehr daran erinnern ;-)
Danke nochmals dafür!
Gruß
Dennis
Stefan Wohlfahrt 28.6.2010 10:10
"Das Blaue Wunder", statt in Dresden, nun in München...
mfg
Stefan
Sebastian Fuchs 28.6.2010 21:07
Sehr lange, hier gibt´s nur wenige dieser Spezls...
Lars Backhaus 26.6.2010 9:40
Moin Sebastian
Ein sehr schönes Foto! Hoffentlich bleibt sie noch solange erhalten, bis wir "Nordis" das nächste mal dort unten sind;-)
Gruß Lars
Sebastian Fuchs 26.6.2010 19:53
Moin ihr 2.
Danke für euer Lob.
Ist schon ne schöne Lok geworden. Sie soll so ein Jahr herumfahren.
MfG
Sebastian
Herbert Graf 19.6.2010 22:50
Ein Telebild der BR155, das mir gut gefällt. Allerdings hätte ich die halbierte Tafel rechts ganz abgeschnitten.
Gruss
Herbert
Sebastian Fuchs 20.6.2010 21:15
Hallo Herbert.
Danke für dein Lob und Kritik.
Die abgeschnittene Tafel ist ein Wermutstropfen, den ich nehmen mußte, denn neben der Tafel ist ein unschöner Mast mit einer Kamera drauf:
http://s1.directupload.net/images/100620/fhtf9uvz.jpg
Viele Grüße in die Schweiz
Sebastian
Stefan Wohlfahrt 11.6.2010 21:32
Hallo Sebastian,
nun die Lok kommt aus Österreich, und dann folgen vier CFL (ex SNCF)? Wagen und dann...?
Ein äußerst interessante Kompostion verbirgt sich hinter dem Kürzel DPE 1761.
Gruss aus Blonay
Stefan
Sebastian Fuchs 12.6.2010 19:27
Moin Stefan.
Die Lok gehört der Centalbahn AG in der Schweiz.
An diesen Tag fuhren 7 Sonderzüge gen Norden ab München (ÖKT), da wurde halt alles rollfähige zusammen gesucht.
DPE ist ein `Reisezug externer EU´, aber was das genau heißt, weiß ich auch nicht...
MfG
Sebastian
Maximilian Schön 22.5.2010 15:28
Großartiger Bildaufbau! Leider kippt das Bild ein wenig nach rechts.
Gruß, Maxi
Sebastian Fuchs 22.5.2010 21:32
Danke für dein Lob, Maxi.
Das es leicht kippt ist mir jetzt erst aufgefallen, hoffe es tut dem kein Abbruch...
MfG
Sebastian
Stephan Kainberger 22.5.2010 18:34
Schönes Kältefoto! Mit diesem Zug muss ich auch mal nach München fahren...
Übrigens: Genau genommen kommt der Zug aus Garsten, nicht aus Linz.. :)
Mfg Stephan
Sebastian Fuchs 22.5.2010 21:29
Klaro, aus Garsten. Aber an der Anzeige steht immer Linz - da muss ich was verdreht haben :))
Wenn du mal in München bist, kannst ja mal durchklingeln...
MfG
Sebastian
Olli 12.5.2010 0:27
Nicht ganz, die 420er waren doch blau-weiß oder ist das noch länger her?
Gruß, Olli
Sebastian Fuchs 12.5.2010 20:06
Genau, die grau/blau wurden sie laut `et420-online.de´ in den 70ern und 80ern ausgeliefert. Diese Lackierung hier 1988-1997
MfG
Sebastian
G. G. 13.5.2010 0:20
dafür ist der Zeppelin hinten blau-weiß, der wie ich finde gut ins Bild passt
Olli 9.5.2010 15:32
Wahrscheinlich das beste Bild von dieser Hochzeit.... Viel Charme und eine große Geschichte.
Gruß, Olli
Kevin Schmidt 9.5.2010 19:19
Eine wunderschöne Stimmung!
MfG Kevin
Sebastian Fuchs 10.5.2010 19:42
Vielen Dank für die Blumen.
Aber eine Hochzeitsreise mit der Bahn? Ob das gut geht???
MfG
Sebstian
Olli 10.5.2010 23:09
Bei den Flitterwochen kommt es ja nicht wirklich darauf an, ob man wann und wo ankommt... ;-)
Kevin Friedel 9.6.2010 11:12
Eine sehr gute Aufnahme.
mfg Kevin
Sebastian Fuchs 10.5.2010 19:40
Jepp. Das war ich... :P
Volkmar Döring 23.4.2010 21:33
Ob die Straßenbahn wohl den VoPo verdeckt, der von Hand auf der Kreuzung den Verkehr regelte - oder gab es den 1985 schon nicht mehr?
Auch dies ist ein wunderschönes Zeitdokument.
Gruß Volkmar
Sebastian Fuchs 9.5.2010 19:30
Klasse Serie, danke für´s zeigen.
MfG
Sebastian
Silvan 26.4.2010 19:21
Hallo Sebastian,
Noch ein Velo-Bahnfotograf also!
Ich finde es einfach super wie sich diese beiden Hobbys miteinander verbinden lassen.
MfG Silvan
Sebastian Fuchs 27.4.2010 20:45
...besonders wenn wie hier die Fotostelle weit weg von jeglicher Zivilisation ist ;)
MfG
Sebastian