Dennis Fiedler 23.4.2018 14:59
Es gibt keinen Ort wo ihr noch nicht gewesen seit oder? ;D
Klasse Bilder aus Russland. Immer wieder interessant von wo ihr Bilder habt.
Hansjörg Brutzer 24.4.2018 8:54
Hallo Dennis
Oh je, da fehlen uns noch etliche Länder. Der ganze nördliche Zipfel wie Norwegen, Schweden,Finland haben wir noch nicht richtig besucht. Früher war immer die Idee, mit einem Wohnmobil einige Wochen in der Gegend herumzufahren. Hat aber nie geklappt. Nun wird man älter und ruhiger.
Gruss Hansjörg
Patrick Sesseler 14.4.2018 13:15
Das selbe Bild wurde schon am 28.07.2009 mit der ID 318051 veröffentlicht.
Interessant zu sehen, wie sehr die Nachbearbeitung die Farben verändert.
Andreas Hackenjos 10.3.2018 13:22
Hallo Hansjörg.
Das war aber zwischen Kirchzarten und Himmelreich ;-)
Grüße Andreas
Hansjörg Brutzer 9.4.2018 8:34
Danke Andreas! Habe es berichtigt.
Andreas Hackenjos 10.3.2018 13:22
Hallo,
ein nettes Foto Hasnjörg. Aber das war wohl zu 99% in Hinterzarten.
Grüße Andreas
Hansjörg Brutzer 9.4.2018 8:33
Danke Andreas! Habe es berichtigt.
Dennis Fiedler 24.2.2018 14:51
Herrliches Bild der 234 vor dem Interregio. Gefällt mir sehr gut.
Dennis Fiedler 24.1.2018 8:45
Es sieht aus als hätte die mal gebrannt oder ist das nur der Ruß der Abgase?
Interessante Aufnahme
Hansjörg Brutzer 26.1.2018 7:31
Das ist von den Abgasen; eigentlich normal bei den Loks. Waschanlagen sieht man in Ungarn wenige. Hauptsache sie Fahren!
Dennis Fiedler 23.12.2017 19:38
So ein Trabi sieht vor jedem Zug gut aus. Klasse.
Horst Lüdicke 3.12.2017 9:52
Hallo Hansjörg,
vielen Dank für das Zeigen dieses Bildes vom damaligen Alltag in Szombathely. Da werden bei mir Erinnerungen an meinen Besuch im Oktober 1978 wach. Schön auch, dass Du zwei 424 im Hintergrund mit aufs Bild bekommen hast.
Gruß Horst
Hansjörg Brutzer 4.12.2017 7:11
Der Bahnhof war ein Paradies für die Fotografen. Man konnte überall herumlaufen und es gab keine störende Bahnsteige.
Gruss Hansjörg
Stefan Wohlfahrt 26.11.2017 9:22
Die roten Loks passten vorzüglich zu den Silberlingen!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 21.11.2017 18:33
Wunderhübsch aus alten Tagen...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.11.2017 15:03
Wenn im Jahre 3963 unser Nachfahren hier Ausgrabungen vornehmen werdei sie wohl ziemlich rätseln weshalb hier eine funktionsfàhige Betonmachiene einbetonert ist und wohl daraus schliessen, dass es sich um ein Grab eine namhaften Baumeister aus der "Verschederzeit" handelt...
Doch zurück in die Vergangenheit: Ein wunderschönes Bild, das zeigt, wie wenig Platz eine der wichtigsten Nord-Süd Achsen beansprucht (die hier zusätzlich den Ost-West-Schnellverkehr auch noch aufnimmt).
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.11.2017 15:26
Könnte dies der Novelis Zug Göttignen - Sierre sein?
einen lieben Gruss
Stefan
Hansjörg Brutzer 3.11.2017 8:43
Da habe ich keine Ahnung.
Gruss Hansjörg
Stefan Wohlfahrt 16.10.2017 11:37
Eine interessante Fotostelle...
einen lieben Gruss
Stefan
Stephan John 16.10.2017 11:38
um nicht zu sagen eine legendäre XD
Hansjörg Brutzer 16.10.2017 12:43
Das ist die Stelle,wo der Tunnel eingebrochen ist. Auf der linken Seite der Strecke sieht man die Pfosten mit den Sensoren, die Alarm gegeben haben, als der Untergrund nachgegeben hat. Gut, dass da nicht gerade ein Zug gekommen ist.
Gruss Hansjörg